Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Klarheit

🇩🇪 Klarheit
🇺🇸 Clarity

Übersetzung für 'Klarheit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Klarheit. Klarheit English translation.
Translation of "Klarheit" in English.

Scrabble Wert von Klarheit: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Klarheit

  • Als der Wind nachließ, konnte die Klarheit des Teichwassers abfallen.
  • Bei Unklarheiten zur Abfallentsorgungspflicht kann man sich an die örtliche Entsorgungsbehörde wenden.
  • Die Begründung für die Ablehnung wurde öffentlich gemacht, um Klarheit zu schaffen.
  • Mit der Abschattung von Erlebnissen verliert die Wirklichkeit an Schärfe und Klarheit.
  • Um Unklarheiten zu vermeiden, vereinbaren die Ehepartner eine klare Regelung des Abscheidevermögens.
  • Der Rechtsexperte kritisierte die mangelnde Klarheit im neuen Abtreibungsgesetz.
  • Im Gesetz werden mehrere Änderungszeilen vorgenommen, um Unklarheiten zu beseitigen.
  • Wir haben in unserem Kaufvertrag die Einbindung einer Akkreditivklausel vorgesehen, um Klarheit über die Zahlungsmethoden zu schaffen.
  • Im Kino werden Akustiksteine verwendet, um die Lautstärke und die Klärheit der Geräusche zu erhöhen.
  • Die Alpenkristallklarheit der Seen im Alpenraum ist eine Sehenswürdigkeit.
  • Der Trainer betonte die Bedeutung von Klarheit und Deutlichkeit bei der Spielanalyse.
  • Der Autor versuchte in seinem Buch, verschiedene Anschauungen der Menschen zur Sprache zu bringen und Klarheit zu verschaffen.
  • Das Oktavband erhöhte die Klarheit und präsentierte das Soundbild des Ensembles im Saal.
  • Plauschecke meine Formulierung sorgfältig, um Unklarheiten auszuschließen.
  • Die optische Verzerrung in der Abbildung sorgte für Unklarheit.
  • In der Depotumbuchung waren keine Abweichungen oder Unklarheiten zu finden.
  • Es ist wichtig, in allen Fragen Klarheit und Deutlichkeit zu haben.
  • Ich danke dir für deine Klarheit und Deutlichkeit in diesem schwierigen Thema.
  • Die politische Rede zeigte großes Potential für Deutlichkeit und Klarheit.
  • Die verbesserte Diamantabscheidung ermöglicht es, höhere Qualität und Klarheit bei den hergestellten Diamanten zu erreichen.
  • Die neue Diensteinteilung bringt mehr Transparenz und Klarheit in die Arbeitsabläufe.
  • Die Klarheit und Direktheit seiner Argumentation war beeindruckend.
  • Wir haben eine standardisierte Dokumentationslenkung eingeführt, um die Klarheit und Struktur zu erhöhen.
  • Die Musikproduzentin setzte einen dynamischen Endfilter ein, um die Schärfe und Klarheit des Soundes zu erhöhen.
  • Die Zusammenarbeit bei der Erarbeitung eines Geschäftsplans führte zu mehr Klarheit.
  • Die Klarheit und Reinheit der Farbigkeit ist für den Erfolg eines Designs entscheidend.
  • Der Federkiel des Schreibens ist wichtig für die Klarheit der Buchstaben.
  • Das Spiegelteleskop ermöglichte es den Astronomen, die Dinge im Universum in unheimlicher Klarheit zu sehen.
  • In der traditionellen Ayurveda-Medizin werden die Fettblätter von Bacopa verwendet, um die geistige Klarheit zu verbessern.
  • Die Journalistin sprach sich für mehr Klarheit und weniger Flatterhaftigkeit in den Nachrichten aus.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Klarheit

🙁 Es wurden keine Synonyme für Klarheit gefunden.

Ähnliche Wörter für Klarheit

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Klarheit gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Klarheit

🙁 Es wurde kein Antonym für Klarheit gefunden.

Zitate mit Klarheit

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Klarheit" enthalten.

„Das Risiko der Klarheit einzugehen, das Risiko einzugehen, die Dinge zunächst einmal nur festzustellen, ist [...] das einzige Verhalten, das unsere Zukunft schützt, indem es sich der Gegenwart stellt.“

- Viviane Forrester, Der Terror der Ökonomie, Wilhelm Goldmann Verlag, München, 1998, S. 206f. ISBN 3442127998. Deutsch von Tobias Scheffel

Zukunft

„Die Zivilisation scheint nur eine dünne Haut zu sein, die jederzeit zerreißen kann. Völkermord ist überall möglich. Dieser Satz hat in Sarajevo eine neue, schneidende Klarheit.“

- Bärbel Bohley, »Die Dächer sind das Wichtigste. Mein Bosnien-Tagebuch.«, Ullstein, 1997, S. 42 ISBN 3-548-33223-4

Zivilisation

„Hanns-Martin Schleyer hat seine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft mit Klarheit, Würde und Mut gespielt. […] Er war Repräsentant einer offenen Gesellschaft, die auf den vernünftigen Ausgleich von Interessen angelegt ist.“

- Walter Scheel zitiert nach Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26. November 1977

Hanns-Martin Schleyer

„Ich habe nie aufgehört, Ravel als den größten Meister der französischen Musik neben Rameau und Debussy anzusehen - einen der größten Musiker aller Zeiten. Was er in Musik ausdrückt, berührt mich seltsam. Schon seine Aussagekraft ist von einer Klarheit, einem Raffinement und einem so unvergleichlichen Glanz, dass alle Musik nach ihm unvollkommen erscheint.“

- Romain Rolland, Revue Musicale, 1. Dezember 1938

Maurice Ravel

„Ich will Menschen bilden, die mit ihren Füßen in Gottes Erde, in die Natur eingewurzelt stehen, deren Haupt bis in den Himmel ragt, und in dem selben schauend liest, deren Herz beides, Erde und Himmel, das gestaltenreiche Leben der Erde und Natur und die Klarheit und den Frieden des Himmels, Gottes Erde und Gottes Himmel eint.“

- Friedrich Fröbel, 1806

Erde

Klarheit ist die Ehrlichkeit der Philosophen.“

- Unterdrückte Maximen, Maxime 729

Luc de Vauvenargues

„Männer von sittlicher Klarheit kennen die Pflichttreue bis zum Tod. Wer die Pflichttreue bis zum Tod kennt, der wird nicht mehr verwirrt werden von Gewinn und Schaden, Leben oder Untergang.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 352. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4

Tod

„Parallel mit der Gestaltung der Form geht die der Farbe. Es gibt wieder Licht noch Schatten. Einzig die Farben in ihrem Zusammenhang geben das Erlebnis. Alles ist Fläche. Rein spricht in dieser Fläche dwe gwiatife Wert der Farbe... ...Farbe und Form greifen greifen organisch ineinander. Einfachheit, Ordnung und Klarheit bei allem Reictum erzeugen eine neue Schönheit, die fähig ist alle Gestalten und Empfindungen des heutigen Lebens zu tragen.“

- Davoser Tagebuch, S. 196; zitiert nach "Ernst Ludwig Kirchner, 1880 – 1938", Nationalgalerie Berlin, 1980, ISBN 3-7913-0488-7, S. 29

Ernst Ludwig Kirchner

„Wenn ich mir jetzt meinen Zustand überlege und dabei hoffen darf, zwischen den Krisen - denn unglücklicherweise ist zu befürchten, dass sie von Zeit zu Zeit wiederkehren -, […] Perioden der Klarheit und der Arbeit zu haben.“

- Anfang September 1889 in Saint-Rémy, zitiert nach Matthias Arnold: Vincent van Gogh: Biographie, München (Kindler-Verlag) 1993, ISBN 3-463-40205-X

Vincent van Gogh

„Wenn man sittliche Klarheit besitzt, so können einen die Außendinge nicht verwirren.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 352. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4

Verwirrung

„Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren
Sind Schlüssel aller Kreaturen,
Wenn die so singen, oder küssen
Mehr als die Tiefgelehrten wissen
Wenn sich die Welt ins freie Leben,
Und in die Welt wird zurückbegeben,
Wenn dann sich wieder Licht und Schatten
Zu echter Klarheit wieder gatten
Und man in Märchen und Gedichten
Erkennt die wahren Weltgeschichten,
Dann fliegt vor Einem geheimen Wort
Das ganze verkehrte Wesen fort.“

- Novalis, Heinrich von Ofterdingen

Wissen

„Wer sich tief weiß, bemüht sich um Klarheit; wer der Menge tief scheinen möchte, bemüht sich um Dunkelheit.“

- Aph. 173

Friedrich Nietzsche

„Wir sind das in sein eigenes Bild eingesperrte Märchen. Wir kommen und gehen, ohne Klarheit zu erlangen.“

- Jostein Gaarder, "Maya"

M

„Wir sind das, was geht und geht, ohne zur Klarheit zu gelangen.“

- Jostein Gaarder, Maya

Klarheit

Erklärung für Klarheit

Klarheit steht für: Klarheit (Philosophie), Eindeutigkeit Bewusstseinsklarheit, siehe Luzidität ungetrübte Durchsichtigkeit, siehe Transparenz (Physik) ein Grundsatz der Buchführung, siehe Bilanzklarheit Die Klarheit, von 1976 bis 1980 Flugzeitschrift der Parteiopposition in der SEW Siehe auch: Klarheitsmaß

Quelle: wikipedia.org

Klarheit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Klarheit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Klarheit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Klarheit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Klarheit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Klarheit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Klarheit, Verwandte Suchbegriffe zu Klarheit oder wie schreibtman Klarheit, wie schreibt man Klarheit bzw. wie schreibt ma Klarheit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Klarheit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Klarheit richtig?, Bedeutung Klarheit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".