Wie schreibt man Kollektivismus?
Wie schreibt man Kollektivismus?
Wie ist die englische Übersetzung für Kollektivismus?
Beispielsätze für Kollektivismus?
Anderes Wort für Kollektivismus?
Synonym für Kollektivismus?
Ähnliche Wörter für Kollektivismus?
Antonym / Gegensätzlich für Kollektivismus?
Zitate mit Kollektivismus?
Erklärung für Kollektivismus?
Kollektivismus teilen?
Kollektivismus {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Kollektivismus
🇩🇪 Kollektivismus
🇺🇸
Collectivism
Übersetzung für 'Kollektivismus' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kollektivismus.
Kollektivismus English translation.
Translation of "Kollektivismus" in English.
Scrabble Wert von Kollektivismus: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kollektivismus
- Wir müssen das Verhältnis zwischen Individualismus und Kollektivismus neu überdenken.
- Der Ausgleich zwischen Individualismus und Kollektivismus ist ein wichtiger Aspekt in der Gesellschaft.
- Ein Grundbegriff der Soziologie ist der Kollektivismus.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kollektivismus
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kollektivismus gefunden.
Ähnliche Wörter für Kollektivismus
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Kollektivismus gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kollektivismus
🙁 Es wurde kein Antonym für Kollektivismus gefunden.
Zitate mit Kollektivismus
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kollektivismus" enthalten.
„Der Staatsapparat ist ein Zwangs- und Unterdrückungsapparat. Das Wesen der Staatstätigkeit ist, Menschen durch Gewaltanwendung oder Gewaltandrohung zu zwingen, sich anders zu verhalten, als sie sich aus freiem Antriebe verhalten würden.“
- ''Ludwig von Mises: Im Namen des Staates oder die Gefahren des Kollektivismus. Verlag Bonn aktuell, München 1982, ISBN 3-87959-091-5, S. 68,
Staat
„Wir nehmen zwar eine Position zwischen den Extremen [gemeint: liberaler Individualismus und sozialistischer Kollektivismus] ein, aber es gibt, wenn man so sagen möchte, eine 'Schlagseite' zum Liberalismus.“
- Reinhard Marx, Das Kapital. Eine Streitschrift. Pattloch-Verlag München 2008. S. 44
Liberalismus
Erklärung für Kollektivismus
Unter Kollektivismus wird ein System von Werten und Normen verstanden, in dem das Wohlergehen des Kollektivs die höchste Priorität einnimmt. Die Interessen des Individuums werden denen der im Kollektiv organisierten sozialen Gruppe untergeordnet. Der Gegensatz dazu ist der Individualismus.
Das Kollektiv kann eine Klasse, ein Volk, ein Betrieb oder jede andere Art von Gemeinschaft sein. Kollektivistische Normensysteme verlangen Solidarität, „Kameradschaft“, „Volksgemeinschaft“, Gemeinschaftsgefühl oder auch Freundschaft und Liebe; letzteres insbesondere in religiösen und familiären Kollektiven.
Die meisten politischen Systeme und Ideologien stellen sich nicht einseitig auf die Seite von Kollektivismus oder Individualismus, sondern vertreten unterschiedliche gemäßigte Positionen. Als politische Ideologien des Kollektivismus gelten insbesondere Kommunismus, Sozialismus, Nationalismus und der Nationalsozialismus, deren Verständnis von Kollektivität sich jedoch wesentlich voneinander unterscheidet. Religiös sind es vor allem Klostergemeinschaften. Wenn der Einsatz des Einzelnen für das Kollektiv auf Willensentscheidung gründet, spricht man von Altruismus. Diesen beansprucht auch der Kollektivismus für sich.
In der Analyse kultureller Merkmale ist der Vergleich von Individualismus und Kollektivismus in deren Ausprägung bei Ländern, Unternehmen, sozialen Gruppen, aber auch Einzelpersonen eine von mehreren beurteilbaren, bewussten und teilweise auch sichtbaren Dimensionen. Beispiele für vergleichsweise kollektivistische Kulturen sind die chinesische und die koreanische Kultur. Beispiele für besonders individualistische Kulturen sind die US-amerikanische und die britische Kultur. Etwa in der Mitte auf dieser Skala liegen die deutsche und die japanische Kultur.
Quelle: wikipedia.org
Kollektivismus als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kollektivismus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kollektivismus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.