Wie schreibt man Kameralwissenschaft?
Wie schreibt man Kameralwissenschaft?
Wie ist die englische Übersetzung für Kameralwissenschaft?
Beispielsätze für Kameralwissenschaft?
Anderes Wort für Kameralwissenschaft?
Synonym für Kameralwissenschaft?
Ähnliche Wörter für Kameralwissenschaft?
Antonym / Gegensätzlich für Kameralwissenschaft?
Zitate mit Kameralwissenschaft?
Erklärung für Kameralwissenschaft?
Kameralwissenschaft teilen?
Kameralwissenschaft {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Kameralwissenschaft
🇩🇪 Kameralwissenschaft
🇺🇸
Cameral science
Übersetzung für 'Kameralwissenschaft' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kameralwissenschaft.
Kameralwissenschaft English translation.
Translation of "Kameralwissenschaft" in English.
Scrabble Wert von Kameralwissenschaft: 22
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kameralwissenschaft
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Kameralwissenschaft gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kameralwissenschaft
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kameralwissenschaft gefunden.
Ähnliche Wörter für Kameralwissenschaft
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Kameralwissenschaft gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kameralwissenschaft
🙁 Es wurde kein Antonym für Kameralwissenschaft gefunden.
Zitate mit Kameralwissenschaft
🙁 Es wurden keine Zitate mit Kameralwissenschaft gefunden.
Erklärung für Kameralwissenschaft
Unter Kameralwissenschaft, Kameralistik (im weiteren Sinne) oder Kameralia (zuweilen auch Kameralien) verstand man im 18. und 19. Jahrhundert jene Wissenschaften, die den Kammerbeamten die notwendigen Kenntnisse für die Tätigkeit in der Verwaltung im absolutistischen Staat vermittelten. Mit Kameralistik im engeren Sinne wird eine Teildisziplin der Kameralwissenschaft bezeichnet, nämlich die Buchführung der Kameralisten, die bis heute praktiziert wird.
Die Kameralistik wurde im Jahr 1762 von dem österreichischen Hofrat Johann Mathias Puechberg (1708–1788) entwickelt. Kameralistik kann als deutsches Pendant zum französischen Merkantilismus betrachtet werden. Es geht bei der Kameralistik darum, die Wirtschaft durch staatliche Aktionen so zu beeinflussen, dass der Wohlstand einer Nation gemehrt wird.
Die Kameralwissenschaft berücksichtigte trotz des Strebens der Fürsten nach maximalen Einkünften bereits eine Reihe von heute selbstverständlichen Grundfunktionen des Staates: Die Förderung der Wirtschaft (wenn auch anfangs vor allem im Bereich der Landwirtschaft) und die Gewährleistung der inneren und äußeren Sicherheit. So bildete sich die Lehre von den Kammersachen als Zusammenstellung der Grundsätze über die Tätigkeit dieser Behörden.
Kameralwissenschaft wurde auf besonders errichteten kameralistischen Lehrstühlen an den Universitäten, ab 1723 in Halle und in Preußen ab 1727 in Frankfurt (Oder) gelehrt und u. a. von Veit Ludwig von Seckendorff, Philip Wilhelm von Hornick, Georg Heinrich Zincke, Johann Heinrich Gottlob von Justi und Joseph von Sonnenfels wissenschaftlich dargestellt. Sie zerfiel in zwei Teile, zum einen in die Ökonomie, welche nicht nur die allgemeinen Haushaltungsregeln, sondern auch die Lehre von der Stadtwirtschaft (Handel, Gewerbe) und der Landwirtschaft umfasste, und zum anderen in die Lehre von der Verwaltung des Staates, deren einer Teil, die Polizei, von den Maßregeln zur Pflege und Mehrung des allgemeinen Volkswohlstandes handelt. Der andere Teil der Verwaltungslehre beschäftigte sich mit dem Bereich, der der heutigen Finanzwissenschaft entspricht. Die Kameralwissenschaft kann als eine der Quellen der Staatswissenschaften angesehen werden.
Quelle: wikipedia.org
Kameralwissenschaft als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kameralwissenschaft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kameralwissenschaft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.