Wie schreibt man Kleinstadt?
Wie schreibt man Kleinstadt?
Wie ist die englische Übersetzung für Kleinstadt?
Beispielsätze für Kleinstadt?
Anderes Wort für Kleinstadt?
Synonym für Kleinstadt?
Ähnliche Wörter für Kleinstadt?
Antonym / Gegensätzlich für Kleinstadt?
Zitate mit Kleinstadt?
Erklärung für Kleinstadt?
Kleinstadt teilen?
Kleinstadt {f} [geogr.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Kleinstadt
🇩🇪 Kleinstadt
🇺🇸
Small town
Übersetzung für 'Kleinstadt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kleinstadt.
Kleinstadt English translation.
Translation of "Kleinstadt" in English.
Scrabble Wert von Kleinstadt: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kleinstadt
- Der Familienzweig meiner Mutter stammt aus einer Kleinstadt in Italien.
- Der Journalist recherchierte zum Thema der Abstimmung in einer Kleinstadt.
- Das Abwassersystem der Kleinstadt ist überlastet und benötigt dringend eine Überholung.
- In der Geschichte wird von einem brutalen Überfall in einer Kleinstadt erzählt.
- In der Kleinstadt herrschte eine eintönige Alltäglichkeit vor.
- Der Alltag in einer Kleinstadt ist oft ruhiger als in einer Großstadt.
- In einer Kleinstadt wird ein neuer Ankömmling oft durch die Bevölkerung begrüßt und in den sozialen Kreis integriert.
- Die junge Frau begann ihre Karriere als Blumenhändlerin bei einer Kleinstadt-Blumenboutique.
- Die Kleinstadt hatte viele Bodenlappen auf dem Markt.
- Der Film "Brot und Bördelarbeit" porträtiert das Leben in einer Kleinstadt.
- Der Sensationsreporter recherchierte in einer Kleinstadt nach Hinweisen auf einen Mordfall.
- Das Feuer hat sich schnell verbreitet und hinterließ eine umfassende Brandschneise in der Kleinstadt.
- Die Menschen in der Kleinstadt waren für ihre offene, freudige und warmherzige brüderliche Gesinnung bekannt.
- Die TV-Station produzierte eine sehr erfolgreiche inszenierte Dokuserie über den alltäglichen Lebensstil einer Kleinstadt.
- Das Theaterstück handelte von einem Drama in einer Kleinstadt während der Großen Depression.
- Das Fernsehdrama handelt von einer Gruppe von Freunden, die in einer Kleinstadt leben.
- Die Leierkastenfrauen erfreuen das Publikum bei der jährlichen Karnevalsfete in einer Kleinstadt im Westen Deutschlands.
- In der Kleinstadt gab es nur ein Ehepaar in meinem Alter.
- In der Kleinstadt fühlte ich mich bald überwältigt von der alltäglichen Eintönigkeit.
- Das Leben in der Kleinstadt war so langsam, dass es oft zur Monotonie der Tage und Nächte führte.
- Das Leben in dieser Kleinstadt leidet unter einem großen Mangel an Abwechslung.
- In dieser Kleinstadt leben nur etwa 500 Einwohner.
- Die Einwohner der Kleinstadt pflegen ihre traditionellen Feste mit großem Enthusiasmus.
- Ich half meinem Opa beim Einzug in sein neues Haus nach seinem Umzug von der Kleinstadt.
- Im Einzugsgebiet der Stadt gibt es viele Kleinstädte und Dörfer.
- Der neue Fußballverein in der Kleinstadt hat seine Heimspiele jetzt auf dem großen Sportplatz oder in der Hallenarena abhalten müssen.
- In der Kleinstadt gibt es ein mündlich überliefertes Gesetz der Straße.
- Die Ökonomiestudentin führte eine Feldforschung durch, um die Wirtschaftsaktivitäten einer Kleinstadt zu untersuchen.
- Die Familie lebte seit Jahrzehnten weit entfernt in der Kleinstadt.
- In der Kleinstadt gab es jedes Jahr ein großes Fest mit Festzügen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kleinstadt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kleinstadt gefunden.
Ähnliche Wörter für Kleinstadt
- Kleinstädte
- Kleinstädten
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kleinstadt
🙁 Es wurde kein Antonym für Kleinstadt gefunden.
Zitate mit Kleinstadt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kleinstadt" enthalten.
„Als Schwabe befindet man sich automatisch am anderen Ende der Popularitätsskala. Mich interessiert, woher das kommt. Im Spätmittelalter waren die Schwaben überall als verluderter, versoffener Haufen bekannt. Heute gelten wir als geizig, verbiestert, unfroh.“
- Ulrich Kienzle, über seine Pläne, ein Buch über Schwaben zu schreiben, Stern Nr. 42/2008 vom 9. Oktober 2008, S. 198; Anmerkung: Ulrich Kienzle wuchs in der schwäbischen Kleinstadt Neckargröningen auf
Geiz
„Ich weiß nicht, wo Bonn aufhört und die Kleinstadt anfängt!“
- Werner Finck, Merian Bonn, S. 138
Bonn
„Um eine schöne Pfingststimmung zu bewirken,
Stellt man in den kleinen Städten Birken
Vor die Tür. [...] Aber vor allen
Dingen vergeßt
Nicht: wir feiern Pfingsten das Schützenfest.“- Klabund, Kleinstadtpfingsten. Aus: Morgenrot! Klabund! Die Tage dämmern, Berlin, 1913.
T
Erklärung für Kleinstadt
Kleinstadt ist in Deutschland ein Ausdruck für die Klassifikation einer Stadt nach Einwohnerzahl – laut Definition von 1887 mindestens 5.000 und unter 20.000 – und Funktion; regional aber auch mit anderer Definition.
Quelle: wikipedia.org
Kleinstadt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kleinstadt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kleinstadt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.