Wie schreibt man Katastrophe?
Wie schreibt man Katastrophe?
Wie ist die englische Übersetzung für Katastrophe?
Beispielsätze für Katastrophe?
Anderes Wort für Katastrophe?
Synonym für Katastrophe?
Ähnliche Wörter für Katastrophe?
Antonym / Gegensätzlich für Katastrophe?
Zitate mit Katastrophe?
Erklärung für Katastrophe?
Katastrophe teilen?
Katastrophe {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Katastrophe
🇩🇪 Katastrophe
🇺🇸
Disaster
Übersetzung für 'Katastrophe' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Katastrophe.
Katastrophe English translation.
Translation of "Katastrophe" in English.
Scrabble Wert von Katastrophe: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Katastrophe
- "Dramatische Naturphänomene: Bildüberschriften aus dem Bereich Wetter und Naturkatastrophen"
- Die ABC-Abwehr kann auch bei Naturkatastrophen wie Chemieunfällen oder Bränden zum Einsatz kommen.
- Der ABC-Spürpanzer ist besonders im Einsatz bei Katastrophenschutzmaßnahmen wertvoll.
- Der ABC-Spürpanzer ist ein wichtiger Bestandteil des Katastrophenschutzkonzepts.
- Durch die Abfackelung des Öls auf der Meeresoberfläche konnte die Umweltkatastrophe eingedämmt werden.
- Während einer Naturkatastrophe dient die Abfangleitung als Hinweis, wie man sich in Sicherheit bringen kann.
- Die Katastrophenschutzbehörde warnte vor dem erwarteten Scheitelabfluss des Flusses.
- Die Gesellschaft unterstützte die Behebung von Katastrophen durch Spenden.
- Die Bürgerhilfsgruppe unterstützt die Maßnahmen zur Behebung der Katastrophe.
- Die Abgötterei gegenüber den Medien führte zu einer wachsenden Gesundheitskatastrophe.
- Die neue Absturzsicherung auf dem Dach verhinderte eine potenzielle Katastrophe.
- Die Forscher untersuchten, wie Behebungslimits bei der Katastrophenvorsorge verbessert werden können.
- Der Bericht zeigte auf, wie sich Behebungslimits bei der Verteidigung gegen Naturkatastrophen positiv auswirken können.
- Wir suchten nach einer Lösung, um Abhilfe bei der wachsenden Flutkatastrophe in der Stadt zu schaffen.
- Die Freiwilligengruppe half bei der Bereitstellung von Abhilfen für den Katastrophenopfer.
- Der Kahlschlag durch die Naturkatastrophe traf die Gemeinde besonders schwer, da viele Menschen ohne Heimat blieben.
- Im Katastrophenfall sollte das Abmantelungsgerät unverzüglich aktiviert werden.
- Durch die Abkapselung von Nuklearanlagen kann das Risiko einer Katastrophe minimiert werden.
- Der Sender verfügt über spezielle Programme für die Abklingzeit von Naturkatastrophen.
- Die Abklingzeit von Klimakatastrophen muss dringend bekämpft werden, bevor es zu spät ist.
- Der Pfarrer mahnte die Gemeinde an, einen Ablass für die Opfer der Naturkatastrophe zu spenden.
- Im Katastrophenschutz müssen Ablaßleitungen an allen wichtigen Maschinen installiert sein.
- Die Ereignisse in der Aufeinanderfolge von drei Naturkatastrophen haben uns alle überrascht.
- Wenn wir nicht schnell handeln und den Regen entwässern, kann das Dorf in einer Katastrophe enden.
- Die Katastrophe führte zu erheblichem Verlust von Menschenleben und Infrastruktur.
- Die Naturkatastrophe führte zu erheblichem Verlust an landwirtschaftlichen Produkten und Nutzvieh.
- Die Naturkatastrophen haben weltweit umfangreiche finanzielle Verluste verursacht.
- Das Expertensystem verwendet eine probabilistische Inferenzregel, um die Wahrscheinlichkeit einer Naturkatastrophe zu bestimmen.
- Durch den Bau des Ableitstollens kann die Siedlung von Naturkatastrophen wie Überschwemmungen geschützt werden.
- Die Hungerkatastrophe im Land führte zur Auszehrung vieler Menschen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Katastrophe
🙁 Es wurden keine Synonyme für Katastrophe gefunden.
Ähnliche Wörter für Katastrophe
- Katastrophen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Katastrophe
🙁 Es wurde kein Antonym für Katastrophe gefunden.
Zitate mit Katastrophe
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Katastrophe" enthalten.
„Auf Franzosen wirkt eine deutsche Aldifiliale wie ein staatliches Lebensmittellager für den Katastrophenfall“
- Sebastian Schnoy, CD Hauptsache Europa, Mitschnitt aus dem Haus der Springmaus in Bonn, Eichborn Verlag 2009 ISBN 9783821863252
Franzosen
„Das Fernsehen ist die größte kulturelle Katastrophe, die die Erde in der Zeit, an die wir uns erinnern können, erlebt hat.“
- u.a. zitiert in: ,
Joseph Weizenbaum
„Das schwerste Symptom des beginnenden Zusammenbruchs liegt in dem, was ich den Verrat an der Technik nennen möchte. […] Es beginnt statt des Exports von Produkten der Export von Geheimnissen, von Verfahren, Methoden, Ingenieuren und Organisatoren… verschwendet, verschleudert, verraten. Das ist der letzte Grund der Arbeitslosigkeit, die keine Krise ist, sondern der Beginn einer Katastrophe. Die Gefahr ist so groß geworden für jeden einzelnen, daß es kläglich ist, sich etwas vorzulügen.“
- Oswald Spengler, Der Mensch und die Technik
Geheimnis
„Der Fundamentalismus ist für mich eine unvermeidliche Katastrophe, ein Übel, das durch nichts und niemanden aufgehalten werden kann … Ob wir es wahrhaben wollen oder nicht, wir leben im Zeitalter der hirnlosen, verrückten Bärtigen, und es bleibt uns nichts anderes übrig, als unsere Niederlage einzugestehen.“
- Hischam Djait in der Zeit, 26. Oktober 1990,
Katastrophe
„Der Klimawandel wird zu einer Häufung sozialer Katastrophen führen.“
- ; Die Dimensionen des Klimawandels
Harald Welzer
„Der Mensch ist ein Geschöpf, dem es bestimmt ist, in Katastrophen zu leben.“
- Graham Greene, Vom Paradox des Christentums
Katastrophe
„Der Unterschied liegt darin, dass im Islam keine Säkularisierung stattgefunden hat. Es hat keine Neuinterpretation gegeben, keine Verweltlichung, keine Aufklärung. Es gab dort keinen Mendelssohn, keinen Luther und auch keine bibelkritische Auslegung, die die Schrift nicht wörtlich nimmt. Da, wo die Schrift wörtlich genommen wird, kommt es ja auch bei Juden und Christen zu Katastrophen.“
- über den Islam, das Judentum und das Christentum, ; zitiert bei
Henryk M. Broder
„Der deutsche Negativismus hielt das Land am Laufen. Die Deutschen wollten denken: O Gott, die Wirtschaft krepiert, o Gott, noch mehr Arbeitslose, damit sie im Angesicht der eingebildeten Katastrophe dann noch verbissener, noch mehr arbeiteten.“
- Ronald Reng, Mein Leben als Engländer, Köln, 2003, S. 200. ISBN 3462033395
Arbeit
„Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder.“
- Sergej P. Koroljow, zitiert in: Gründer, Matthias (2000): SOS im All. Pannen, Probleme und Katastrophen der bemannten Raumfahrt, S. 163. Schwarzkopf & Schwarzkopf-Verlag, ISBN 389602339X
Einfachheit
„Es gibt für Unzählige nur ein Heilmittel - die Katastrophe.“
- Lebensweisheit 1910. In: Stufen (1922), S. 162
Christian Morgenstern
„Es ist ein Super-GAU für die Forschung und eine Katastrophe für die Kulturgeschichte. – zum Verlust der Archivbestände des Historischen Archivs der Stadt Köln, , west.art, 15. März 2009, mit Fritz Bilz, Christian Gudehus, Hiltrud Kier, Michael Knoche, Bettina Schmidt-Czaia und Robert Claus Wiezorek“
-
Bettina Schmidt-Czaia
„Es ist uns nicht gegeben, ein endgültiges Urteil über den Sinn unserer Geschichte zu fällen. Aber wenn diese Katastrophe uns zum Heile dienen soll, so doch nur dadurch: durch das Leid gereinigt zu werden, aus der tiefsten Nacht heraus das Licht zu ersehnen, sich aufzuraffen und endlich mitzuhelfen, das Joch abzuschütteln, das die Welt bedrückt.“
- Im
Wei
„Geben wir zu, wir sind auf jede Überraschung vorbereitet, nur die alltäglichen Dinge brechen über uns herein wie Katastrophen.“
- Stanisław Jerzy Lec, Unfrisierte Gedanken
„Hier sitzen jene Persönlichkeiten, die am 9. November dafür gesorgt haben, dass aus einer Fehlinformation keine Katastrophe wird. Soll Deutschland wirklich vereint werden, dann muss auch die Diskriminierung der Grenztruppen und der anderen bewaffneten Organe der DDR aufhören. Sie waren es, liebe Freunde und Genossen, die dafür gesorgt haben, dass am 9. November 1989 Sekt fließen konnte und kein Blut floss.“
- auf einem "Kameradentreffen" ehemaliger DDR-Grenzsoldaten, Sendung "Exakt" (MDR) vom 3. November 2009
Egon Krenz
„In der Katastrophe nimmt sich das Unheil nur selten die Zeit, um für unser Gesicht die rechte Maske zu liefern.“
- Jean Giraudoux, Um Lukrezia
Zeit
„Katastrophen kennt allein der Mensch, sofern er sie überlebt; die Natur kennt keine Katastrophen.“
- Max Frisch, Der Mensch erscheint im Holozän, 1979
Katastrophe
„Klassische Ratschläge taugen nichts. Weder im Schach noch im Leben. Eine Strategie, die für mich funktioniert, könnte andere in die Katastrophe führen.- Neon, 03/2008“
-
Garri Kimowitsch Kasparow
„Mit der Gesellschaft zu leben - welche Qual! Aber außerhalb der Gesellschaft zu leben - welche Katastrophe.“
- Eine Frau ohne Bedeutung, 3. Akt / Lord Illingworth
Oscar Wilde
„Schon die jetzigen Kinder und Jugendlichen werden pausenlos Katastropheneinsätze jahraus und jahrein erleben.“
- Herbert Gruhl, Capital Nr. 9/1976
Kind
„Unser Zeitalter ist seinem Wesen nach tragisch, also weigern wir uns, es tragisch zu nehmen. Die Katastrophe ist hereingebrochen, wir stehen vor den Trümmern, wir fangen an, neue kleine Gewohnheiten zu bilden, neue kleine Hoffnungen zu hegen. Es ist ein hartes Stück Arbeit: Kein Weg führt in die Zukunft; wir umgehen die Hindernisse jedoch oder klettern über sie hinweg. Wir müssen leben – einerlei, wie viele Himmel eingestürzt sind.“
- Lady Chatterley, Kapitel 1
D. H. Lawrence
„Unsere Nachbarländer haben viel früher begriffen, dass ein Kind nicht in eine Katastrophe schlittert, wenn seine Eltern berufstätig sind. Sondern, dass es darauf ankommt, ob sich die Gesellschaft kümmert, welche Rahmenbedingungen geschaffen werden und dass Erwachsene verlässliche Bindungen zu Kindern eingehen.“
- Interview mit Spiegel Online, 15. Mai 2007,
Rita S
„Viele Wissenschaftler, denen wir auf Anfrage mal Kopien unserer Archivalien zugesandt haben, stellen diese Kopien ins Internet, um sie nach der Katastrophe anderen zugänglich zu machen. Besser wäre es, uns diese Kopien zur Verfügung zu stellen – Bettina Schmidt-Czaia zur Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern aus aller Welt, die im Rahmen des Einsturzes ihre fachliche Hilfe angeboten haben“
-
Historisches Archiv der Stadt K
„Wenn es zwei oder mehr Wege gibt, etwas zu tun, und einer davon zur Katastrophe führt, wird irgendeiner genau diesen Weg wählen.“
- Edward A. Murphy, zitiert in "Die philosophische Rolltreppe", Jörg Zittlau, dtv, ISBN 3-423-34291-9
Weg
„Wenn mich etwas deprimiert, ist es die Erfahrung der Kontingenz, der Zufälligkeit und Beliebigkeit. Ich habe das sichere Gefühl, dass die großen Tragödien und Katastrophen erst noch kommen werden, gerade für mich und meine Generation.“
- Frank Schirrmacher, 1991,
Erfahrung
Erklärung für Katastrophe
Eine Katastrophe (altgriechisch καταστροφή katastrophé „Umwendung“, aus κατά katá „herab-“, „nieder-“ und στρέφειν stréphein „wenden“) ist ein folgenschweres Unglücksereignis. Oft wird der veraltende Begriff Verheerung als synonym angesehen.
Das Wort bedeutet eigentlich Wendung und bezeichnet speziell den Wendepunkt der Handlung in der Tragödie, d. h. den Punkt, an dem sich das Schicksal des Helden zum Glück oder Unglück entscheidet. Hieraus entwickelte sich die Verallgemeinerung des Begriffs als entscheidendes Ereignis im Leben eines Menschen oder eines Volkes, als unglückliches Naturereignis usw.
Eine Katastrophe ist im Zivil-, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz eine größere Gefährdungs- und Gefahrenlage oder ein Schadenereignis. Ersteres umfasst drohenden, letzteres eingetretenen Schaden.
Die „Wendung“ (Peripetie) „zum Guten oder zum Schlechten“ war im antiken griechischen Drama ein zwingend erforderlicher dramaturgischer Kunstgriff der Handlung, um die Protagonisten – und mit ihnen das Publikum – entweder durch neuerliche „Wendung zum Guten“ einer Katharsis (Läuterung) zuzuführen oder bei einer „Wendung zum Schlechten“ für Fehlverhalten der Verdammung anheimfallen zu lassen. Dadurch ist der Begriff bis heute sowohl ethisch besetzt und auch sozialromantisch verklärt, wie auch Gegenstand der Sensationslust.
Eine nüchterne Bestimmung des Begriffs bereitet daher gewisse Schwierigkeiten.
Eine fachliche Definition, die Kriterien zur Katastrophenfeststellung (Einstufung als Katastrophenzustand) gibt, lautet etwa:
Eine andere Sichtweise zur Definition präzisiert den schwammigen „großen Umfang“ weiter durch das Verhältnis des Schadens zu den regionalen Hilfsmöglichkeiten:
Das Bayerische Katastrophenschutzgesetz vom 31. Juli 1970 definierte im Art 1 BayKSG: „Katastrophe im Sinne dieses Gesetzes ist eine so erhebliche gemeine Gefahr oder Not oder ein so schwerer Unglücksfall, daß Hilfe und Schutz nur wirksam gewährt werden können, wenn die dazu berufenen Behörden, Dienststellen und Hilfsorganisationen unter einheitlicher Leitung der Katastrophenschutzbehörden zusammenwirken.“
Solche Definitionen seitens des Gesetzgebers sind Basis der Anforderung weiterer Hilfsmaßnahmen, personeller und technischer Natur ebenso wie von Hilfsgeldzahlungen. In diesem Sinne beschreibt der Begriff, dass die lokalen Strukturen und Kräfte mit der Situation überfordert sind, und ist von der Größenordnung (der Geographie wie der Betroffenen) unabhängig, kann also eine einzelne Wohnstelle oder Gemeinde ebenso betreffen wie einen ganzen Landstrich oder einen Staat. Typischerweise wird die Katastrophe in den Grenzen einer Verwaltungseinheit festgestellt.
Quelle: wikipedia.org
Katastrophe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Katastrophe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Katastrophe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.