Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kindertag

🇩🇪 Kindertag
🇺🇸 Children's Day

Übersetzung für 'Kindertag' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kindertag. Kindertag English translation.
Translation of "Kindertag" in English.

Scrabble Wert von Kindertag: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Kindertag

  • In der Kindertagesstätte wurden die Ablenkplatten oft von den Kinderbetreuern als Mittel zur Fehlschlagsprävention verwendet.
  • Die Ablenkplatten in der Kindertagesstätte waren mit unterschiedlichen Spielen und Aktivitäten versehen, um die Kinder zu begeistern.
  • Die Ablenkplatten in der Kindertagesstätte waren so konzipiert, dass sie nicht nur Spaß machten, sondern auch die kognitive Entwicklung förderten.
  • In der Kindertagesstätte müssen die Gießrinnen ständig gereinigt werden.
  • Der Leiter der Klinik betonte die Bedeutung von Früherkennung bei Abnormitäten in Kindertagesstätten.
  • Das Ahnenbild meiner Großmutter ist eine lebensechte Darstellung ihrer Kindertage.
  • Eine Förderung von Kitas und Kindertagesstätten ist wichtig für Alleinerziehende.
  • In der Kindertagesstätte gibt es ein großes Alphapaar für die Gruppe.
  • Der Betrieb von Kindertagesstätten in der Region wurde für einen Tag geschlossen.
  • Ich fand mein altes Spielzeug, einschließlich meines mechanischen Ansagegeräts aus Kindertagen.
  • Mein Kumpel und ich sind seit Kindertagen befreundet.
  • In Kindertagesstätten arbeitet ein Lehrer als Aufsichtsperson, um die Kinder zu beaufsichtigen.
  • Die Aufseher in der Kindertagesstätte sorgten für das Wohlbefinden der Kinder.
  • Bei der Kindertagung wurden Wischlumpen verteilt, um gemeinsam zu spielen.
  • In der Kindertagesstätte gibt es viele verschiedene Arten von Wischlumpen.
  • Die Kinder lieferten sich ein Chaostreiben in der Kindertagesstätte, sie rannten wild durch die Räume.
  • Die Kinder litten unter den chaotischen Bedingungen ihrer Kindertagesstätte.
  • In meinem Kindertagebuch habe ich von einem Dachsbau geträumt.
  • In meinem Schlafzimmer habe ich eine alte Deckenkassette gefunden, die ich noch aus Kindertagen kenne.
  • Das Desinfektionsgel war ein wichtiger Bestandteil der Hygiene-Regeln in den Kindertagesstätten.
  • Die Diakonisse besuchte regelmäßig die Kinder in der Kindertagesstätte.
  • Mein Freund hat ein altes Dreirad, das er noch aus Kindertagen kennt.
  • In Deutschland gibt es strenge Regulierungen, um die Durchimpfungsrate in Schulen und Kindertagesstätten zu erhöhen.
  • Das Ehrenamt in der Kindertageseinrichtung unterstützt die qualifizierten Fachkräfte.
  • Am Sonntag gibt es eine Einweihungsparty für unsere neue Kindertagesstätte.
  • In der Kindertagesstätte wurde eine kleine Feldbahn aufgebaut für die Kinder zu spielen und sich abzubilden.
  • Das Unternehmen unterstützt ihre Mitarbeiter bei der Finanzierung von Kindertagesstätten für ihre Familienangehörigen.
  • Die Farbwannen in der Kindertagesstätte helfen den Kindern bei ihrer kreativen Entwicklung.
  • In der Kindertagesstätte gibt es viele Farbstifte für die Kleinen.
  • Die Fehlernährung in Kindertagen kann langfristige Auswirkungen auf das körperliche und geistige Wohlbefinden haben.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kindertag

🙁 Es wurden keine Synonyme für Kindertag gefunden.

Ähnliche Wörter für Kindertag

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Kindertag gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kindertag

🙁 Es wurde kein Antonym für Kindertag gefunden.

Zitate mit Kindertag

🙁 Es wurden keine Zitate mit Kindertag gefunden.

Erklärung für Kindertag

Der Kindertag, auch Weltkindertag, Internationaler Kindertag oder Internationaler Tag des Kindes, ist ein in über 145 Staaten der Welt begangener Tag, um auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. Ziel des Tages ist, Themen wie Kinderschutz und Kinderrechte in das öffentliche Bewusstsein zu rücken. In den sozialistischen Ländern wurde der Kindertag als „Kampftag für die glückliche und friedliche Zukunft aller Kinder“ bezeichnet. Es gibt kein einheitliches Datum. In über 40 Staaten, wie in China, in vielen mittel- und osteuropäischen Ländern sowie Nachfolgestaaten der Sowjetunion wird am 1. Juni der Internationale Kindertag begangen. In Deutschland und Österreich wird am 20. September der Weltkindertag ausgerichtet, aber auch der 1. Juni als Internationaler Kindertag gefeiert. Die Vereinten Nationen begehen den Weltkindertag am 20. November als Internationalen Tag der Kinderrechte, dem Jahrestag, an dem die UN-Vollversammlung die Kinderrechtskonvention von 1989 verabschiedete; auch diesem Datum haben sich viele Staaten angeschlossen.

Quelle: wikipedia.org

Kindertag als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kindertag hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kindertag" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kindertag
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Kindertag? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Kindertag, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kindertag, Verwandte Suchbegriffe zu Kindertag oder wie schreibtman Kindertag, wie schreibt man Kindertag bzw. wie schreibt ma Kindertag. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kindertag. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kindertag richtig?, Bedeutung Kindertag, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".