Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Klingel

🇩🇪 Klingel
🇺🇸 Bell

Übersetzung für 'Klingel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Klingel. Klingel English translation.
Translation of "Klingel" in English.

Scrabble Wert von Klingel: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Klingel

  • Das Klingeln der Glocke war das Abfahrtsignal für die Schüler.
  • Das Klingeln des Mobiltelefons unterbrach den Azan, der durch die Lautsprecher der Moschee kam.
  • Der Briefträger musste das Anschriftenkennzeichen auf der Klingel lesen, um den richtigen Empfänger zu finden.
  • Das ständige Klingeln des Telefons während des Abendessens war ein kleines Ärgernis.
  • Die Alarmklingel weckte mich aus tiefem Schlaf.
  • Der Hausalarm ging los, die Alarmklingel schrillte durch die Wohnung.
  • Als ich das Fenster öffnete, hörte ich nur den monotonen Lärm der Alarmklingel.
  • Die Mutter half ihm, sich die Ohren zuzuhalten, damit er nicht durch die ohrenbetäubende Alarmklingel aufgeweckt wurde.
  • Er ging in den Schlafzimmer, um das Telefon zu überprüfen und den Grund für die Alarmklingel herauszufinden.
  • Als ich mich im Bett umdrehte, hörte ich eindeutig die Alarmklingel von meinem Smartphone.
  • Nachdem wir uns nicht mehr konnten bewegen, weil es so hell war und die Alarmklingel immer noch schrillte.
  • Wir lauschten gespannt auf jeden Laut, der aus der Ferne kam, bis schließlich auch die Alarmklingel verstummte.
  • Die kleine Frau öffnete den Kühlschrank und fand das verdammte Stückchen, was die Alarmklingel ausgelöst hatte.
  • Schließlich entdeckten wir, dass ein Türcode falsch eingegeben worden war, die Alarmklingel stoppte sofort aufhörte zu schrillen.
  • Da wir uns in dieser Hütte versteckten, mussten wir hören, als der Alarmklingel ertönte und erwarteten ihn ungeduldig.
  • Die Kirchenglocke läutete, als die Altarschellen leise klingelten, um die Menge zum Eintritt zu rufen.
  • Die Glocken erklangen laut, während die Altarschellen sanft klingelten, um die Stille zu durchbrechen.
  • Der mysteriöse Klingelton seines Handys erzeugte bei ihr wieder einmal einen unheimlichen Angstschauder.
  • Sie anhaften an der Tür und klingeln.
  • Ich stelle gerne einen Timer, der sanft klingelt und so als leises Weckmittel wirkt, um mich morgens wach zu machen.
  • Wenn der Alarm klingelt, muss ich sofort aufspringen und an meine Arbeit gehen.
  • Nach dem Klingeln an der Sprechanlage begann die Aufzugstür, langsam zu öffnen.
  • Das Weckerl klingelt morgen früh, also solltest du besser nicht zu lange schlafen.
  • Ich habe mein Weckerl so eingestellt, dass es um 7:00 Uhr klingelt.
  • Mein Weckerl klingelt nicht mehr, also muss ich ihn ersetzen lassen.
  • Ich habe mein Weckerl so gestellt, dass es um 9:00 Uhr klingelt und mich morgen früh pünktlich für die Schule vorbereitet.
  • Der Hauptmann gab den Befehl, das Signal mit einem lauten Klingeln auf dem Clairon zu geben.
  • Während ich duschend mich frisch machte, hörte ich das Telefon klingeln.
  • Die Touristen drückten auf die Klingel, bis jemand die Einstiegtür öffnete.
  • Die Fahrradklingel klingelt leise, als ich die Straße entlangfahren werde.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Klingel

🙁 Es wurden keine Synonyme für Klingel gefunden.

Ähnliche Wörter für Klingel

  • Klingeln

Antonym bzw. Gegensätzlich für Klingel

🙁 Es wurde kein Antonym für Klingel gefunden.

Zitate mit Klingel

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Klingel" enthalten.

„Aus dem Single-Charts-Horror halte ich mich raus. Ich konkurriere nicht mit Klingeltönen, tut mir leid.“

- auf die Frage, warum er aus seinen Solo-Alben keine Singles auskopple, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 21

Thomas D

„Lüthi's Lüti lüütet lüüter als andre's Lüüte Lüüti lüütet.“

- ''Schweizerdeutsch, etwa: "Die Klingel der Familie Lüthi klingelt lauter als diejenige von anderen Leuten.")

Zungenbrecher

„Schellet Se ned an sellere Schell, sellere Schell schellt ned, schellet Se an sellere Schell, sell Schell schellt. (Klingeln Sie nicht an dieser Klingel...)“

-

Zungenbrecher

Erklärung für Klingel

Eine Klingel, umgangssprachlich Gong, Glocke, Bimmel, Schelle, in der Schweiz im Bauwesen Sonnerie, ist ein akustisches Signal- oder Alarmgerät, das stationär eingebaut Bestandteil einer Hausrufanlage oder mobil beispielsweise an einem Fahrrad befestigt und in einem Wecker eingebaut ist. Der Klingelton wird auf herkömmliche Weise mit Gleichstrom durch elektromagnetische Selbstunterbrechung nach dem Prinzip des Wagnerschen Hammers erzeugt, wodurch ein schwingender Hammer in schneller Folge auf eine Glocke schlägt und einen schrillen Dauerton erzeugt. Moderne Klingeln erzeugen elektronisch beliebige Tonfolgen. Fahrradklingeln werden üblicherweise mechanisch betätigt. Das Verb klingeln wird auch für eine den Klingeln entsprechende Tonerzeugung anderer Geräte – etwa wenn Telefone Klingeltöne produzieren – oder im übertragenen Sinn verwendet. Für Menschen mit Hörbehinderung kann eine Klingel mit einem Lichtsignal kombiniert werden, es gibt funkgesteuerte Klingeln und Modelle mit einem Vibrationsalarm, die in der Tasche getragen werden können.

Quelle: wikipedia.org

Klingel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Klingel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Klingel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Klingel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Klingel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Klingel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Klingel, Verwandte Suchbegriffe zu Klingel oder wie schreibtman Klingel, wie schreibt man Klingel bzw. wie schreibt ma Klingel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Klingel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Klingel richtig?, Bedeutung Klingel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".