Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kernhülle

🇩🇪 Kernhülle
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Kernhülle' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kernhülle. Kernhülle English translation.
Translation of "Kernhülle" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Kernhülle

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Kernhülle gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kernhülle

🙁 Es wurden keine Synonyme für Kernhülle gefunden.

Ähnliche Wörter für Kernhülle

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Kernhülle gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kernhülle

🙁 Es wurde kein Antonym für Kernhülle gefunden.

Zitate mit Kernhülle

🙁 Es wurden keine Zitate mit Kernhülle gefunden.

Erklärung für Kernhülle

Als Kernhülle oder auch Kernmembran bezeichnet man die Doppelmembran des Zellkerns einer eukaryotischen Zelle. Die Membran gleicht in ihrem Aufbau aus einer Doppelschicht von Phospholipiden der Zellmembran und umschließt den perinukleären Raum. Die Außenmembran ist von Ribosomen besetzt und geht an einigen Stellen in das endoplasmatische Retikulum (ER) über, sodass dieser perinukleäre Spalt das Kernlumen und das ER miteinander verbinden. An die innere Membran grenzt zum Kerninnern hin eine 30–100 nm dicke Schicht von intermediären Lamin-Filamenten (nuclear lamina). Sie stabilisieren den Zellkern, dienen als Fixierung für die Chromatinfäden und werden während der Mitose ab- und wieder aufgebaut. In der Kernhülle befinden sich zahlreiche Kernporen, die für den kontrollierten Austausch großer Moleküle zwischen dem Kern- und Zellplasma sorgen. An diesen Stellen verbinden sich die äußere und innere Kernmembran und die Pore wird von einem Ring von 8 Untereinheiten eingefasst, die mit einem speichenartigen Fortsatz in die Pore hineinragen. Im Zentrum sitzt dann ein „Stopfen“ (plug), der den Stofftransport kontrolliert. Die Pore hat einen Durchmesser von 10 nm und kann sich bis zu 26 nm aufdehnen. Moleküle mit einer Molmasse von über 60.000 Dalton können die Pore nicht passieren. Das verhindert, dass Ribosomen in den Kern gelangen können. Während einer Kernteilung, die Bestandteil einer Zellteilung ist, wird die Kernhülle aufgelöst, um die Chromosomen besser verteilen zu können. Nach erfolgter Teilung wird die Kernhülle um die Zellkerne der beiden entstandenen Tochterzellen wieder neu ausgebildet. Lamine sind am Abbau und der Neubildung der Membran beteiligt.

Quelle: wikipedia.org

Kernhülle als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kernhülle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kernhülle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kernhülle
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Kernhülle? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Kernhülle, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kernhülle, Verwandte Suchbegriffe zu Kernhülle oder wie schreibtman Kernhülle, wie schreibt man Kernhülle bzw. wie schreibt ma Kernhülle. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kernhülle. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kernhülle richtig?, Bedeutung Kernhülle, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".