Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Koch

🇩🇪 Koch
🇺🇸 Cook

Übersetzung für 'Koch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Koch. Koch English translation.
Translation of "Koch" in English.

Scrabble Wert von Koch: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Koch

  • Der Koch spießte die Filets mit einem Aalspieß auf.
  • Der Koch bereitete den Aal vor, indem er den Aalstrich entfernte.
  • Meine Großmutter kocht gerne Aalsuppe nach einem alten Familienrezept.
  • Meine Mutter kocht die beste Aalsuppe der Welt.
  • Die Aalsuppe wird langsam und schonend gekocht, um den vollen Geschmack zu erhalten.
  • In der Zeitschrift ist das Foto von einem leckeren Essen mit der Bildüberschrift: "Köstliches Gericht zum Nachkochen".
  • Die Bildüberschriften in einem Kochbuch können das Auge des Lesers auf das Gericht lenken.
  • Der Koch setzte die Abblasehaube auf den Topf, um ein Überkochen zu verhindern.
  • Mit Hilfe einer Abblasehaube kann man den Dampf beim Kochen kontrollieren.
  • Die Abblasehaube verhindert ein Auslaufen von Flüssigkeit beim Kochen.
  • Dieser Topf ist mit einer speziellen Abblasehaube ausgestattet, um das Kochen zu erleichtern.
  • Die Abblasemenge des Wasserkochers hängt von der eingestellten Temperatur ab.
  • In der Küche wurde ein neues Umluftventil eingebaut, um den Geruch beim Kochen effektiv abzuführen.
  • Nach dem Kochen bleibt oft Abdampf in der Küche zurück.
  • Der Abdampf aus dem Kochtopf roch nach leckerem Essen.
  • Der Abdampf aus dem gekochten Gemüse enthielt viele Nährstoffe.
  • Der Abdampf aus dem Kochtopf beschlug die Fensterscheiben.
  • Bei niedrigem Abdampfdruck kochen Flüssigkeiten bei niedrigeren Temperaturen.
  • Beim Kochen steigt der Abdampfdruck.
  • Beim Kochen entweicht abdampfender Wasserdampf aus dem Topf.
  • Das abdampfende Wasser im Kochtopf erzeugte ein leises Zischen.
  • Die Abdampffeuchte stieg stark an, als das Wasser zum Kochen gebracht wurde.
  • Beim Kochen darf man die Abdampffeuchte nicht unterschätzen.
  • Das Abdampfgehäuse dient dazu, den Dampf beim Kochen einzufangen.
  • Bevor wir mit dem Kochen beginnen, schalten wir immer die Abdampfhaube ein.
  • Die Abdampfhaube saugt beim Kochen den Wasserdampf zuverlässig ab.
  • Die Abdampfhaube ist so angebracht, dass sie alle Kochfelder abdeckt.
  • Dank der Abdampfhaube bleibt die Küche während des Kochens angenehm kühl.
  • Die Abdampfmenge des Wasserkochers ist beeindruckend.
  • Die Abdampfmenge des Kochtopfs beeinflusst die Garzeit.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Koch

🙁 Es wurden keine Synonyme für Koch gefunden.

Ähnliche Wörter für Koch

  • Koche
  • Köche
  • Köchen
  • Kochs

Antonym bzw. Gegensätzlich für Koch

🙁 Es wurde kein Antonym für Koch gefunden.

Zitate mit Koch

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Koch" enthalten.

„Darum stehen wir alle mit in der Schuld. Wir verleugnen nicht, daß auch die Nazis unsere Brüder sind. Wir schämen uns ihres Tuns, aber wir schämen uns nicht, sie Brüder zu heißen. Können wir zu Hitlers Taten und Ende anders sagen als: 'Wehe, daß solches geschehen konnte in meinem Volke'? - zum vom 19. Oktober 1945, zitiert in Diether Koch: Heinemann und die Deutschlandfrage. Chr. Kaiser Verlag München, 1972, Seite 59“

-

Gustav Heinemann

„Das Paradies, das wären ein französischer Koch, ein britischer Polizist, ein deutscher Manager und ein italienischer Liebhaber. Die Hölle, das sind ein britischer Koch, ein deutscher Polizist, ein italienischer Manager und ein französischer Liebhaber.“

- Carla Bruni, Stern Nr. 30/2008 vom 17. Juli 2008, S. 148

H

„Der Gast ist der natürliche Feind des Kochs.“

- Harald Wohlfahrt, zitiert in Geo Saison 7/2006, S. 56

Feind

„Die Generation MacDoof kann nichts mehr.“

- Tim Raue, über die schwindende Koch- und Küchenkultur in Deutschland, Stern Nr. 22/2008 vom 21. Mai 2008, S. 128

Generation

„Die Kultur hängt von der Kochkunst ab.“

- Vera oder die Nihilisten, 3. Akt / Fürst Paul

Oscar Wilde

„Die französische Übersetzung für »Offene Drogenszene« heisst: »Tour de France«.“

- Gerhard Kocher (27.)

Zitat des Tages/Archiv 2007

„Die kann mich mal.“

- zur Forderung der CDU, sich für seine scharfe Kritik an Hessens Ministerpräsident Koch zu entschuldigen, , 11. Januar 2008

Peter Struck

„Die meisten Kranken von heute wären vor 20 Jahren noch als gesund klassiert worden.“

- Gerhard Kocher, Vorsicht, Medizin!, S. 53, Vorsicht, Medizin! 1555 Aphorismen und Denkanstösse", Verlag Ott/h.e.p. Verlag Bern, 3. erweiterte Auflage mit 88 Cartoons, 2006, ISBN 3-7225-0048-6

Krankheit

„Du. Mann an der Maschine und Mann in der Werkstatt. Wenn sie dir morgen befehlen, du sollst keine Wasserrohre und keine Kochtöpfe mehr machen – sondern Stahlhelme und Maschinengewehre, dann gibt es nur eins: Sag NEIN!“

- Wolfgang Borchert, „Dann gibt es nur eins!“, in: „Draußen vor der Tür“, ISBN 3-499-10170-X, 1956, S. 110

Befehl

„Ein Dichter, der liest: ein Anblick, wie ein Koch, der isst.“

- Karl Kraus, Fackel 251/252 43; Sprüche und Widersprüche

Anblick

„Einem optimalen Ausgangsprodukt zur höchsten Geschmacksentfaltung zu verhelfen, das ist der Antrieb meiner Leidenschaft.“

- Harald Wohlfahrt, über das Leben als Sterne-Koch, Geo Saison 7/2006, S. 55

Leidenschaft

„Erst ließ der Koch die Schürze fallen
drauf hört' man seine Fürze schallen.“

-

Sch

„Heut essen wir den Suppenhahn,
den gestern wir noch huppen sahn. – Spruch auf einem Kochtopf

-

Sch

„Hunger ist der beste Koch, aber er hat nichts zu essen.“

- Bescheidenheit

Freidank

„Hunger ist der beste Koch.“

-

Deutsche Sprichw

„Hören Sie auf damit, Menschen vorgaukeln zu wollen, das betrifft nur ein paar Reiche. So wie Herr Bsirske es im Fernsehen gemacht hat: Dass er anfängt, von Menschen die Namen zu nennen mit so einer neuen Form von Stern an der Brust – Roland Koch im Hessischen Landtag am 12. Dezember 2002 in einer Debatte zur Erbschaftssteuer“

-

Fernsehen

„Ich habe einen berühmten Psychiater gekannt, der hat die Philosophie für bloßes Geschwätz, und einen berühmten Philosophen, der hat die Chemie für eine gehobene Kochkunst gehalten.“

- Oswald Bumke, Brief an den Sohn an der Front, Weihnachten 1943

Arzt

„Ich war nie der Typ, bei dem die Frauen auf den ersten Blick riefen:»Der oder keiner!« oder die Männer:»Der ist aber nett!«.“

- Roland Koch, Stern Nr. 4/2009 vom 15. Januar 2009, S. 44

M

„Im Oktober schlafen weltweit tausende von alten Medizinprofessoren unruhig - es könnte ja endlich der langerhoffte Telefonanruf von Stockholm kommen, betreffend Nobelpreis!“

- Gerhard Kocher, Vorsicht, Medizin!, Aphorismen und Denkanstösse, Verlag Ott/h.e.p. Verlag Bern, 3. erweiterte Auflage mit 88 Cartoons, 2006, ISBN 3-7225-0048-6, S. 74

Telefon

„Kinder sind es, welche die Welt vorwärtstreiben, egal, wie alt sie sind.“

- Sitting Küchenbull: Gepfefferte Erinnerungen eines Kochs. Rowohlt, 2009. S. 189, über , der als "älterer Herr" während eines Hochwassers salutierend auf einem Surfbrett an seinem Restaurant vorbeifuhr

Vincent Klink

„Kohl erzeugt Blähungen und treibt schwarze Dämpfe ins Gehirn.“

- Heinz Kühn zitiert aus einem Kochbuch von 1641 über den damaligen CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden Helmut Kohl im Deutschen Bundestag, 1976, Das neue parlamentarische Schimpfbuch, Günter Pursch, 1997, häufig Herbert Wehner fälschlich zugeschrieben,

Helmut Kohl

„Küsse vergehen, Kochkunst bleibt bestehen.“

- Richard Feverels Prüfung

George Meredith

„Mit Maggi macht das Kochen Spaß.“

- Maggi Fixprodukte

Werbespr

„Politik besteht aus Sache, Kopf, Bauch.“

- Roland Koch, Stern Nr. 4/2009 vom 15. Januar 2009, S. 45

Kopf

„Politiker sind nicht eine Gefahr für die Demokratie, sondern ihre Grundlage.“

- Roland Koch, FAZ am 24. Februar 2009

Politiker

„Sie lernten Organe, und es kamen Menschen.“

- Gerhard Kocher, Vorsicht, Medizin!, 1555 Aphorismen und Denkanstösse, Verlag Ott/h.e.p. Verlag Bern, 3. erweiterte Auflage mit 88 Cartoons, 2006, ISBN 3-7225-0048-6, S. 32

Organ

„Und wäre das Huhn noch so schlau, eines Tages kommt es doch in den Kochtopf.“

- Aus dem Sudan

Afrikanische Sprichw

„Universitäten haben Lehrstühle für Kunstgeschichte. Aber wie oft gehen Sie ins Museum, und wie oft essen Sie? Jeder weiß: Essen ist eine Kunst. Folgt ganz klar, die philosophische Fakultät muss einen Lehrstuhl für Kochkunst einrichten. Und warum, bitte schön, haben wir einen Bundesminister für Sport und keinen für Speisen?“

- Antal Festetics, Interview mit Eva Bakos in "essen & trinken" 2/1992, S. 56

Kunst

„Unser System ist ein hartes Auslesesystem.“

- Roland Koch, über Politik und Politiker in Deutschland, Stern Nr. 4/2009 vom 15. Januar 2009, S. 43

Politiker

„Wenn alle Künste untergeh'n, die holde Kochkunst bleibt bestehen.“

- Richard Feverels Prüfung

George Meredith

Erklärung für Koch

Koch (Mehrzahl Köche; weiblich Köchin) ist die Berufsbezeichnung für eine Person, die Speisen zubereitet. Es ist ein Ausbildungsberuf in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz.

Quelle: wikipedia.org

Koch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Koch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Koch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Koch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Koch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Koch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Koch, Verwandte Suchbegriffe zu Koch oder wie schreibtman Koch, wie schreibt man Koch bzw. wie schreibt ma Koch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Koch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Koch richtig?, Bedeutung Koch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".