Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Klausur

🇩🇪 Klausur
🇺🇸 Exam

Übersetzung für 'Klausur' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Klausur. Klausur English translation.
Translation of "Klausur" in English.

Scrabble Wert von Klausur: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Klausur

  • Die Abschlussklausur war sehr schwierig, aber ich habe mich auf sie vorbereitet.
  • Mein Sohn hat die Abschlussklausur in Mathematik bestanden und ist jetzt stolz.
  • Die Dozenten haben uns gesagt, dass die Abschlussklausur sehr wichtig für unser Studium ist.
  • Ich habe bis zum letzten Tag gearbeitet, um meine Hausarbeit und die Vorbereitung auf die Abschlussklausur abzuschließen.
  • Die Abschlussklausur hat mich viel Stress gemacht, aber es war wert.
  • Nach der Abschlussklausur bin ich froh, dass es vorbei ist.
  • Ich habe mich in einem Studiergruppe eingeschrieben, um gemeinsam auf die Abschlussklausur vorzubereiten.
  • Mein Lehrer hat uns geholfen, die wichtigsten Themen für die Abschlussklausur zu lernen.
  • Die Abschlussklausur ist ein wichtiger Schritt in unserem Studium und zeigt, wie gut wir unser Wissen beherrschen.
  • Ich habe mich nicht so auf die Abschlussklausur vorbereitet, aber ich hoffe, es wird noch gut gehen.
  • Die Abschlussklausur ist für alle Studenten ein wichtiger Test ihrer Fähigkeiten.
  • Mein Freund und ich haben gemeinsam zur Abschlussklausur studiert.
  • Ich habe mich sehr auf die Vorbereitung der Abschlussklausur konzentriert, um sicherzustellen, dass ich gut bestehen kann.
  • Die Abschlussklausur ist ein wichtiger Meilenstein in unserem Studium und zeigt uns, wo wir stehen.
  • Nach der Abschlussklausur wird es Zeit für Ferien und Entspannung.
  • Der Lehrer verteilte Unterlagen aus Blech an die Schüler für die kommende Klausur.
  • Die Schüler saßen bei der Klausur bis zum Abwinken konzentriert da.
  • Wir studieren die Eigenschaften und das Verhalten von Adipinsäure in unseren Klausuren.
  • Im Ältestenrat wurde über das weitere Vorgehen bei der Haushaltsklausur diskutiert.
  • Die Fraktionen waren nicht einverstanden mit dem Beschluss des Ältestenrates zur Haushaltsklausur.
  • Die Fraktionsvorsitzenden trafen sich im Ältestenrat, um über das weitere Vorgehen in der Haushaltsklausur zu sprechen.
  • Die Fraktionen einigten sich im Ältestenrat darauf, eine weitere Haushaltsklausur durchzuführen.
  • Der Student schrieb seine Prüfungsklausur unbemerkt mit einer Füllfeder.
  • Die Schüler mussten in der Chemieklausur eine Analyse anhand der Messwerte von einer Analysenwaage durchführen.
  • Der Lehrer gab uns eine Liste mit den gelesenen Kapiteln als Vorbereitung auf die Klausur.
  • Die Klausuraufsicht prüft regelmäßig die Sicherheit der Schulgebäude.
  • Die Schüler mussten sich unter der strengen Klausuraufsicht der Lehrer befinden.
  • Die Klausuraufsicht schloss alle Fenster und Türen der Bibliothek, um den Lärmbelästigung zu beenden.
  • Der Lehrer diente als Klausuraufsicht während des Prüfungszeitraums.
  • Die Schüler haben sich unter strenger Klausuraufsicht auf ihre Prüfungen vorbereitet.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Klausur

🙁 Es wurden keine Synonyme für Klausur gefunden.

Ähnliche Wörter für Klausur

  • Klausuren

Antonym bzw. Gegensätzlich für Klausur

🙁 Es wurde kein Antonym für Klausur gefunden.

Zitate mit Klausur

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Klausur" enthalten.

„Das größte Problem ist die Trivialität. Da werden Dinge patentiert, die jeder Student in einer Klausur machen kann. -“

-

Donald Ervin Knuth

„Mir schien, dass ich dort finde, wonach ich mich gesehnt habe: eine extreme Radikalität, einen unkapitalistischen Lebensweg, eine Gemeinschaft.“

- Clemens Schick, über seine Zeit, als er in Klausur in einem Kloster lebte, TV-Beileger Nt. 17/2008 vom Stern Nr. 17/2008 vom 17. April 2008, S. 3

Sehnsucht

Erklärung für Klausur

Klausur (von spätlateinisch clausura „Verschluss“, von lateinische claudere „schließen“; verwandt mit Klause) steht für: Klausur (Kloster), abgeschlossener Teil eines Klosters Klausur (Prüfung), in einem abgeschlossenen Raum (im Gegensatz zur Hausarbeit) stattfindende schriftliche Prüfung Klausur (Buchbeschläge und -schließen, die der Klausurmacher herstellte) Klausurtagung oder -sitzung, bei der sich die Teilnehmer in Abgeschiedenheit begeben Siehe auch: Klause (Begriffsklärung) Apertura und Clausura im Sport

Quelle: wikipedia.org

Klausur als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Klausur hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Klausur" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Klausur
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Klausur? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Klausur, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Klausur, Verwandte Suchbegriffe zu Klausur oder wie schreibtman Klausur, wie schreibt man Klausur bzw. wie schreibt ma Klausur. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Klausur. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Klausur richtig?, Bedeutung Klausur, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".