Wie schreibt man Kinder? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Kinder? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kinder

🇩🇪 Kinder
🇺🇸 Children

Übersetzung für 'Kinder' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kinder. Kinder English translation.
Translation of "Kinder" in English.

Scrabble Wert von Kinder: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Kinder

  • Fürs Leben gestärkt soll Inspiration für den Umgang mit Kindern sein und richtet sich an Eltern, .
  • Heutzutage begegnet man dem Drachen gelegentlich noch in Fantasy-Filmen und Kindergeschichten.
  • Klopfen, drehen, pusten! Das Neueste aus der Krickelkrakel-Kreativschmiede Mitmachen gefragt: Die Kinder verwandeln den Frosch durch einen Kuss in einen Prinzen, helfen dem Fallschirmspringer bei der Landung, indem sie das Buch drehen und machen das Schif
  • Krickelkrakel - Was könnte es sein? (40 Bilder - jedes Alter ab Kindergarten).
  • Blick ins Unterrichtsmaterial «Krickelkrakel - Was könnte es sein? (40 Bilder - jedes Alter ab Kindergarten)».
  • Wir, der Fachbereich Ferienangebote/Familienpass, organisieren Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 17 Jahren.
  • Wem die große Langeweile droht, der sollte auf den Internetseiten der zuständigen Stelle nach Stichworten wie "Ferienangebote", "Angebote für Kinder", "Freizeitangebote", "Ferienpass" usw.
  • Ferienangebote für Kinder in Berlin.
  • Je nach Saison können eure Kinder an verschiedenen Ferienangeboten in Berlin teilnehmen.
  • Seit einigen Jahren bietet der Landessportbund Berlin (LSB) in Zusammenarbeit mit dem Berliner Senat verschiedene Ferienangebote für Kinder bis 12 Jahre an.
  • Verlieren Kinder und Jugendliche ebenfalls ihren Impfstatus? .
  • Unsere Kinder spielen immer auf dem B-Boden, da er leicht zu reinigen ist.
  • Aalen verfügt über mehrere Kindergärten und Schulen, die eine optimale Bildung für Kinder gewährleisten.
  • Das Älchen freute sich über den Besuch seiner Enkelkinder.
  • Die Nachrichten berichteten von einem Abandonisten, der seine Kinder im Stich ließ.
  • Die Kinder fühlten sich als Abandonisten, als ihre Eltern sich scheiden ließen.
  • Sie kämpfte darum, ihre Rolle als Abandonistin hinter sich zu lassen und zu ihren Kindern zurückzukehren.
  • Die vierzehnte Variante des Spiels ist für Kinder ab zehn Jahren geeignet.
  • In der Schule lernen die Kinder, wie man Brotteig backt.
  • Der Abbé nahm sich Zeit, um die Kinder der Gemeinde über den Glauben zu unterrichten.
  • Die Abbeizpaste sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
  • Die Bildzeile erzählt eine Geschichte: "Kindergartenkinder spielen fröhlich im Sandkasten".
  • In der Bildüberschrift steht: "Kinder spielen fröhlich im Park".
  • Die Bildüberschrift zeigt ein lustiges Foto von Kindern im Pool.
  • Die Bildüberschrift fasst den Moment zusammen: "Glückliche Kinder beim Eisessen".
  • Die Kinder hatten sichtlich Spaß am Strand, wie die Bildüberschrift "Frohes Toben im Sand" verriet.
  • Unter dem Bild steht die Bildüberschrift: "Lächelnde Kinder spielen im Park".
  • Die Bildüberschrift "Augenblicke voller Freude" spiegelte perfekt die fröhlichen Gesichter der Kinder wider.
  • Die Bildüberschrift "Fröhliche Kinder beim Spielen im Park" beschreibt dieses Bild perfekt.
  • "Kinder lernen spielerisch im Museum" – diese Bildüberschrift beschreibt das Foto vom Schulausflug.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kinder

🙁 Es wurden keine Synonyme für Kinder gefunden.

Ähnliche Wörter für Kinder

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Kinder gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kinder

🙁 Es wurde kein Antonym für Kinder gefunden.

Zitate mit Kinder

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kinder" enthalten.

„ […] bei Charity-Sendungen im Fernsehen - mit Spendenaufrufen und Prominenten am Telefon. Da muß ich kotzen. […] Die Scheinheiligkeit. Am schlimmsten finde ich es, wenn dann auch noch krebskranke Kinder mit Glatze in der Sendung zur Schau gestellt werden. Da kotze ich aus Respekt vor denen, die es ernst meinen.“

- ''im Gespräch mit Judith Rakers auf die Frage, wobei ihm das Blut in den Adern gefriere,

Harald Schmidt

„'Cheutemi', so heißt alles da oben: Frauen, Männer, Kinder, alle Cheutemi da. [...] Selbst, selbst die Tiere sind Cheutemi, Hunde sind Cheutemi, die Katzen, Katzen sind Cheu..., Katzen Cheu... Cheutemi, Kühe, Kälber, Hühner, alle Cheute... Cheutemi. Und die Sprache ist auch Cheutemi!“

-

Willkommen bei den Sch'tis

„...man muss die Mutter im Hause, die Kinder auf der Gassen, den gemeinen Mann auf dem Markt drum fragen und denselbigen auf das Maul sehen, wie sie reden, und darnach dolmetschen; da verstehen sie es denn und merken, daß man deutsch mit ihnen redet.“

- Martin Luther: Sendbrief vom Dolmetschen, Nürnberg, 15. September 1530, (10. November)

Zitat des Tages/Archiv 2007

„Aber - ich soll ein echtes, ein wahres Weib sein! Was ist denn das: ein wahres Weib? Muß ich, um ein wahres Weib zu sein, bügeln, nähen, kochen und kleine Kinder waschen?“

- Sind Mutterschaft und Hausfrauentum vereinbar mit Berufstätigkeit? In: Die Mütter. Beitrag zur Erziehungsfrage. Berlin: S. Fischer, 1903. S. 72.

Hedwig Dohm

„Acht Bände hat er geschrieben. Er hätte gewiss besser getan er hätte acht Bäume gepflanzt oder acht Kinder gezeugt.“

- Sudelbücher, Heft D (173)

Georg Christoph Lichtenberg

„Adolf Hitler, dem sein Bart,
ist von ganz besondrer Art,
Kinder, da ist etwas faul,
so ein kleiner Bart, und so ein großes Maul.“

- Bertolt Brecht, Alfabet, 1934, 1. Strophe

Adolf Hitler

„Alle großen Leute sind einmal Kinder gewesen (aber wenige erinnern sich daran). Ich verbessere also meine Widmung: Für Léon Werth, als er noch ein Junge war.“

- Antoine de Saint-Exupéry, Der Kleine Prinz, Widmung

Knabe

„Alles, was der Zielsetzung der Frauenschützerinnen und Frauenschützer entgegen steht, wird schlicht ignoriert und der interessierten Öffentlichkeit unterschlagen. So agieren Demagoginnen und Demagogen, Diktatorinnen und Diktatoren, deren Machterhalt auf der Verdummung des Volkes basiert.“

- Karin Jäckel, „Deutschland frisst seine Kinder“, 2000

„Allgemeines Verbot der Kinderarbeit ist unverträglich mit der Existenz der großen Industrie und daher leerer frommer Wunsch. Durchführung desselben - wenn möglich - wäre reaktionär, da, bei strenger Regelung der Arbeitszeit nach den verschiednen Altersstufen und sonstigen Vorsichtsmaßregeln zum Schutz der Kinder, frühzeitige Verbindung produktiver Arbeit mit Unterricht eines der mächtigsten Umwandlungsmittel der heutigen Gesellschaft ist.“

- Karl Marx, Kritik des Gothaer Programms, MEW 19, 32

Unterricht

„Amen, ich sage euch: Jeder, der um meinetwillen und um des Evangeliums willen Haus oder Brüder, Schwestern, Mutter, Vater, Kinder oder Äcker verlassen hat, wird das Hundertfache dafür empfangen: Jetzt in dieser Zeit wird er Häuser, Brüder, Schwestern, Mütter, Kinder und Äcker erhalten, wenn auch unter Verfolgungen, und in der kommenden Welt das ewige Leben.“

- ''''

Jesus von Nazareth

„An dem Tag, an dem wir voller Überzeugung sagen können, dass alle Kinder dieser Welt unsere Kinder sind, beginnt der Frieden auf Erden.“

- Hermann Gmeiner (7.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„An den Frieden denken heißt, an die Kinder denken.“

- Michail Gorbatschow (16.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„An verblendeter Mutterliebe sind mehr Menschen zugrunde gegangen als an der gefährlichsten Kinderkrankheit.“

- Otto von Leixner, Aus meinem Zettelkasten

Mutter

„Anders gesagt: Hunger, Seuchen, Durst und andere armutsbedingte Lokalkonflikte zerstören jedes Jahr fast genauso viele Männer, Frauen und Kinder wie der Zweite Weltkrieg in sechs Jahren. Für die Menschen der Dritten Welt ist der Dritte Weltkrieg unzweifelhaft in vollem Gang.“

- Jean Ziegler, Die neuen Herrscher der Welt. Ziegler, 2003, S. 104

Armut

„Anfangs lieben Kinder ihre Eltern; wenn sie älter werden, halten sie Gericht über sie; manchmal verzeihen sie ihnen.“

- Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 5

Oscar Wilde

„Anfangs lieben Kinder ihre Eltern; wenn sie älter werden, halten sie Gericht über sie; selten, wenn überhaupt, verzeihen sie ihnen.“

- Eine Frau ohne Bedeutung, 2. Akt / Lord Illingworth und 4. Akt / Mrs. Arbuthnot

Oscar Wilde

„Auch ungeborene Kinder sind Menschen, die man nicht töten darf.“

- Christoph Schönborn, Neue Kronen Zeitung, 5. Februar 2007

Kind

„Auf dem Schulhof wurde ich blöd angemacht oder verdroschen, […]. […] ich bekam Post von Pädophilen. Darauf war ich nicht vorbereitet.“

- ''über seine Zeit als Kinderstar im Film »E. T. - Der Außerirdische«,

Henry Thomas

„Auf den Schulhof wurde ich blöd angemacht oder verdroschen, […]. […] ich bekam Post von Pädophilen. Darauf war ich nicht vorbereitet.“

- Henry Thomas, über seine Zeit als Kinderstar im Film »E. T. - Der Außerirdische«, Stern Nr. 4/2007 vom 18. Januar 2007, S. 146

Post

„Augenblicklich hängt das Schicksal Europas und alle Berechnung im Großen von der Frage der Lebensmittel ab. Wenn ich nur Brot habe, ist es ein Kinderspiel, die Russen zu schlagen.“

- 12. März 1807, Divisionär Faustus Furrer (1987), "Mut alleine genügt nicht"

Napol

„Aus den Bücherhallen
Treten die Schlächter.
Die Kinder an sich drückend
Stehen die Mütter und durchforschen entgeistert
Den Himmel nach den Erfindungen der Gelehrten.“

- Bertolt Brecht, Deutsche Marginalien (1936-1940). In: Hundert Gedichte. Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1966, Seite 169

Mutter

„Aus diesem Grunde haben Wir den Kindern Israels verordnet, dass wenn jemand einen Menschen tötet – es sei denn für (Mord) an einem anderen oder für Gewalttat im Land –, so soll es sein, als hatte er die ganze Menschheit getötet; und wenn jemand einem Menschen das Leben erhält, so soll es sein, als hätte er der ganzen Menschheit das Leben erhalten. Und Unsere Gesandten kamen zu ihnen mit deutlichen Zeichen; dennoch, selbst nach diesem, begehen viele von ihnen Ausschreitungen im Land.“

- ''''

Leben

„Bach hatte zwanzig Kinder. Tagsüber hat er auf Pferde gewettet, nachts hat er gefickt und am Vormittag gesoffen. Komponiert hat er zwischendurch. ...sagte ich als sie von mir wissen wollte wann ich eigentlich meine Gedichte schreibe. Du machst es, wie du eine Fliege killst: mit links, Charles Bukowski 439 Gedichte. Zweitausendeins-Taschenbuch Nr.2, 2009. ISBN 978-3-86150-902-8. Seite 53.“

-

Charles Bukowski

„Begriffe wie »Gebärmaschinen« oder »Herdprämie« gehören nicht zu meinem Wortschatz und machen jede Diskussion im Ansatz kaputt. Wir brauchen Kinderkrippen, weil viele Eltern sie einfach benötigen“

- ''im Interview mit Peter Wensierski und Stefan Berg: "Es wäre eine Revolution"

Robert Zollitsch

„Begriffe wie ‘Gebärmaschinen’ oder ‘Herdprämie’ gehören nicht zu meinem Wortschatz und machen jede Diskussion im Ansatz kaputt. Wir brauchen Kinderkrippen, weil viele Eltern sie einfach benötigen“

- Robert Zollitsch zitiert in: "Spiegel Online": »Oberster deutscher Katholik hält Zölibat für "nicht notwendig"«, 16. Februar 2008,

Wortschatz

„Bei dem Versuch, solche Maschinen zu konstruieren, sollten wir nicht respektlos Gottes Macht, Seelen zu erschaffen, in irgendeiner Weise stärker an uns reißen als wir es bei der Zeugung von Kindern tun: Vielmehr sind wir in beiden Fällen Werkzeuge Seines Willens, indem wir Wohnstätten für die Seelen, die Er erschafft, bereitstellen.“

- (1950)

Alan Turing

„Beim Kindergarten als Ort des Glaubens- und Kulturkampfes sind die Objekte der Mission am schwächsten.“

- Horst Herrmann, „Die Kirche und unser Geld“, 1992, ISBN 3-442-12344-5, S. 183

Kind

„Besitz und Kinder sind Schmuck irdischen Lebens.“

- ''''

Kind

„Betrunkene und Kinder sagen die Wahrheit.“

-

Deutsche Sprichw

„Betrunkene und Kinder schützt der liebe Gott.“

-

Deutsche Sprichw

Erklärung für Kinder

Kinder steht für: die Mehrzahl von Kind eine Verwandtschaft, siehe Verwandtschaftsbeziehung #Kinder Kinder (Louisiana), Ort im Allen Parish, Louisiana, Vereinigte Staaten Kinder (Lied), Lied von Bettina Wegner (1976) Kinder (Zeitschrift), deutsches ElternmagazinKinder ist der Familienname folgender Personen: Arvid Kinder (* 1980), deutscher Volleyball- und Beachvolleyballspieler Christian Kinder (1897–1975), deutscher Jurist Claude William Kinder (1852–1936), britischer Ingenieur Ernst Kinder (1910–1970), deutscher Theologe und Hochschullehrer Hannes Kinder (* 1985), deutscher Musiker und Komponist Hans Kinder (1900–1986), deutscher Maler und Grafiker Hermann Kinder (1944–2021), deutscher Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Horst Kinder (1919–2011), deutscher Brigadegeneral Johannes Kinder (1843–1914), deutscher Jurist, Heimatforscher und Politiker Manfred Kinder (* 1938), deutscher Leichtathlet Nino Kinder (* 2001), deutscher Eishockeyspieler Peter Kinder (* 1954), US-amerikanischer Politiker Ralf Kinder (* 1966), deutscher Drehbuchautor Rudolf Kinder (1881–1944), deutsch-litauischer Politiker Sebastian Kinder (* 1974), deutscher Wirtschaftsgeograph Vladimír Kinder (* 1969), slowakischer FußballspielerSiehe auch: Die Kinder Kinder, Kinder, Comedyserie Kinder Schokolade, Süßware Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Kinder Scout, Berg in Derbyshire, Großbritannien

Quelle: wikipedia.org

Kinder als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kinder hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kinder" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kinder
Schreibtipp Kinder
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Kinder
Kinder

Tags

Kinder, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kinder, Verwandte Suchbegriffe zu Kinder oder wie schreibtman Kinder, wie schreibt man Kinder bzw. wie schreibt ma Kinder. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kinder. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kinder richtig?, Bedeutung Kinder, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".