Wie schreibt man Keuschheit?
Wie schreibt man Keuschheit?
Wie ist die englische Übersetzung für Keuschheit?
Beispielsätze für Keuschheit?
Anderes Wort für Keuschheit?
Synonym für Keuschheit?
Ähnliche Wörter für Keuschheit?
Antonym / Gegensätzlich für Keuschheit?
Zitate mit Keuschheit?
Erklärung für Keuschheit?
Keuschheit teilen?
Keuschheit {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Keuschheit
🇩🇪 Keuschheit
🇺🇸
Chastity
Übersetzung für 'Keuschheit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Keuschheit.
Keuschheit English translation.
Translation of "Keuschheit" in English.
Scrabble Wert von Keuschheit: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Keuschheit
- Der Käsegutachter überprüfte die Käsekuverts auf Keuschheit.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Keuschheit
🙁 Es wurden keine Synonyme für Keuschheit gefunden.
Ähnliche Wörter für Keuschheit
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Keuschheit gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Keuschheit
🙁 Es wurde kein Antonym für Keuschheit gefunden.
Zitate mit Keuschheit
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Keuschheit" enthalten.
„Armut, Keuschheit und Gehorsam, - drei Gelübde, deren jedes, einzeln betrachtet, der Natur das unausstehlichste scheint, so unerträglich sind sie alle.“
- , Erster Akt - Herberge im Wald / Martin
Johann Wolfgang von Goethe
„Ausgenommen [sind] die Betenden,
die in ihrem Gebet beharren
[…]
und die ihre Keuschheit bewahren,
außer gegen ihre Gattinnen oder was sie sonst rechtmäßig besitzen. In diesem Falle sind sie gewiss nicht zu tadeln.“- ; vgl. 23:1ff
Keuschheit
„Die Frucht aber des Geistes ist Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Gütigkeit, Glaube, Sanftmut, Keuschheit.“
- ''''
Keuschheit
„Frühe Hingabe und späte Keuschheit - kein Talent für Termine.“
- Emil Gött, Im Selbstgespräch
Keuschheit
„Gib mir Keuschheit und Enthaltsamkeit - aber jetzt noch nicht.“
- Augustinus von Hippo, "Vom Gottesstaat" 8, 7
Keuschheit
„Ihr habt mir zu grausame Augen und blickt lüstern nach Leidenden. Hat sich nicht nur eure Wollust verkleidet und heißt sich Mitleiden?“
- 1. Teil; Von der Keuschheit
Friedrich Nietzsche
„Ja die Nonnen haben nicht allein ein strenges Gelübde der Keuschheit getan, sondern haben auch noch starke Gitter vor ihren Fenstern.“
- Sudelbücher, Heft C (37)
Georg Christoph Lichtenberg
„Ja, glücklich sind die Gläubigen, die […] ihre Keuschheit bewahren […]“
- ; vgl. 70:29ff
Keuschheit
„Keuschheitsgürtel waren vielmehr Folterwerkzeuge.“
- Horst Herrmann, „2000 Jahre Folter im Namen Gottes“, 1998, S. 236
Keuschheit
„Nicht immer sind es Mut und Keuschheit, die die Männer mutig machen und die Weiber keusch.“
- François de La Rochefoucauld, Reflexionen
Keuschheit
„Nicht, wenn die Wahrheit schmutzig ist, sondern wenn sie seicht ist, steigt der Erkennende ungern in ihr Wasser.“
- 1. Teil; Von der Keuschheit
Friedrich Nietzsche
„Niemand verachte deine Jugend, vielmehr sei ein Vorbild der Gläubigen im Wort, im Wandel, in Liebe, im Glauben, in Keuschheit!“
- ''''
Keuschheit
„Schönheit und Keuschheit sind selten beieinander.“
- Sprichwort
Keuschheit
„Sinnlichkeit, Sinnlichkeit bis in die Fingerspitze, gepaart mit Keuschheit, das ist das Einzige, Wahre, Rechte für den Künstler.“
- Tagebuchblätter
Paula Modersohn-Becker
„Sinnlichkeit, Sinnlichkeit bis in die Fingerspitzen, gepaart mit Keuschheit, das ist das Einzige, Wahre, Rechte für den Künstler.“
- Paula Modersohn-Becker, Tagebuchblätter
Keuschheit
„Sprich zu den gläubigen Männern, dass sie ihre Blicke zu Boden schlagen und ihre Keuschheit wahren sollen. Das ist reiner für sie.“
- ''''
M
„Und sprich zu den gläubigen Frauen, dass sie ihre Blicke zu Boden schlagen und ihre Keuschheit wahren sollen und dass sie ihre Reize nicht zur Schau tragen sollen, bis auf das, was davon sichtbar sein muss, und dass sie ihre Tücher über ihren Busen ziehen sollen und ihre Reize vor niemandem enthüllen.“
- ''''
Frauen
„Von allen sexuellen Verirrungen ist Keuschheit die abwegigste.“
- Anatole France (10.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Wahrlich, die muslimischen Männer und die muslimischen Frauen, die gläubigen Männer und die gläubigen Frauen, […] die Männer, die fasten, und die Frauen, die fasten, die Männer, die ihre Keuschheit wahren, und die Frauen, die ihre Keuschheit wahren, die Männer, die Allahs häufig gedenken, und die Frauen, die gedenken – Allah hat ihnen Vergebung und herrlichen Lohn bereitet.“
- ''''
Keuschheit
„Wenn die Keuschheit zum Tanze kommt, so tanzt sie auf gläsernen Schuhen.“
- Sprichwort
Keuschheit
„Wer bei den Frauen keine Gunst hat, kann sich leicht der Keuschheit rühmen.“
- aus Deutschland
Keuschheit
„[…] die Männer, die ihre Keuschheit wahren, und die Frauen, die ihre Keuschheit wahren, […]“
- ''''
Frauen
Erklärung für Keuschheit
Keuschheit (keusch aus lateinisch conscius, ‚bewusst‘), lateinisch castitas ist ein ethisches Konzept der Mäßigung im Umgang mit Sexualität, zumeist aus religiösen Gründen.
Oft wird unter Keuschheit lediglich sexuelle Abstinenz oder Enthaltsamkeit verstanden; das Ideal der gewollten und bewussten Keuschheit ist allerdings weitreichender: Keuschheit bezeichnet das Verhalten einer Person, sich auf Grund eines erworbenen Schamgefühls oder Kraft eines bewussten Grundsatzes schamhaft zu verhalten und das Unschamhafte und Verstöße gegen die Sittlichkeit zu meiden. In vielen Kulturen spielt die Aufforderung zur Keuschheit als religiöses Gebot eine Rolle (siehe auch Tabu). Dieses Verständnis von Keuschheit als allgemeine Mäßigung, die nicht auf sexuelles Verhalten alleine beschränkt ist, lässt sich auch an der Entwicklung des Wortes keusch im Deutschen beobachten. Noch im Mittelhochdeutschen bedeutete kiusche „sittsam“ oder „bewusst“. Erst zum Neuhochdeutschen hin verengte sich die Bedeutung hin zur sexuellen Enthaltsamkeit.
In der christlichen Ikonografie werden den sieben Todsünden oftmals die sieben himmlischen Tugenden gegenübergestellt; dabei ist die Keuschheit als Tugend Gegenpart der Wollust (lateinisch luxuria). Diese Zuordnung findet sich bereits in der Psychomachia. Auch in der mittelalterlichen Theologie und dementsprechend in der europäischen Kunstgeschichte bildet die Unkeuschheit oder Lüsternheit das Gegenstück zur Keuschheit und stellt eines der zentralen sieben Laster dar, aus denen Sünden entstehen und die daher auch „Wurzelsünden“ genannt werden.
In der christlichen Ikonografie ist die Lilie ein Symbol der jungfräulichen Reinheit.
Quelle: wikipedia.org
Keuschheit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Keuschheit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Keuschheit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.