Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Karre

🇩🇪 Karre
🇺🇸 Trolley

Übersetzung für 'Karre' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Karre. Karre English translation.
Translation of "Karre" in English.

Scrabble Wert von Karre: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Karre

  • Die Touristen sahen sich im Ablegewagen der Ochsenkarre um, als sie durch die Dörfer zogen.
  • Die Gemeinde organisierte einen Umweg durch die Dorfstraßen mit historischen Karren und einem großen Ablegewagen an der Spitze.
  • Die Ablenkspulenjoche haben mich während des Skilaufs mehrmals aus dem Schubkarren gerettet.
  • Die Schubkarre hat eine Abrollfunktion, die ihre Bewegung über Unebenheiten erleichtert.
  • Die Schmiede schweißen das Amboss-Steigbügel-Gelenk direkt auf den Karren.
  • Bei der Herstellung des Karrens muss das Amboss-Steigbügel-Gelenk sorgfältig angebracht werden.
  • Das Amboss-Steigbügel-Gelenk ist das Herzstück jeder Karrenherstellung.
  • Bei der Reparatur des Karrens muss das Amboss-Steigbügel-Gelenk ersetzt werden.
  • In der Werkstatt gibt es ein altes Karrenrad mit einem kaputten Amboss-Steigbügel-Gelenk.
  • Das Amboss-Steigbügel-Gelenk ist ein entscheidender Teil für das richtige Funktionieren des Karrens.
  • Ich brauche einen neuen Schubkarren für meinen Anbauschrank, kann mir jemand helfen?
  • Die Protzkarre war das neueste Modell im LKW-Park.
  • Der Besitzer seiner Protzkarre fühlte sich wie ein Millionär.
  • Die Protzkarre war mit allen möglichen Extras ausgestattet.
  • In der Stadt fuhr eine Protzkarre vorbei und machte viel Aufsehen.
  • Der ehemalige Rapper fuhr jetzt in einer blauen Protzkarre herum.
  • Die neue Firma beschaffte sich eine massive Protzkarre für den Transport.
  • Der Lieferdienst fuhr mit einer großen Protzkarre zur Lieferung.
  • Die Touristen wurden von einem Mann in einer schicken Protzkarre gefahren.
  • Der Protzkarren füllte die ganze Straße, als der Milliardär ihn zu seinem neuen Haus fuhr.
  • Im Film sah man einen extravaganten Protzkarren, auf dem ein König durch die Stadt fahrende präsentiert wurde.
  • Nach dem Umzug hatte er seinen alten Protzkarren ersetzt durch einen luxuriösen Mercedes.
  • Der Protzkarren stand immer noch im Schuppen und erinnerte ihn an seine Jugendzeit.
  • In den letzten Jahren wurde der Protzkarren zu einem Kultobjekt in der Stadt, weil es ein einzigartiges Stück Design ist.
  • Seine Mutter war besorgt als sie sah wie ihr Sohn einen Protzkarren kaufte, aber er versicherte ihr, dass er ihn nicht fährt.
  • In dem Film über die Renaissance hatte man viele Darsteller im luxuriösen 17. Jahrhundert auf einem protzigem Protzkarren sitzen.
  • Das Unternehmen spendete einen Protzkarren für eine Wohltätigkeitsveranstaltung und damit viel Geld sammelten sie zusammen.
  • Als er reich wurde, kaufte er sich einen riesigen Protzkarren und fuhr mit ihm durch die Stadt.
  • Im Mittelalter waren Protzkarren ein Symbol von Macht und Reichtum und nur Könige und Fürsten konnten sich solche Fahrzeuge leisten.
  • Die Polizei nahm ihn fest, als sie den Besitz eines extravaganten Protzkarrens entdeckte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Karre

🙁 Es wurden keine Synonyme für Karre gefunden.

Ähnliche Wörter für Karre

  • Karren

Antonym bzw. Gegensätzlich für Karre

🙁 Es wurde kein Antonym für Karre gefunden.

Zitate mit Karre

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Karre" enthalten.

„Kannst du Karre schieben, kannst du Arbeit kriegen.“

-

Deutsche Sprichw

„Wer den Karren in den Dreck gezogen hat, muss ihn wieder herausziehen.“

- Sprichwort

S

„Wer karrt den klappernden Ratterkarren durch das knarrende Karrengatter?“

-

Zungenbrecher

Erklärung für Karre

Karre (die) steht für: Karre (Transport), ein einfaches Gerät mit Rädern Karre (Rinne), durch Fließwasser entstandene Verwitterungsform in Karstgesteinen Karre (Einheit), Volumenmaß für Holzkohle Karre (Gebirge), ein Gebirge in der Zentralafrikanischen Republik Siehe auch: Karren, Kare, Carré

Quelle: wikipedia.org

Karre als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Karre hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Karre" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Karre
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Karre? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Karre, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Karre, Verwandte Suchbegriffe zu Karre oder wie schreibtman Karre, wie schreibt man Karre bzw. wie schreibt ma Karre. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Karre. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Karre richtig?, Bedeutung Karre, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".