Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Klangkörper

🇩🇪 Klangkörper
🇺🇸 Sound body

Übersetzung für 'Klangkörper' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Klangkörper. Klangkörper English translation.
Translation of "Klangkörper" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Klangkörper

  • Soll bei der Stereowiedergabe der Ausdehnungsbereich des Orchesters (Klangkörperausdehnung) als volle Abbildungsbreite von Lautsprecher zu Lautsprecher lokalisiert werden, so muss sich der Aufnahmebereich des Mikrofonsystems mit dem Ausdehnungsbereich des
  • Bei einem Aufnahmewinkel von 90° ist der Abstand des Mikrofonsystems gleich der Hälfte der Klangkörperausdehnung.
  • Die Klangkörperausdehnung der Geige verleiht ihrem Ton eine besondere Brillanz.
  • Durch die Klangkörperausdehnung des Klaviers entstehen vielfältige Klangnuancen.
  • Die Klangkörperausdehnung eines Gongs sorgt für einen tiefen und langanhaltenden Klang.
  • Bei einem Schlaginstrument wie einer Trommel ist die Klangkörperausdehnung entscheidend für den Sound.
  • Die Klangkörperausdehnung einer Pauke bestimmt die Tiefe und Fülle ihres Klangs.
  • Durch die Klangkörperausdehnung der Orgelpfeifen entstehen verschiedene Tonhöhen.
  • Die Klangkörperausdehnung einer Flöte beeinflusst die Art und Weise, wie der Ton produziert wird.
  • Bei einer Gitarre hängt die Klangkörperausdehnung von der Größe und Form des Korpus ab.
  • Die Klangkörperausdehnung eines Saxophons ermöglicht eine breite Palette an Klangfarben.
  • Die Klangkörperausdehnung einer Trompete beeinflusst die Lautstärke und den Charakter des Tons.
  • Ein großer Klangkörper ermöglicht eine weitreichende Klangkörperausdehnung.
  • Die Klangkörperausdehnung einer Oboe beeinflusst den charakteristischen Klang dieses Instruments.
  • Bei einem Xylophon führt die Klangkörperausdehnung zu unterschiedlichen Klanghöhen.
  • Die Klangkörperausdehnung eines Kontrabasses beeinflusst die Tiefe und Wärme des Tons.
  • Durch die Klangkörperausdehnung eines Blechblasinstruments werden verschiedene Klangeffekte erzeugt.
  • Der Klangkörper der Akustikgitarre besteht aus einem Holzboden.
  • Die Klangkörper schellen während der Konzerte, um die Stimmung zu fördern.
  • Flachstahl wird in der Musikinstrumentenherstellung verwendet, um Klangkörper zu erstellen.
  • Der Klangkörper befolgte streng die Aufführungsanweisungen des Komponisten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Klangkörper

🙁 Es wurden keine Synonyme für Klangkörper gefunden.

Ähnliche Wörter für Klangkörper

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Klangkörper gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Klangkörper

🙁 Es wurde kein Antonym für Klangkörper gefunden.

Zitate mit Klangkörper

🙁 Es wurden keine Zitate mit Klangkörper gefunden.

Erklärung für Klangkörper

Klangkörper bezeichnet: Orchester, ein Instrumentalensemble Chor (Musik), Gemeinschaft von Sängern Resonanzkörper eines Musikinstruments, auch Korpus den Schweizer Pavillon auf der Expo 2000 Hannover Siehe auch:

Quelle: wikipedia.org

Klangkörper als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Klangkörper hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Klangkörper" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Klangkörper
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Klangkörper? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Klangkörper, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Klangkörper, Verwandte Suchbegriffe zu Klangkörper oder wie schreibtman Klangkörper, wie schreibt man Klangkörper bzw. wie schreibt ma Klangkörper. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Klangkörper. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Klangkörper richtig?, Bedeutung Klangkörper, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".