Wie schreibt man Kanal? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kanal

🇩🇪 Kanal
🇺🇸 Channel

Übersetzung für 'Kanal' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kanal. Kanal English translation.
Translation of "Kanal" in English.

Scrabble Wert von Kanal: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Kanal

  • Der Zahnarzt verwendete einen Ligaturfaden während der Wurzelkanalbehandlung.
  • Der YouTube-Kanal von [Name] ist @[Name].
  • Der Abdeckstein wurde auf den Schacht der Kanalisation platziert.
  • Die Abdeckplatte aus Beton dient als stabiler Abschluss für den Kanaldeckel.
  • Die Abdeckplatte aus Beton verhindert das Eindringen von Schmutz in den Kanalschacht.
  • Die Abdeckplatte aus Beton ist schwer genug, um auf dem Kanalschacht sicher zu liegen.
  • Die Abdeckplatte aus Beton wird sorgfältig eingemessen und auf den Kanalschacht angepasst.
  • Die Abdeckplatte aus Beton wird mit speziellen Verbindungselementen auf dem Kanalschacht befestigt.
  • Die Abdeckplatte aus Beton erleichtert die Inspektion und Wartung des Kanalsystems.
  • Die Abdeckplatte aus Beton verhindert das Eindringen von Ungeziefer in den Kanalschacht.
  • Die Abdeckung des Kabelkanals verbirgt die unschönen Kabel.
  • Abfallchemikalien dürfen niemals in die Kanalisation oder die Natur gelangen.
  • Laut Abfallgesetz dürfen bestimmte gefährliche Abfälle nicht in die Kanalisation gelangen.
  • Das Abfallgitter verhindert, dass Müll in die Kanalisation gelangt.
  • Dank des Abfallgitters werden häufige Verstopfungen im Kanalsystem vermieden.
  • Der Bau des Abfangwasserkanals sorgt für eine bessere Entwässerung.
  • Eine verstopfte Kanalleitung führte zur Überflutung des Abfangwassers.
  • Der Direktabfluss des Abwassers erfolgt über ein weitverzweigtes Kanalsystem.
  • Um eine Überflutung zu verhindern, wurde ein Zwischenabflusskanal gebaut.
  • Die Ausgüsse für Schmutzwasser in allen Etagen des Gebäudes führen in einen einzigen Abflusskanal.
  • Die Abflussdaten wurden als Grundlage für die Kanalnetzberechnungen genutzt.
  • Durch den Abflussdruck gelangt das Abwasser schnell in die Kanalisation.
  • Das Wurzelwachstum in der Kanalisation kann den Abflussfaktor beeinträchtigen.
  • Die Abflussfülle in den Kanalisationssystemen führte zu einem erhöhten Risiko von Überschwemmungen.
  • Der hohe Wasserstand im See führte zu einer Abflussfülle im Abflusskanal.
  • Das Abflusshindernis im Abwasserkanal konnte nur durch eine professionelle Reinigung beseitigt werden.
  • Die Experten haben das Abflussjahr des Kanalsystems analysiert, um mögliche Engpässe zu identifizieren.
  • Nach starken Regenfällen überprüften die Behörden das Abflussjahr der Straßenkanalisation.
  • Der Abflusskanal transportiert das verschmutzte Wasser aus der Stadt.
  • Der Abflusskanal wurde durch Verstopfung blockiert und musste gereinigt werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kanal

🙁 Es wurden keine Synonyme für Kanal gefunden.

Ähnliche Wörter für Kanal

  • Kanale
  • Kanäle
  • Kanälen
  • Kanales
  • Kanals

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kanal

🙁 Es wurde kein Antonym für Kanal gefunden.

Zitate mit Kanal

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kanal" enthalten.

„Das Leben eines jeden Einzelnen unserer tapferen Jungen in Uniform ist uns mehr wert, als das Leben eines Gesetzesbrechers. Soll man von unserer Staatsgrenze wegbleiben – dann kann man sich Blut, Tränen und Geschrei sparen.“

- über die Todesopfer an der Berliner Mauer in der Sendung "Schwarzer Kanal", DDR-Fernsehen, 27.8.1962.

Karl-Eduard von Schnitzler

„Das Leben eines jeden einzelnen unserer tapferen Jungen in Uniform ist uns mehr wert, als das Leben eines Gesetzesbrechers. Soll man von unserer Staatsgrenze wegbleiben – dann kann man sich Blut, Tränen und Geschrei sparen.“

- Karl-Eduard von Schnitzler in der Sendung "Schwarzer Kanal", DDR-Fernsehen, 27.8.1962,

Todesopfer an der Berliner Mauer

„Die Ohren sind Straße und Kanal, durch die die Stimme zum Herzen kommt.“

- Chrétien de Troyes, Yvain

Herz

Kanal 1-9, das Neuste aus dem Tierleben: ein Bulle rast in östlicher Richtung die Bundesstraße 40 runter; er ist ungefähr bei Meilenstein 243; hört mich jemand? Ende!“

-

Convoy

„Zwischen der Wieg und dem Sarg wir schwanken und schweben
Auf dem großen Kanal sorglos durchs Leben dahin.“

- Venezianische Epigramme 8

Johann Wolfgang von Goethe

Erklärung für Kanal

Kanal ist der Familienname folgender Personen: Derman Kanal (* 1965), deutscher Rechtsanwalt und Unternehmer Ideal Kanal (* 1991), deutsche Schauspielerin Jerzy Kanal (1921–2015), polnischer jüdischer Funktionär Kanal (von lateinisch canalis ‚Rinne‘) steht für: Kanal (Wasserbau), künstlicher Wasserlauf oder Wasserverkehrsweg Kanal (Informationstheorie), Übertragungsweg für Information Kanal (Anatomie), röhrenförmige Verbindung Kanal, Bereich der Ladungsträger beim Isolierschicht-Feldeffekttransistor Kanal, Ableitung bei Elektrokardiografen, siehe Elektrokardiogramm #Ableitungen Kanal, Wertebereich der Impulshöhe bei elektronischen Messmethoden, siehe Vielkanalanalysator Funkkanal, festgelegter Frequenzbereich für Sender Ionenkanal, Verbindung durch eine biologische Membran Kabelkanal, Schacht zur Unterbringung von Kabeln YouTube-Kanal, persönlicher Bereich in YouTube, siehe YouTube #YouTube-Kanal Zerfallskanal, Möglichkeit spontaner Umwandlung eines physikalischen Systems geographische Objekte: Ärmelkanal, Meerenge zwischen Großbritannien und Frankreich Kanal ob Soči, Gemeinde im Sočatal, Slowenien Kanal (Wagenplatz) in Berlin Filme: Der Kanal, polnischer Film von Andrzej Wajda (1957) Siehe auch: Kanalisation, Abwasserkanal für Oberflächen- und Nutzwässer Kanalisierung Vertriebskanal Canal Khanal

Quelle: wikipedia.org

Kanal als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kanal hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kanal" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kanal
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Kanal? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Kanal, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kanal, Verwandte Suchbegriffe zu Kanal oder wie schreibtman Kanal, wie schreibt man Kanal bzw. wie schreibt ma Kanal. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kanal. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kanal richtig?, Bedeutung Kanal, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".