Wie schreibt man Karakal?
Wie schreibt man Karakal?
Wie ist die englische Übersetzung für Karakal?
Beispielsätze für Karakal?
Anderes Wort für Karakal?
Synonym für Karakal?
Ähnliche Wörter für Karakal?
Antonym / Gegensätzlich für Karakal?
Zitate mit Karakal?
Erklärung für Karakal?
Karakal teilen?
Karakal {m} (Caracal caracal)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Karakal
🇩🇪 Karakal
🇺🇸
Caracal
Übersetzung für 'Karakal' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Karakal.
Karakal English translation.
Translation of "Karakal" in English.
Scrabble Wert von Karakal: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Karakal
- Der Karakal ist ein afrikanischer Aasfresser, der wegen seines langen, spitzen Ohren auffällt.
- Im Naturschutzgebiet leben Karakale, die als bedrohte Art eingestuft sind.
- Die Karakal ist ein großes Raubtier und jagt Nachts in der Wüste.
- Der Caracal karakal ist eine der größten Katzenarten Afrikas.
- Bei Sonnenuntergang wird der Karakal aktiv und beginnt seine Jagd.
- Die Karakal hat einen kräftigen, buschigen Schwanz, der ihr beim Klettern hilft.
- Im wilden Karakal sind die Augen besonders groß und hell.
- Karakale sind sehr gute Kletterer und können sich an Bäumen hochziehen.
- Die Karakal ist ein wichtiger Teil des Ökosystems in Afrika.
- Der Karakal ist ein Abkömmling der Löwen, aber hat keinen Raubtierartstatus im Sinne von Pantherinae.
- Karakale sind sehr gute Jäger und fressen Vögel, Mäuse und sogar kleine Antilopen.
- Im Sommer gibt es oft Trockenheit und die Karakal muss sich auf ihre Fettreserven verlassen.
- Die Karakal ist eine Einzelgängerin und jagt nur in der Dunkelheit.
- In ihrer Jugend sind Karakale sehr anfällig für Krankheiten und haben oft Probleme, Nahrung zu finden.
- Der Name "Karakal" stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet so viel wie "Hornaffe".
- Im Rahmen der Artenschutzprogramme wird versucht, die Karakal-Populationen wieder aufzubauen.
- Der Karakal ist eine große Katze, die in vielen Teilen der Welt lebt.
- Der Karakal ist bekannt für seine schnelle Jagdkraft und seine scharfen Sinne.
- In der Wildnis jagt der Karakal gerne Füchse und andere kleinere Tiere.
- Der Karakal hat eine dunkle Fellfarbe mit weißen Flecken auf seinem Rücken.
- Im Naturschutzpark beobachteten wir einen Karakal, der aktiv war.
- Bei Sonnenuntergang streift der Karakal durch den Wald, um Beute zu jagen.
- Der Karakal ist eine der schnellsten Katzen in ihrer Gattung.
- In der Sahara-Wüste lebt der Karakal in trockener und heißer Umgebung.
- Der Karakal ist ein intelligenter Jäger, der sich seine Beute zurechtlegt.
- Der Karakal hat eine außergewöhnliche Sehkraft und kann in der Dunkelheit sehen.
- In den Dünen lebt der Karakal in einem natürlichen Lebensraum, ohne menschliches Eingreifen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Karakal
- Karakalle
- Caracall
- Schwarzwürgen
- Bergkatze
- Ägyptische Wildkatze (obwohl diese Bezeichnung eher auf die Unterart Caracal caracal aurantius verweist)
- Schwarzkatze
- Karakallekatze
- Karakalkatze
- Servaline (aber das ist auch ein naher Verwandter, jedoch nicht der gleiche Art)
- Beachten Sie bitte, dass es in der Sprache mehrere Varianten für denselben Namen geben kann und die gebräuchlichsten Bezeichnungen im Wissenschaftlichen Kontext Caracal caracal sind.
- Jagdkatze
- Bergkatze
- Steppe-Katze
- Wüstenkatze
- Gewöhnlicher Caracal
- Afrikanischer Caracal (bezieht sich auf die Unterart Caracal caracal caracal)
- Asien-Caracal (bezieht sich auf die Unterart Caracal caracal schimiti)
- Karakal-Katze
- Desertkätzchen
- Schleichkatze
- Raubkatze
- Steppenjäger
- Felis caracal (wissenschaftlicher Name)
- Ostscher Caracal (bezieht sich auf die Unterart Caracal caracal algirus)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Karakal
- Schakal
- Leopardenkatze (allgemeine Bezeichnung für die Familie der Katzen, zu der auch Caracal gehören)
- Falkenkatze (nicht ein direkt verwandtes Wort, aber in Anlehnung an die Falkenähnlichkeit des Vogels bei Caracal)
- Echte Katze
- Mau (eine veraltete Bezeichnung für bestimmte Katzenarten, darunter möglicherweise auch Caracal)
- Serval (nicht direkt verwandt, aber ein anderer gefährlicher Großkatzenart)
- Iriomote-Katze
- Asiatische Goldkatze
- Raubvogel
- Katzenvogel
- Karakal (direkt)
- Echte Katze
- Wildkatze
- Schattenkatze
- Asiatische Goldkatze
- Leopardkatze
- Skunkbär (als verwechselbar)
- Tier des Abends
- Nachtkatze
- Geisterkatze
- Schwarze Eule (als Alternativ)
- Nachtjäger
- Wildes Tier
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Karakal
🙁 Es wurde kein Antonym für Karakal gefunden.
Zitate mit Karakal
🙁 Es wurden keine Zitate mit Karakal gefunden.
Erklärung für Karakal
Der Karakal (Caracal caracal) ist eine afroasiatische, mittelgroße Katze aus der Gattung Caracal. Der Name bezieht sich auf die Schwarzfärbung der Ohren (türkisch karakulak bedeutet „Schwarzohr“). Wegen seiner Ähnlichkeit mit den Luchsen wird er manchmal auch als Wüstenluchs bezeichnet.
Der Karakal wurde ursprünglich als Verwandter der Luchse eingeordnet. Bereits frühe Untersuchungen wiesen jedoch darauf hin, dass er der Gattung Felis näher steht, zu der auch die Wildkatze gehört. Aktuelle Untersuchungen der DNS-Sequenz belegen, dass er am engsten mit der Afrikanischen Goldkatze (C. aurata, Syn.: Profelis aurata) verwandt ist.
Die IUCN stuft den Karakal als nicht gefährdet (least concern) ein.
Quelle: wikipedia.org
Karakal als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Karakal hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Karakal" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.