Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Katastrophenschutz

🇩🇪 Katastrophenschutz
🇺🇸 Civil protection

Übersetzung für 'Katastrophenschutz' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Katastrophenschutz. Katastrophenschutz English translation.
Translation of "Katastrophenschutz" in English.

Scrabble Wert von Katastrophenschutz: 23

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Katastrophenschutz

  • Der ABC-Spürpanzer ist besonders im Einsatz bei Katastrophenschutzmaßnahmen wertvoll.
  • Der ABC-Spürpanzer ist ein wichtiger Bestandteil des Katastrophenschutzkonzepts.
  • Die Katastrophenschutzbehörde warnte vor dem erwarteten Scheitelabfluss des Flusses.
  • Im Katastrophenschutz müssen Ablaßleitungen an allen wichtigen Maschinen installiert sein.
  • In der Katastrophenschutzübung wurde eine hohe Abrufmenge an Rettungswagen benötigt.
  • In dem Katastrophenschutzplan der Stadt wird das schnelle Eingreifen des Absperrorgans in den Rohrleitungen als kritische Maßnahme bezeichnet.
  • Im Katastrophenschutzplan wurde die Vorgehensweise bei einer Schadstoffabgabe über die Abströmöffnung detailliert beschrieben.
  • Bei einem Naturkatastrophen wird die gesamte Alarmierungskette der Katastrophenschutzbehörden innerhalb von Minuten aktiviert.
  • Der Alarmierungsplan des Katastrophenschutzes beinhaltet die Koordination mit anderen Rettungskräften.
  • Die Katastrophenschutzkräfte wurden auf die Alarmmeldung hingewiesen, weil ein Sturmwarnung für das Gebiet ausgesprochen wurde.
  • Im Katastrophenschutz muss man auf jeden Alarmruf reagieren, um die Bevölkerung zu schützen.
  • Die Katastrophenschutzteams bereiteten sich auf die höchste Alarmstufe vor.
  • Der Altlastenkatastrophenschutz ist eine wichtige Aufgabe für Umweltfachleute und Ingenieure.
  • Das Amphibienfahrzeug fand Anwendung in der Militärtechnik und bei den Katastrophenschutzkräften.
  • Die Anwendung von Geoinformationssystemen hat ihr Anwendungsgebiet in verschiedenen Bereichen wie Verkehr, Umwelt oder Katastrophenschutz.
  • Der Katastrophenschutz hat einen Notverhau aufgebaut, um die Zerstörungen durch Sturm und Hagel zu mindern.
  • Im Katastrophenschutz wurden Brandschutzmasken ausgiebig getestet und verbessert.
  • Im Katastrophenschutzplan stand es, dass bei einem Brandfall sofort eine Brennstoffasche ausgewichen werden sollte.
  • In der Katastrophenschutz-Ausstattung ist ein Generator ein unverzichtbares Hilfsmittel.
  • Im Katastrophenschutz werden spezielle Transporte für Eilgut bereitgestellt.
  • Im Katastrophenschutz wird Einsatzwerkzeug eingesetzt, um die betroffenen Gebiete zu bereisen.
  • Im Katastrophenschutz werden verschiedene Einsatzwerkzeuge eingesetzt, um Schadenslagen zu bewältigen.
  • Der Katastrophenschutz stellte seine Einsatzkräfte zur Verfügung.
  • Der Katastrophenschutz ist bei jedem größeren Unglück im Einsatz, um Hilfe anzubieten.
  • Bei einem Flugzeugunglück war die Katastrophenschutzgruppe ebenfalls im Einsatz.
  • Der Einsatzbereich des Katastrophenschutzes reicht von Erdbeben bis hin zu Sturmfluten.
  • Der Einsatzbereich des Katastrophenschutzes kann je nach Bedarf angepasst werden.
  • Der Katastrophenschutz ist bereit, seine Einsatzbereitschaft aufrechtzuerhalten, um bei Naturkatastrophen zu helfen.
  • Der Katastrophenschutz ist ständig in Einsatzbereitschaft, um bei Naturkatastrophen zu helfen.
  • Der Katastrophenschutzleiter rief seine Leute zur sofortigen Einsatzbereitschaft auf.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Katastrophenschutz

🙁 Es wurden keine Synonyme für Katastrophenschutz gefunden.

Ähnliche Wörter für Katastrophenschutz

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Katastrophenschutz gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Katastrophenschutz

🙁 Es wurde kein Antonym für Katastrophenschutz gefunden.

Zitate mit Katastrophenschutz

🙁 Es wurden keine Zitate mit Katastrophenschutz gefunden.

Erklärung für Katastrophenschutz

Katastrophenschutz (KatS) bezeichnet die Maßnahmen, die getroffen werden, um Menschen, Umwelt und bestimmte Sachwerte in oder vor der Entstehung einer Katastrophe zu schützen und die Versorgung der Menschen zu wahren. Abgegrenzt vom Katastrophenschutz wird der Schutz der Bevölkerung im Kriegsfall. Letzterer wird im offiziellen Sprachgebrauch der Bundesrepublik Deutschland als Zivilschutz bezeichnet und gemeinsam mit dem Katastrophenschutz unter dem Oberbegriff des Bevölkerungsschutzes zusammengefasst; in Österreich und der Schweiz ist der Sprachgebrauch anders. Zu den Maßnahmen gehören neben unmittelbaren Einsätzen und Hilfeleistungen auch vorbereitende Maßnahmen, wie zum Beispiel die Aufstellung entsprechender Hilfseinrichtungen und -pläne oder das Festlegen von Standard-Einsatz-Regeln (SER) zur schnellen Reaktion bei gleichen Lagen, die Abwehr von Schäden im Katastrophenfall sowie im Nachgang die Beseitigung von Katastrophenschäden.

Quelle: wikipedia.org

Katastrophenschutz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Katastrophenschutz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Katastrophenschutz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Katastrophenschutz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Katastrophenschutz? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Katastrophenschutz, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Katastrophenschutz, Verwandte Suchbegriffe zu Katastrophenschutz oder wie schreibtman Katastrophenschutz, wie schreibt man Katastrophenschutz bzw. wie schreibt ma Katastrophenschutz. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Katastrophenschutz. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Katastrophenschutz richtig?, Bedeutung Katastrophenschutz, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".