Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Karikatur

🇩🇪 Karikatur
🇺🇸 Caricature

Übersetzung für 'Karikatur' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Karikatur. Karikatur English translation.
Translation of "Karikatur" in English.

Scrabble Wert von Karikatur: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Karikatur

  • In den Karikaturen war die Königsboa oft ein Symbol für Macht und Stärke.
  • Die Karikatur enthält eine Anspielung auf den Konflikt zwischen den Ländern.
  • In der Karikatur wurden die Politiker als große Prahlhänse dargestellt.
  • Die Boshaftigkeit in der Karikatur war unangemessen und hat den Redakteur zur Rücktritt aufgefordert.
  • Die Karikatur zeigte die Boshaftigkeit der Politiker in einer humorvollen Weise.
  • Das Buch zur Serie beinhaltet einen umfassenden Überblick über die Handlung sowie als Bonusmaterial eine Sammlung von Karikaturen aus der Serie.
  • Die Karikatur enthielt eine schmerzhafte Anspielung auf die Boshaftigkeit der Leser.
  • Die Karikatur war eine satirische Anspielung auf die Boshaftigkeit einiger Politiker.
  • In der Literatur gibt es oft Karikaturen von Stubengelehrten, die nur Theorie wissen und keine Praxis besitzen.
  • Der satirische Dichtrahmen kritisiert Gesellschaft und Politik durch Ironie und Karikatur.
  • Die Karikaturfiguren von Walt Disney wie Donald Duck sind ikonisch.
  • Das Stück war eine farcehafte Karikatur der Gesellschaft unserer Zeit.
  • In der Karikatur trat eine Figur als skrupelloser Schwerenöter in Erscheinung.
  • Ihre Unbekümmertheit war ein Grund, weshalb sie sich bei der Karikaturenzeichnung überfordern ließ.
  • Die Anstößigkeit dieser Karikatur hat viele Leute verletzt.
  • In der Karikatur sah der Politiker aus wie ein armer Schlucker.
  • In der Karikatur wurde der Politiker als großer Scheißkerl gezeigt.
  • In der Karikatur waren die Politiker als drei Scheißkerle gezeichnet, die ein Land plünderten.
  • Die Sprache der Werbung ist oft karikaturös und unecht in ihrer Ausdrucksweise.
  • Das politische Karikaturen waren eine konkrete Manifestation der Kritik an der Regierung.
  • In der Karikatur wurde die Banalität der Werbung thematisiert.
  • In der Karikatur war ein Mann als Bluffer abgebildet, der versuchte, sein Gesicht zu verbergen.
  • Die Karikatur des Regisseurs war eine ironische Parodie auf die soziale Ungerechtigkeit.
  • Die Karikatur war eine Gemeinheit gegenüber den Minderheiten in unserer Gesellschaft.
  • Die Karikaturen des Cartoonisten zeigten eine offensichtliche Menge an Geschmacklosigkeit.
  • Die Polizei hat den Verdächtigen als Blasphemisten festgenommen, nachdem er eine karikaturierte Darstellung Gottes geteilt hatte.
  • Die Polizei hat die Blasphemisten vor Gericht gebracht, weil sie eine Karikatur von Gott gezeichnet hatten.
  • Der 27-jährige Karikaturist gilt heute als einer der großen Komikergenie in Deutschland.
  • Die Karikaturen im Magazin waren ein Beispiel für eine groteske Darstellung der Politiker.
  • Die Karikatur des Politikers war eine groteske Darstellung seiner Handlungen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Karikatur

🙁 Es wurden keine Synonyme für Karikatur gefunden.

Ähnliche Wörter für Karikatur

  • Karikaturen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Karikatur

🙁 Es wurde kein Antonym für Karikatur gefunden.

Zitate mit Karikatur

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Karikatur" enthalten.

„Auf diesen bundesdeutschen Stasi-Staat, der keine Demokratie, sondern deren Karikatur ist, spucke ich.“

- im Sächsischen Landtag, am 26. Januar 2006, zitiert bei , S. 29

J

„Die Fratze des Parteigeists ist mir mehr zuwider als irgendeine andere Karikatur.“

- an Friedrich Schiller, 17. Mai 1797

Johann Wolfgang von Goethe

„Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.“

- Oscar Wilde, zugeschrieben

Karikatur

„Eine Karikatur ist bloß immer einen Augenblick wahr.“

- Kunst 1906. In: Stufen (1922), S. 63

Christian Morgenstern

„Es ist jedem heilsam, sich auch einmal als Karikatur sehen zu können.“

- Vom Baum der Erkenntnis

Karl Gutzkow

„Ich bin hier, um das Recht auf Beleidigung zu verteidigen.“

- Ayaan Hirsi Ali auf der Pressekonferenz in Berlin in Bezug auf die Mohammed-Karikaturen, 10. Februar 2006;

Beleidigung

„Ich habe zwei amerikanische Grossväter, die können sich sehen lassen: Mister Chuck Berry und Mister Carl Barks. - Donald Duck...und die Ente ist Mensch geworden., Katalog , Karikaturmuseum Krems, 2007, Seite 138, ISBN 3-902407-04-2“

-

Manfred Deix

„Jeder ungebildete Mensch ist die Karikatur von sich selbst.“

- Friedrich Schlegel, Kritische Fragmente, Lyceum, 1797

Bildung

Karikatur ist eine passive Verbindung des Naiven und Grotesken.“

- Friedrich Schlegel, Fragmente

Karikatur

Karikaturen sind der Magenbitter zur oft schwer verdaulichen Politik.“

- Jürgen Tomicek, Interview mit der vom 6. August 2006, auf der Mantelseite "Politik"

Karikatur

„So befremdend es klingen mag: auch die Photographie wird einmal als etwas höchst Subjektives erkannt werden. Denn es ist ein Irrtum zu glauben, dass die Kamera ein toter Apparat sei, der unserem Willen vollkommen entrückt ist: diese scheinbar so exakten Lichtbilder werden höchstwahrscheinlich einer späteren Zeit wie ungeheure Karikaturen vorkommen.“

- Selbstanzeige. Essays ab 1919, Wien 1983, S. 123

Egon Friedell

„Von Donald Duck habe ich mehr gelernt als in all den Schulen, in denen ich war.“

- »Donald Duck … und die Ente ist Mensch geworden«, Katalog , Seite 15, Karikaturmuseum Krems, 2007, ISBN 3-902407-04-2

Gottfried Helnwein

„Wer ängstlich abwägt, sagt gar nichts. Nur die scharfe Zeichnung, die schon die Karikatur streift, macht eine Wirkung.“

- Theodor Fontane, Der Stechlin. 34. Kap.

Karikatur

„Wir sind gegen keine Fehler an anderen intoleranter, als welche die Karikatur unserer eigenen sind.“

- Franz Grillparzer, Aphorismen, 1819

Fehler

Erklärung für Karikatur

Karikatur (von lateinisch carrus ‚Karren‘, also: Überladung, und italienisch caricare ‚überladen‘, ‚übertreiben‘) bedeutet die komisch überzeichnete Darstellung von Menschen oder gesellschaftlichen Zuständen, auch mit politischem bzw. propagandistischem Hintergrund. Die Zeichner von (bildlichen) Karikaturen nennt man Karikaturisten, das Zeichnen karikieren. Die Entsprechung im Englischen ist caricature, aber auch cartoon. Der Cartoon wird teils als ein eigenes Genre betrachtet, aber der Übergang ist fließend.

Quelle: wikipedia.org

Karikatur als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Karikatur hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Karikatur" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Karikatur
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Karikatur? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Karikatur, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Karikatur, Verwandte Suchbegriffe zu Karikatur oder wie schreibtman Karikatur, wie schreibt man Karikatur bzw. wie schreibt ma Karikatur. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Karikatur. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Karikatur richtig?, Bedeutung Karikatur, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".