Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Klarstellung

🇩🇪 Klarstellung
🇺🇸 Clarification

Übersetzung für 'Klarstellung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Klarstellung. Klarstellung English translation.
Translation of "Klarstellung" in English.

Scrabble Wert von Klarstellung: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Klarstellung

  • Die Theorie benötigt eine sorgfältige Begriffsabgrenzung und Klarstellung der verwendeten Termini.
  • In der Änderungszeile ist eine wichtige Klarstellung enthalten.
  • Hinweis: Beim Schreiben dieser Sätze habe ich mich auf das Wort "Thelitis" als allgemeiner Begriff für Hauterkrankungen konzentriert. Ich bin unsicher über den spezifischen medizinischen Kontext des Wortes. Wenn Sie ein bestimmtes Fachgebiet oder medizinisches Konzept meinen, bitten Sie mich um Klarstellung.
  • Die Diskriminierungsvereinbarung enthält spezielle Klarstellungen zu sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität.
  • Die Regierungsvorlage beinhaltet eine Klarstellung über die Rechtsgrundlagen von Versuchsexplosionen mit einer Kernwaffe.
  • Der Vertragsentwurf enthält eine Klarstellung über die Dauer der Auslegungsfrist.
  • Der Bearbeitungsvermerk im Gesetz enthält eine wichtige Klarstellung über seine Anwendungsbereich.
  • Ich habe einige Nachfragen und benötige weitere Erklärungen zur Klarstellung der Punkte.
  • Die rechtlichen Erörterungen brachten einige Klarstellungen zum Thema.
  • Wir brauchen noch ein paar Tage Zeit, um die letzte Klarstellung für die Betriebsabsprache durchzuführen.
  • Bei der Bilanzpressekonferenz gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Klarstellungen zu erhalten.
  • In der Verwaltung des Buchungsablaufs gibt es einige Klarstellungen zu beachten.
  • Das Gerichtsurteil war nicht zu allen Seiten zufriedenstellend, aber es führte zur Klarstellung des Gesetzes.
  • Die Umsetzung gleicher Rechte für Männer und Frauen erfordert eine Klarstellung der Geschlechterrolle.
  • Hinweis: Ich habe mich entschieden, den korrekten Namen der Stadt (Göteborg) zu verwenden, anstatt "Gote". Wenn du jedoch dennoch das Wort "Gote" verwenden möchtest, bitte ich um eine Klarstellung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Klarstellung

🙁 Es wurden keine Synonyme für Klarstellung gefunden.

Ähnliche Wörter für Klarstellung

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Klarstellung gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Klarstellung

🙁 Es wurde kein Antonym für Klarstellung gefunden.

Zitate mit Klarstellung

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Klarstellung" enthalten.

„Das Christentum gehört einer übernatürlichen Ordnung an, und sein Fundament ist die höchste Autorität Gottes, der uns Geheimnisse mitteilt, nicht damit wir sie begreifen, sondern damit wir sie in alle Demut glauben, die wir dem unendlichen Wesen schulden, das weder täuschen noch getäuscht werden kann.“

- Historisches und kritisches Wörterbuch : eine Auswahl / Pierre Bayle ; übers. und hrsg. von Günter Gawlick und Lothar Kreimendahl. - Lizenzausg. - [Darmstadt] : Wiss. Buchges., 2003; Dritte Klarstellung, S.623.

Pierre Bayle

„Ich habe mich mein Lebtag geschämt, ein Österreicher zu sein, und nie mich dieser Scham geschämt, wissend, daß sie der bessere Patriotismus sei.“

- Karl Kraus, Fackel 554/556 2, Klarstellung

„Ich hoffe …, daß man die beiden folgenden Punkte leicht klären würde: 1) Daß ich niemals eine Lehre als meine persönliche Meinung vorbringe, die sich gegen die Artikel des Glaubensbekenntnisses der reformierten Kirche richtet, in der ich geboren bin und zu der ich mich bekenne. 2) Daß ich, wenn ich als Historiker berichte, … unsere Vernunft, schwach wie sie ist, nicht die Regel oder der Maßstab unseres Glaubens sein darf.“

- Historisches und kritisches Wörterbuch : eine Auswahl / Pierre Bayle ; übers. und hrsg. von Günter Gawlick und Lothar Kreimendahl. - Lizenzausg. - [Darmstadt] : Wiss. Buchges., 2003; IV. allg. Vorbemerkung zu den Klarstellungn, S.569.

Pierre Bayle

Klarstellung: Ich bin kein Journalist, ich bin Reporter, noch besser, „writer“: Schreiber. Journalisten sagen nie „ich“, sind immer objektiv und schaudern vor Gefühlen. Ich schreibe ich, halte Objektivität für grausam öde und ertrage Gefühle, wenn Hirnmasse auch auftritt. Warum ich das tue? Die immer gleiche Angst: um nicht vom ganz normalen Leben anästhesiert werden. Das Normale bringt mich um.“

- Andreas Altmann,

Angst

Erklärung für Klarstellung

Keine Erklärung für Klarstellung gefunden.

Klarstellung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Klarstellung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Klarstellung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Klarstellung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Klarstellung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Klarstellung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Klarstellung, Verwandte Suchbegriffe zu Klarstellung oder wie schreibtman Klarstellung, wie schreibt man Klarstellung bzw. wie schreibt ma Klarstellung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Klarstellung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Klarstellung richtig?, Bedeutung Klarstellung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".