Wie schreibt man Kirsch?
Wie schreibt man Kirsch?
Wie ist die englische Übersetzung für Kirsch?
Beispielsätze für Kirsch?
Anderes Wort für Kirsch?
Synonym für Kirsch?
Ähnliche Wörter für Kirsch?
Antonym / Gegensätzlich für Kirsch?
Zitate mit Kirsch?
Erklärung für Kirsch?
Kirsch teilen?
Kirsch {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Kirsch
🇩🇪 Kirsch
🇺🇸
Cherry
Übersetzung für 'Kirsch' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kirsch.
Kirsch English translation.
Translation of "Kirsch" in English.
Scrabble Wert von Kirsch: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kirsch
- Eine Bildüberschrift beschrieb das Foto als "Malerische Landschaft mit blühenden Kirschbäumen".
- Mit einem Abziehmesser kann man auch die Schale von Kirschen oder Pflaumen abziehen.
- Die Aki-Kirschen werden im Spätsommer geerntet.
- Die Aki-Süßkirschen werden oft für Smoothies verwendet.
- Die Amurtraubenkirsche ist eine Pflanze, die in Russland und Ostasien beheimatet ist.
- In meinem Garten blüht gerade die Amurtraubenkirsche, sie ist so schön.
- Ich liebe die Früchte der Amurtraubenkirsche, sie sind süß und saftig.
- Die Amurtraubenkirsche ist eine beliebte Zierpflanze in vielen Gärten.
- In der Nähe des Flusses wachsen viele Amurtraubenkirschen, die ihre Früchte reifen lassen.
- Die Blüten der Amurtraubenkirsche sind weiß und haben fünf Kronblätter.
- Ich habe gestern eine Tasse Tee getrunken, der aus den Blättern der Amurtraubenkirsche hergestellt wurde.
- Die Amurtraubenkirsche ist auch bekannt als Rosa acicularis.
- In Japan wird die Amurtraubenkirsche oft in Blumenarrangements verwendet.
- Ich bin überrascht, dass die Amurtraubenkirsche so schnell gewachsen ist.
- Die Früchte der Amurtraubenkirsche sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Antioxidantien.
- In manchen Gegenden Russlands wird die Amurtraubenkirsche als Heilpflanze verwendet.
- Ich liebe es, Spaziergänge in den Wäldern zu machen, um die Blüten der Amurtraubenkirsche zu sehen.
- Die Amurtraubenkirsche ist eine Pflanze, die sehr schnell wächst und ihre Blüten sehr früh im Jahr zeigt.
- In einem Restaurant habe ich einmal eine Amurtraubenkirschen-Sorbet getrunken, der sehr lecker war.
- In den Alpen gibt es ein Vorkommen von Wildkirschen.
- Der Strauß aus Kirschenblüten und Veilchen schmückte das Empfangsbereich der Hochzeitsfeier.
- Ein leckerer Kirschtomaten-Aufstrich ist ein beliebter Bestandteil vieler Sandwich-Zubereitungen.
- Ich mache oft ein Sandwich mit Kirschtomaten und Cheddar für das Mittagessen.
- Die Cocktailkirsche ist ein beliebtes Ingredienz für viele Cocktails.
- Der Bartender schüttete eine Cocktailkirsche in den Shaker.
- Wir benötigen zwei Cocktailkirschen, um diesen Cocktail zu machen.
- Die Frucht der Cocktailkirsche wird als Tee verwendet.
- Die Cocktailkirsche ist eine wichtige Zutat für das Classic Martini.
- In der Bar werden oft viele Cocktailkirschen verbraucht.
- Wir sollten zwei Cocktailkirschen auspressen, um den Saft zu erhalten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kirsch
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kirsch gefunden.
Ähnliche Wörter für Kirsch
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Kirsch gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kirsch
🙁 Es wurde kein Antonym für Kirsch gefunden.
Zitate mit Kirsch
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kirsch" enthalten.
„Das Kleinliche und Schattenhafte überwinden, das uns hindert, frei und glücklich zu sein, hierin besteht das Ziel und der Sinn unseres Daseins.“
- Der Kirschgarten. In: Ein Lesebuch für unsere Zeit. Dt. von Gudrun und Paul Düwel. Weimar: Thüringer Volksverlag, 1954. S. 415
Anton Tschechow
„Der alte Kirschbaum
blüht; eine Erinnerung
an vergangene Jahre.“- Haiku-Interpretation v. Nino Barbieri.
Matsuo Bash?
„Die Kirschen in Nachbars Garten schmecken immer besser. Aus den Niederlanden“
-
Kirsche
„Es kam ein Schiff von Laufenburg, es war beladen mit Hirschen, mit Kirschenmirschen, Krispenkraspen grün, da kam der König von Mähren und fragte, ob Kirschenmirschen, Hirschen, Krispenkraspen grün da wären.“
-
Zungenbrecher
„Geld macht glücklich, wenn man rechtzeitig drauf schaut, dass man's hat, wenn man's braucht.“
- Raiffeisenbanken, Österreich - stammt ursprünglich vom österreichischen Fernsehen-Moderator-Urgestein Josef "Joki" Kirschner, der schon 1969 mit Kuno Knöbl "Wünsch Dir Was" mitgestaltete und in den 70ern die Sendung "Tritsch-Tratsch" startete (Quelle: Österreichisches Werbemuseum)
Werbespr
„Kleine Kinder können keine Kirschkerne kauen.“
-
Zungenbrecher
„Klitzekleine Kinder können keinen Kirschkern knacken.“
-
Zungenbrecher
„Mit dir ist nicht gut Kirschenessen“
-
Deutsche Sprichw
„Mit ihm ist nicht gut Kirschen essen“
- zurückgehend auf Bischof Withego von Meißen (+1293), der Markgraf Friedrich Tuta vergiftete Kirschen anbieten ließ.
Kirsche
„Nie die Geheimnisse der Höheren wissen. Man glaubt, Kirschen mit ihnen zu essen, wird aber nur die Steine erhalten. Vielen gereichte es zum Verderben, dass sie Vertraute waren: Sie gleichen einem Löffel aus Brot und laufen nachher dieselbe Gefahr wie dieser.“
- Handorakel und Kunst der Weltklugheit, 237
Baltasar Graci
„Schaue jemandem in die Augen und du begegnest ihm.“
- Anke Maggauer-Kirsche und Walter Ludin, Pfeilspitzen, S. 10
Auge
„Wenn Du die Kunst beherrschst, ein freier Mensch zu sein, hast Du ein Ziel und kümmerst Dich nicht darum, ob Du es jemals erreichen wirst. Denn in der Freiheit ist der Weg das Ziel. Allerdings nur, wenn Du nie aufhörst, Deinen Weg zu gehen.“
- Josef Kirschner, DIE EGOISTEN-BIBEL; Anleitung fürs Leben, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knauer Nachf. München, TB Ausgabe 2002, ISBN 3-426-82327-6, 14. S. 145.
Kunst
„Wie frei und glücklich Du im Leben bist, hängt davon ab, wie es Dir gelingt, die Probleme zu lösen, die Deinem Glück und Deiner Freiheit im Wege stehen.“
- Josef Kirschner, DIE EGOISTEN-BIBEL; Anleitung fürs Leben, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knauer Nachf. München, TB Ausgabe 2002, ISBN 3-426-82327-6, S. 89.
Gl
„Zuerst ist der Stein, dann der Baum (Pflanze), und dann, irgendwann, dann erst kommt der Mensch. Umgekehrt ist es genauso. Ich bin der Nächste, der gehen wird. Dann die Bäume, die wir im Garten gesetzt haben, die Kirsch- und Nussbäume. Und irgendwann vergeht auch der Stein. Zerbröselt. Wird zu Erde.“
- Karl Prantl in der Dankesrede anlässlich der Verleihung des großen österreichischen Staatspreises 2008, zitiert von Andrea Schurian in Der Standard Printausgabe, 09./10.10.2010,
Stein (Gestein)
„Zuerst ist der Stein, dann der Baum, und dann, irgendwann, dann erst kommt der Mensch. Umgekehrt ist es genauso. Ich bin der Nächste, der gehen wird. Dann die Bäume, die wir im Garten gesetzt haben, die Kirsch- und Nussbäume. Und irgendwann vergeht auch der Stein. Zerbröselt. Wird zu Erde.“
- Karl Prantl in der Dankesrede anlässlich der Verleihung des großen österreichischen Staatspreises 2008, zitiert von Andrea Schurian in Der Standard Printausgabe, 09./10.10.2010,
Baum (Pflanze)
Erklärung für Kirsch
Kirsch steht für:
Kirsch, ein Obstbrand aus vergorenen Kirschen, siehe Kirschwasser
Kirsch (Familienname) – zu Namensträgern siehe dort
Kirsch (Fahrradhersteller), deutsches Großhandelshaus für Fahrzeugbedarf
Kirsch (Album), Studioalbum des österreichischen Rappers Crack Ignaz
Kirsch (Longuich) Ortsteil der Gemeinde Longuich-Kirsch in Rheinland-Pfalz
Kirsch-lès-Sierck, französische Gemeinde im Département Moselle
Kirsch Planing Mill, ehemaliger US-amerikanischer AutomobilherstellerSiehe auch:
Kirsch-Blatthähnchen
Kirsch-Operator
Kiersch
Kirch
Quelle: wikipedia.org
Kirsch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kirsch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kirsch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.