Wie schreibt man Ketten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Ketten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ketten

🇩🇪 Ketten
🇺🇸 Chains

Übersetzung für 'Ketten' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ketten. Ketten English translation.
Translation of "Ketten" in English.

Scrabble Wert von Ketten: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ketten

  • Musiker tragen gern Ketten mit einem $-Zeichen?
  • Hier kannst Du langlebige Ketten mit $-Zeichen kaufen und Deinem Look das gewisse Etwas verleihen.
  • Durch erfolgreiche Wasserfracht können Unternehmen ihre Lieferketten optimieren.
  • Die Abfüllmaschinen können automatisch Etiketten auf die Flaschen kleben.
  • Der Abfüllbetrieb liefert seine Produkte an Handelsketten in ganz Europa.
  • Beim Abfüllen von Flaschen werden automatisch Etiketten auf die Flaschen geklebt.
  • Beim Abfüllen von Flaschen wird darauf geachtet, dass die Etiketten korrekt ausgerichtet sind.
  • In letzter Zeit sind mehrere große Supermarktketten zu den größten Großmarktinhaber des Landes geworden.
  • Das Überladen des Lastwagens kann ein Kettenrutschelnde Gefahrenzone auslösen.
  • Der Faktor der menschlichen Fehler wirkt sich stark auf die Ablaufkette im Lieferkettenmanagement aus.
  • Der Ablaufverfolger ermöglicht es uns, unsere Lieferketten zu überwachen und potenzielle Probleme vorherzusehen.
  • Die geologischen Verwerfungen führten zur Bildung der großen Bergketten in den Anden.
  • Die Ableitung eines Exponentialfunktion kann mit der Kettenregel berechnet werden.
  • Durch die Verbesserung der Ablösbarkeit von Papier kann man die Herstellung von Produktetiketten effizienter gestalten.
  • Der Mechaniker leistete sich die Abschleifung eines neuen Kettenblatts auf seinem Motorrad.
  • In der Automobilindustrie sind Vertriebsketten von erheblicher Bedeutung für den Erfolg eines Unternehmens.
  • Die effektive Optimierung der Vertriebsketten ist entscheidend für das Unternehmen.
  • Die Digitalisierung von Vertriebsketten bringt viele Vorteile, wie z.B. eine höhere Effizienz und Transparenz.
  • Die Analyse der Vertriebsketten ermöglicht es uns, Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.
  • Durch die Implementierung neuer Technologien können wir unsere Vertriebsketten weiter verbessern.
  • Der Einsatz von Blockchain-Technologie in unseren Vertriebsketten erhöht die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit.
  • Die Integration von KI in unsere Vertriebsketten ermöglicht es uns, bessere Entscheidungen zu treffen.
  • Durch die Analyse von Kundendaten können wir unsere Vertriebsketten noch effektiver gestalten.
  • Der Aufbau einer starken Partnerverbindung ist entscheidend für die erfolgreiche Gestaltung der Vertriebsketten.
  • Wir müssen uns auf die Optimierung unserer Vertriebsketten konzentrieren, um die Wettbewerber zu überholen.
  • Die Automatisierung von Prozessen in den Vertriebsketten ermöglicht es uns, mehr Zeit für strategische Überlegungen zu haben.
  • Durch die Implementierung einer zentralen Plattform können wir unsere Vertriebsketten effizienter gestalten.
  • Die Kommunikation innerhalb der Vertriebsketten ist entscheidend für das Gelingen eines Projekts.
  • Wir müssen sicherstellen, dass unsere Vertriebsketten transparent und rechenschaftspflichtig sind.
  • Durch die Nutzung von Datenanalysesoftware können wir unsere Vertriebsketten noch besser verstehen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ketten

🙁 Es wurden keine Synonyme für Ketten gefunden.

Ähnliche Wörter für Ketten

  • gekettet
  • kette
  • kettend
  • Kettens
  • kettest
  • kettete
  • ketteten
  • kettetest
  • kettetet
  • kettet

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ketten

🙁 Es wurde kein Antonym für Ketten gefunden.

Zitate mit Ketten

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ketten" enthalten.

„Der Mensch ist frei geschaffen, ist frei,
Und würd' er in Ketten geboren.“

- Friedrich Schiller, Die Worte des Glaubens; (1776-1805)

Geburt

„Diese Welt ist ein einziges großes , wo Irre andere Irre in Ketten legen.“

- Voltaire, Potpourri

Irrsinn

„Diese Welt ist ein einziges großes Bedlam, wo Irre andere Irre in Ketten legen.“

- Pot-pourri, VI / M. de Boucacous

Voltaire

„Diese Welt ist ein einziges großes Narrenhaus, wo Irre andere Irre in Ketten legen.“

- Voltaire, Potpourri

Kette

„Ein ungestörtes Glück verlangen,
Heißt Mondeslicht mit Netzen fangen,
Den Sonnenstrahl mit Ketten fesseln
Und Rosen fordern von den Nesseln.“

- Motto und Selbstbekenntnis. In: Die Novelle: Ein kritisches Lexikon über die bekanntesten deutschen Dichter der Gegenwart mit besonderer Berücksichtigung der Novellisten. Lübeck: Verlag der Novellenbibliothek, 1896. S. 249.

Otto von Leixner

„Es sind nicht alle frei, die ihrer Ketten spotten.“

- Nathan der Weise

Gotthold Ephraim Lessing

„Ich fordere die Freiheit für unser deutsches Volk zurück. Wir wollen nicht in Sklavenketten unser kurzes Leben dahinfristen, und wären es goldene Ketten eines materiellen Überflusses.“

- Kurt Huber, Verteidigungsrede vor dem Volksgerichtshof, 19. April 1943;

Kette

„Ich sah der Menschen Angstgehetz;
ich hört der Sklaven Frongekeuch.
Da rief ich laut: Brecht das Gesetz!
Zersprengt den Staat! Habt Mut zu euch!“

- Erich Mühsam, Freiheit in Ketten

Angst

„Je rascher die Arbeiterklasse die ihr feindliche Macht, den fremden, über sie gebietenden Reichtum vermehrt und vergrößert, unter desto günstigern Bedingungen wird ihr erlaubt, von neuem an der Vermehrung des bürgerlichen Reichtums, an der Vergrößerung der Macht des Kapitals zu arbeiten, zufrieden, sich selbst die goldnen Ketten zu schmieden, woran die Bourgeoisie sie hinter sich herschleift.“

- Karl Marx, Lohnarbeit und Kapital, 1849, MEW 6, S. 416

Macht

„Leidenschaft dagegen wünscht sich kein Mensch. Denn wer will sich in Ketten legen lassen, wenn er frei sein kann?“

- Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, erstes Buch, § 71, BA 206

Immanuel Kant

„Mögen die herrschenden Klassen vor einer kommunistischen Revolution zittern. Die Proletarier haben nichts in ihr zu verlieren als ihre Ketten. Sie haben eine Welt zu gewinnen. Proletarier aller Länder, vereinigt euch!“

- Karl Marx, Friedrich Engels, Manifest der Kommunistischen Partei, IV. Marx/Engels, MEW 4, S. 493, 1848

Revolution

„Sie werden also sagen: Wenn der Gerechte so gesinnt ist, wird er gegeißelt, gefoltert, in Ketten gelegt, an beiden Augen geblendet werden, und schließlich wird man nach allen Martern ihn ans Kreuz schlagen, damit er zur Einsicht kommt, dass es nicht das Richtige ist in dieser Welt, gerecht zu sein, sondern es nur zu scheinen. ''Rep. 361 e“

-

Platon

„Viele Männer haben irgendein doofes Jungsspielzeug: Kettensägen, Aufsitzmäher, Eisenbahnen. Ich habe mal von einem Typen gelesen, der eine riesige Satellitenschüssel besaß, mit welcher er Fernsehsender aus der ganzen Welt sammelte. [...] Auf dem Foto in der Zeitschrift stand der Mann neben seiner Schüssel und sah auf eine rührende Art geschieden aus.“

- Jan Weiler, Stern Nr. 30/2007 vom 19. Juli 2007, S. 128

Scheidung

„Was schmied'st du Schmied? »Wir schmieden Ketten, Ketten!« »Ach in die Ketten seid ihr selbst geschlagen.«“

- Auswahl in sechs Bänden, Bd. 2, Berlin, o. J., Geharnischte Sonette 3, Seite 5

Friedrich R

„Wir müssen die Ketten veralteter Traditionen sprengen, das auf dem Prinzip der Demokratie, dem freien Willen der Völker beruht.“

- Hans Wehberg, Aus der Antrittsrede beim Genfer Institut Universitaire de Hautes Etudes Internationales, 22. November 1928

Demokratie

Erklärung für Ketten

Ketten bezeichnet: den Plural von KetteKetten heißen folgende geographischen Objekte: Ketten (Geisa), Ortsteil der Stadt Geisa in der Rhön, Wartburgkreis, Thüringen Ketten (Gemeinde Aigen), Katastralgemeinde und Ortschaft von Aigen im Ennstal, Bezirk Liezen, SteiermarkChotyně, Gemeinde im Okres Liberec, Tschechien Keteň, Ortsteil der Gemeinde Jičíněves, Okres Jičín, TschechienKetten ist der Familienname folgender Personen: Henri Ketten (1848–1883), ungarischer Pianist und Komponist Johann Gabriel von der Ketten (1673–1746), Kanoniker an der Collegkirche St. Georg in Köln, Heraldiker und GenealogeSiehe auch: Keten

Quelle: wikipedia.org

Ketten als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ketten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ketten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ketten
Schreibtipp Ketten
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Ketten
Ketten

Tags

Ketten, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ketten, Verwandte Suchbegriffe zu Ketten oder wie schreibtman Ketten, wie schreibt man Ketten bzw. wie schreibt ma Ketten. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ketten. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ketten richtig?, Bedeutung Ketten, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".