Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kategorie

🇩🇪 Kategorie
🇺🇸 Category

Übersetzung für 'Kategorie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kategorie. Kategorie English translation.
Translation of "Kategorie" in English.

Scrabble Wert von Kategorie: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Kategorie

  • Die Bearbeitungszeit variert je nach Antragsart, Antragskategorie und Vollständigkeit der Antragsunterlagen.
  • Die in den Linienproben erfassten Stämme, Balken und Bretter wurden ausgemessen und in drei Kategorien eingeteilt: natürliches Schwemmholz, Bauholz und Brennholz.
  • In der Statistik werden Daten durch Zuordnung bestimmten Kategorien zugeordnet.
  • Bei der Einkaufsliste ist die richtige Zuordnung der Produkte zu den Kategorien notwendig.
  • Für eine bessere Übersichtlichkeit wurde das Abbildungsregister in verschiedene Kategorien unterteilt.
  • Die Artikel sind in die Kategorie #Nachrichten eingeordnet.
  • Der Abbruchabfall wurde in verschiedene Kategorien sortiert, um das Recycling zu erleichtern.
  • Meine Mutter sortiert den Abfall sorgfältig in verschiedene Kategorien.
  • Die Abfallaufbereitungsanlage sortiert den Müll nach verschiedenen Kategorien.
  • Papier und Karton gehören zur Abfallkategorie "Altpapier".
  • Kunststoffverpackungen fallen in die Abfallkategorie "Leichtverpackungen".
  • Batterien und Akkus zählen zur Abfallkategorie "Sonderabfall".
  • Elektrogeräte gehören zur Abfallkategorie "Elektroschrott".
  • Glasflaschen und -behälter fallen in die Abfallkategorie "Glas".
  • Obst- und Gemüsereste gehören zur Abfallkategorie "Bioabfall".
  • Alte Kleidung zählt zur Abfallkategorie "Textilien".
  • Altöl gehört zur Abfallkategorie "Gefährlicher Abfall".
  • Baustellenabfälle fallen in die Abfallkategorie "Bauschutt".
  • Chemikalien und Farben gehören zur Abfallkategorie "Sonderabfall".
  • Metallverpackungen zählen zur Abfallkategorie "Metall".
  • Tierkot und Streu fallen in die Abfallkategorie "Tierabfälle".
  • Matratzen gehören zur Abfallkategorie "Sperrmüll".
  • Altglasflaschen fallen in die Abfallkategorie "Glas".
  • Verbrauchte Energiesparlampen gehören zur Abfallkategorie "Elektroschrott".
  • In unserem Recyclingzentrum unterscheiden wir verschiedene Abfallkategorien wie Papier, Glas, Plastik und Bioabfall.
  • Die Abfallkategorien sind wichtig, um den Müll effektiv sortieren und recyceln zu können.
  • Die Abfallkategorien dienen der Vereinfachung und Optimierung des Abfallmanagements.
  • Die Gemeinde hat verschiedene Container für die unterschiedlichen Abfallkategorien aufgestellt.
  • Bei der Entsorgung von elektronischem Müll gibt es spezielle Abfallkategorien, die beachtet werden müssen.
  • Beim Bau von neuen Abfalldeponien werden häufig die verschiedenen Abfallkategorien getrennt voneinander gelagert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kategorie

🙁 Es wurden keine Synonyme für Kategorie gefunden.

Ähnliche Wörter für Kategorie

  • Kategorien

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kategorie

🙁 Es wurde kein Antonym für Kategorie gefunden.

Zitate mit Kategorie

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kategorie" enthalten.

„Das ist keine Präsidialkanzlerin, das ist eine Trivialkanzlerin“

- beim politischen Aschermittwoch in Vilshofen am 17. Februar 2010 über Angela Merkels Tatenlosigkeit, BR Online vom 17. Februar 2010, Kategorie "SPD-Sprüche in Passau", Seite 5

Sigmar Gabriel

„Die Ideologie der Intimität verwandelt alle politischen Kategorien in psychologische.“

- Richard Sennett, Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Die Tyrannei der Intimität, Frankfurt am Main 1986, S. 329

Ideologie

„Die soziokulturelle Wirklichkeit besteht aus vielen Schattierungen, und in keinem Kulturkreis, in keiner Gruppe sind die Menschen gefällig genormt, um unseren Kategorien zu entsprechen. Volker Zotz, Business im Land der aufgehenden Sonne. Strategien für langfristigen Erfolg in Japan. (Verlag Redline Wirtschaft, Heidelberg 2008 - ISBN 978-3-636-01449-8), S. 8“

-

Wirklichkeit

„Ich bezeichne mich nicht unbedingt als Frau. Meinetwegen kann man mich eine Katze nennen oder in sonst eine Kategorie pressen - ich bin, was ich bin, und ich bin glücklich damit.“

- Dana International, über ihre Transsexualität, Stern Nr. 22/2008 vom 21. Mai 2008, S. 174

Katze

„Im Mittelalter war das Fremde vor allem die Heiden, die Ungläubigen und die Ketzer. Fremdheit wurde also vor allem in religiösen Kategorieen definiert.“

- Birgit Rommelspacher, „Anerkennung und Ausgrenzung“

Unglaube

„Im Mittelalter war das Fremde vor allem die Heiden, die Ungläubigen und die Ketzer. Fremdheit wurde also vor allem in religiösen Kategorien definiert.“

- Birgit Rommelspacher, „Anerkennung und Ausgrenzung“

Religion

„In der Politik wird nicht in Kategorien von Bestrafen und Belohnen gedacht. Es geht sehr danach, ob man was an den Füßen hat, wie wir in der Eifel sagen.“

- Andrea Nahles, Brigitte Nr. 15/2007 vom 4. Juli 2007, S. 104

Strafe

„Zufällig im reinen Sinne der Kategorie ist das, dessen kontradiktorisches Gegenteil möglich ist.“

- Kritik der reinen Vernunft, B 487

Immanuel Kant

Erklärung für Kategorie

Kategorie (altgriechisch für „Anklage, Aussage, Eigenschaft“) steht für: Kategorie (Philosophie), Grundbegriff der Logik, in der Ontologie und der Metaphysik die Grundmerkmale des Seienden Kategorie (Psychologie), Grundform von Aussagen, ein grundlegender Allgemeinbegriff zur Ordnung von Erkenntnisinhalten Kategorie (IFRS), in der Wirtschaft die Bilanzierungsregel der IAS 39 Kategorie, Klasse in der kategoriellen Algebra, siehe Kategorientheorie #Kategorie Kategorisierung steht für: Kategorisierung (Kognitionswissenschaft), kognitive Fähigkeit, unterschiedliche Sachen zu sortieren und einzuordnen Klassifizierung, Zusammenfassen von Sachen zu Klassen, Gruppen, Mengen Klassifikation, Typifikation oder Systematik: eine Gesamtheit von Kategorien Siehe auch: Kategorientheorie oder kategorielle Algebra (ein Zweig der Mathematik) Fundamentalkategorie (Erschließung von Dokumenten) grammatische Kategorie (sprachliche Klassifizierungen) Sozialkategorie (demographische Gruppe) soziale Kategorisierung (Studie 1971) Turnierkategorie (Schach) Kategorie 5 (Begriffsklärung) Kategorie C (Begriffsklärung) Kategorien, Schrift von Aristoteles

Quelle: wikipedia.org

Kategorie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kategorie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kategorie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kategorie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Kategorie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Kategorie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kategorie, Verwandte Suchbegriffe zu Kategorie oder wie schreibtman Kategorie, wie schreibt man Kategorie bzw. wie schreibt ma Kategorie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kategorie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kategorie richtig?, Bedeutung Kategorie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".