Wie schreibt man Kohlekraftwerk?
Wie schreibt man Kohlekraftwerk?
Wie ist die englische Übersetzung für Kohlekraftwerk?
Beispielsätze für Kohlekraftwerk?
Anderes Wort für Kohlekraftwerk?
Synonym für Kohlekraftwerk?
Ähnliche Wörter für Kohlekraftwerk?
Antonym / Gegensätzlich für Kohlekraftwerk?
Zitate mit Kohlekraftwerk?
Erklärung für Kohlekraftwerk?
Kohlekraftwerk teilen?
Kohlekraftwerk {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Kohlekraftwerk
🇩🇪 Kohlekraftwerk
🇺🇸
Coal-fired power plant
Übersetzung für 'Kohlekraftwerk' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kohlekraftwerk.
Kohlekraftwerk English translation.
Translation of "Kohlekraftwerk" in English.
Scrabble Wert von Kohlekraftwerk: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kohlekraftwerk
- Um die Energiewende voranzutreiben, ist der beschleunigte Abbau von Kohlekraftwerken notwendig.
- Der Ingenieur arbeitet an der Optimierung der Absaugeanlage im Kohlekraftwerk.
- Das Abhitzesystem der Dampfturbine ist für die Stromerzeugung in einer Kohlekraftwerksanlage verantwortlich.
- Die Klimaaktivistin organisierte ein Protestmarsch mit Tausenden von Menschen gegen den Bau einer neuen Kohlekraftwerk.
- Der Ansaugschacht der Kohlekraftwerks war ein wichtiger Teil seiner Infrastruktur.
- Durch eine verbesserte Kontrolle der Bodenstabilität können Brände in Kohlekraftwerken verhindert werden.
- Die Energieprojektierung für das neue Kohlekraftwerk dauert noch einige Monate an.
- Das Kohlekraftwerk ist ein alter aber noch immer wichtiger Energieträger.
- Die Fürsprecherin des Klimaschutzes sprach sich gegen Kohlekraftwerke aus.
- Die Regierung hat beschlossen, das alte Kohlekraftwerk durch ein neues Gaskraftwerk zu ersetzen.
- Im Rahmen der Umweltreform wird das bestehende Kohlekraftwerk durch ein neues Gaskraftwerk ersetzt werden.
- Der Arbeitswirkungsgrad der Kohlekraftwerke ist in der Regel viel schlechter als der der Windkraftwerke.
- Umweltbeauftragte setzen sich dafür ein, die Ausbrennmasse von Kohlekraftwerken zu reduzieren.
- Die Regierung plant eine Erhöhung der Emissionsfristen für Kohlekraftwerke, um die Energieeffizienz zu verbessern.
- Die Wissenschaftler untersuchten die Auslaugungszone eines Kohlekraftwerks, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu analysieren.
- Die Umweltorganisation protestiert gegen den Bau eines neuen Kohlekraftwerks.
- Der Energieversorger hatte ein Bereitschaftssystem im Gange, als das Kohlekraftwerk wegen eines Brandes ausfiel.
- Die Umweltschutzorganisation fungierte als Beschwerdeführerin gegen die Genehmigung des Kohlekraftwerks.
- Durch die Verwendung moderner Filtertechnik kann der Blähgrad von Kohlekraftwerken reduziert werden.
- Das Kohlekraftwerk wird zur Zeit zum Blockkraftwerk umgebaut, um den CO2-Ausstoß zu verringern.
- Die Kosten für die laufenden Unterhaltsarbeiten an dem Kohlekraftwerk sind viel höher, als ursprünglich geplant.
- Die Inbetriebsetzung des neuen Kohlekraftwerks sorgte für Diskussionen in der regionalen Bevölkerung.
- Die Umweltorganisation kritisiert die mangelhaften Ergebnisse des Fachgutachtens über die Auswirkungen des Kohlekraftwerks.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kohlekraftwerk
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kohlekraftwerk gefunden.
Ähnliche Wörter für Kohlekraftwerk
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Kohlekraftwerk gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kohlekraftwerk
🙁 Es wurde kein Antonym für Kohlekraftwerk gefunden.
Zitate mit Kohlekraftwerk
🙁 Es wurden keine Zitate mit Kohlekraftwerk gefunden.
Erklärung für Kohlekraftwerk
Ein Kohlekraftwerk ist ein Dampfkraftwerk, in dem Kohle verbrannt wird, um elektrischen Strom zu erzeugen. Es gibt Kraftwerke für Braunkohle und für Steinkohle. Die Kraftwerkstypen sind speziell für den jeweiligen Brennstoff mit seinen verfahrenstechnischen Eigenheiten, seinem Heizwert und seinen Ascheanteilen konzipiert.
Weltweit hatte der Kohlestrom im Jahr 2024 einen Anteil von 35 Prozent bei der Erzeugung von elektrischem Strom, 2015 waren es 40,7 Prozent gewesen.
In Deutschland wird mit braunkohlegefeuerten Kohlekraftwerken Strom für die Grundlast und mit Steinkohle hauptsächlich für die Mittellast erzeugt, wobei 2016 aus Braunkohle 22,2 % (134,9 TWh) und aus Steinkohle 16,4 % (99,8 TWh) des Stroms als Netzeinspeisung erzeugt wurden. Die Werte beinhalten nicht Erzeugung für den Eigenbedarf. 2024 waren bei der Netzeinspeisung 15,1 % (71,10 TWh) aus Braunkohle und 5,14 % (24,16 TWh) aus Steinkohle. Ein einzelner Kraftwerksblock hat eine typische elektrische Leistung von bis zu 1000 Megawatt.
Außer in der VR China werden seit etwa 2018 mehr alte Kapazitäten stillgelegt als neue in Betrieb genommen. In Europa wurden im Jahr 2020 Kohlekraftwerke mit geschätzt 8.300 MW Kapazität stillgelegt.
Quelle: wikipedia.org
Kohlekraftwerk als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kohlekraftwerk hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kohlekraftwerk" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.