Wie schreibt man Kegel?
Wie schreibt man Kegel?
Wie ist die englische Übersetzung für Kegel?
Beispielsätze für Kegel?
Anderes Wort für Kegel?
Synonym für Kegel?
Ähnliche Wörter für Kegel?
Antonym / Gegensätzlich für Kegel?
Zitate mit Kegel?
Erklärung für Kegel?
Kegel teilen?
Kegel {m} [sport] (beim Kegelspiel)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Kegel
🇩🇪 Kegel
🇺🇸
Cone
Übersetzung für 'Kegel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kegel.
Kegel English translation.
Translation of "Kegel" in English.
Scrabble Wert von Kegel: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kegel
- Der Ablationskegel war perfekt für die geplante Herzoperation.
- Nach der Ablation entstand ein sichtbarer Ablationskegel auf der Herzoberfläche.
- Die Mediziner sahen im Ablationskegel eine gute Anzeige für den Erfolg der Behandlung.
- Der Chirurg musste sehr vorsichtig arbeiten, um die wichtigen Strukturen zu sparen und keinen Ablationskegel zu hinterlassen.
- Die Bildgebung zeigte einen großen Ablationskegel im linken Ventrikul.
- Im Laufe der Operation entwickelte sich ein deutlicher Ablationskegel um den Herzen.
- Der Patient hatte nach der Ablation einen merklichen Ablationskegel, der jedoch nicht gefährlich war.
- Die Ärzte verfolgten mit Hilfe des Echokardiogramms den Verlauf und die Entstehung eines Ablationskegels.
- In einigen Fällen blieben nach einer Ablation kleine Ablationskegel auf der Herzoberfläche zurück.
- Nach drei Tagen zeigte sich ein sichtbarer Ablationskegel, der für die Ärzte wichtig war.
- Der Ablationskegel stellte in dieser Situation keine Gefahr dar und konnte ohne weitere Maßnahmen belassen werden.
- Die Patientin erhielt eine Aussage von den Ärzten über den geringen Ablationskegel, der für ihr weiteres Wohlbefinden wichtig war.
- Es war ein leiser, aber deutlicher Ablationskegel, den man im Bild sah.
- Der Herzchirurg stellte einen kleinen Ablationskegel fest und entschied sich für eine weitere Behandlung.
- Die Mediziner kontrollierten regelmäßig die Entstehung eines Ablationskegels bei jedem Patienten, um schnell auf mögliche Komplikationen reagieren zu können.
- Die Gruskegel auf dem Feld schienen im Wind zu tanzen.
- Im Herbst fand man viele Gruskegel in den Wäldern.
- Der Farmer sammelte die Gruskegel ein, um sie als Dünger zu verwenden.
- In der Dorfstraße standen mehrere Gruskegel an den Straßenrändern.
- Die Schnee-Gruskegel auf dem Weg machten den Winter noch romantischer.
- Im Frühling wurden die Gruskegel durch Grünpflanzen ersetzt.
- Der Naturforscher studierte die verschiedenen Arten von Gruskegeln.
- Die Touristen fotografierten sich mit den Schnee-Gruskegeln im Hintergrund.
- Im Sommer waren die Felder frei von Gruskegeln.
- Der Landschaftsarchitekt verwendete Gruskegel, um einen natürlichen Garten zu schaffen.
- Die Kälte des Winters ließ die Gruskegel wieder zum Vorschein kommen.
- Im Winter fuhren wir mit dem Auto über den Gruskegelladen.
- Der Meteorologe warnte vor starker Wind, der die Gruskegel wegfegen würde.
- Die Bäume wurden von den starken Winde entblättert und nur noch Gruskegel blieben übrig.
- Im Winterhimmel sah man die silbernen Gruskegeln wie eine weiße Pracht schwebend.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kegel
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kegel gefunden.
Ähnliche Wörter für Kegel
- Kegeln
- Kegels
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kegel
🙁 Es wurde kein Antonym für Kegel gefunden.
Zitate mit Kegel
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kegel" enthalten.
„Das Ich ist die Spitze eines Kegels, dessen Boden das All ist.“
- Weltbild: Anstieg 1895. In: Stufen (1922), S. 218
Christian Morgenstern
„Wolken sind keine Kugeln, Berge keine Kegel, Küstenlinien keine Kreise und Rinde ist nicht glatt, so wie auch der Blitz nicht auf einer Geraden unterwegs ist“
- Benoit B. Mandelbrot, Richard L. Hudson: Fraktale und Finanzen, Helmut Reuter (Übers.), Piper Verlag, München 2007, ISBN 978-3-492-24861-7, S.180
Beno
Erklärung für Kegel
Kegel (von mittelhochdeutsch: kegel „Knüppel, Stock, Holzfigur, Eiszapfen“) steht für:
Kegelberge, die in der Geomorphologie nur ungefähr die Form geometrischer Kegel haben
zum Kegeln gehörende flaschenartig geformte Figur
im Druckwesen die Ausdehnung einer Drucktype, durch die die Größe der gedruckten Schrift bestimmt wird, siehe Letter
Redewendung „mit Kind und Kegel“, die sich im Mittelalter auf eheliche und nichteheliche Kinder bezog
Spielkegel für Brettspiele wie Halma oder Mensch ärgere dich nicht
Mathematik:
Abbildungskegel stetige Abbildung in der Topologie
Kegel (Geometrie), geometrischer Körper
Kegel (Kategorientheorie), kategorientheoretische Konstruktion
Kegel (Lineare Algebra), Teilmenge eines Vektorraums
Kegel (Topologie), Kegel über einem topologischen Raum
Orte:
Keila (Stadt) (deutsch Kegel), Stadt in Nordestland
Kegel (Markneukirchen), Gemeindeteil des Ortsteils Erlbach von Markneukirchen im Vogtlandkreis, Sachsen
Personen:
Arnold H. Kegel (1894–1981), Entwickler der Kegelübungen zum Beckenbodentraining
Bernhard Kegel (* 1953), deutscher Schriftsteller
Boris Kegel-Konietzko (1925–2020), deutscher Kunsthändler
Christian Kegel (1567–1640), deutscher Jurist
Christiane Kegel (* 1946), deutsche Malerin
Christoph Kegel (1581–1638), deutscher Musiker
Eduard Kegel (1821–1900), katholischer Geistlicher und Mitglied des Deutschen Reichstags
Emanuel Kegel (1655–1724), deutscher Komponist
Ernst Kegel (1876–1945), deutscher Chemiker
Friedrich Kegel (Musiker) (1582–1645), deutscher Musiker und Bassist
Friedrich Kegel (Friedrich Wilhelm Kegel: 1874–1948), deutscher Mineraloge, Sammler und Politiker in Südwestafrika
Georg Kegel (1857–1912), deutscher Architekt
Georg Kegel (Musiker) (* 1954), Schweizer Musiker und Musikpädagoge
Gerhard Kegel (Diplomat) (1907–1989), deutscher Diplomat
Gerhard Kegel (Jurist) (1912–2006), deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
Gerhard Kegel (Germanist) (1934–2008), deutscher Germanist
Hans Kegel (1910–1998), Schweizer Geiger und Volksmusiker
Heike Wilms-Kegel (* 1952), deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen, FDP)
Heinz Kegel (Politiker) (1921–2003), deutscher Politiker (SPD)
Heinz Kegel (Fußballspieler) (* 1927), deutscher Fußballspieler
Herbert Kegel (1920–1990), deutscher Konzert- und Operndirigent
Hermann Kegel (1913–2004), deutscher Maler und Kunstpädagoge
Johann Karl Ehrenfried Kegel (1784–1863), Kamtschatka-Erforscher
Karl Kegel (1876–1959), deutscher Bergbauingenieur
Lore Kegel (1901–1980), deutsche Kunsthändlerin und -sammlerin
Maik Kegel (* 1989), deutscher Fußballspieler
Maria Kegel-Maillard (1917–1999), deutsche Malerin
Marian Kegel (1945–1972), polnischer Radrennfahrer
Max Kegel (Dichter) (1850–1902), deutscher Sozialdemokrat und Dichter
Max Kegel (1894–1983), deutscher Segelflugpionier
Oliver Kegel (* 1961), deutscher Kanute
Otto H. Kegel (* 1934), deutscher Mathematiker
Sandra Kegel (* 1970), deutsche Literaturkritikerin und Journalistin
Sturm Kegel (1892–1979), deutscher Architekt und Stadtplaner
Walther Kegel (1907–1945), deutscher Schriftsteller
Wilhelm Kegel (1890–1971), deutscher Geologe
Wilhelm Kegel (Physiker) (1936–2019), deutscher Physiker
Wim Kegel (* 1967), niederländischer Jazzmusiker
Siehe auch:
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Kegel beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Kegel enthält
Konus
Conus
Quelle: wikipedia.org
Kegel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kegel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kegel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.