Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Komplexauge

🇩🇪 Komplexauge
🇺🇸 Complex eye

Übersetzung für 'Komplexauge' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Komplexauge. Komplexauge English translation.
Translation of "Komplexauge" in English.

Scrabble Wert von Komplexauge: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Komplexauge

  • Das Komplexauge der Eidechse ermöglicht ihr eine weite Sichtwinkel.
  • Durch das Komplexauge kann die Fledermaus auch bei schlechter Beleuchtung fliegen.
  • Die spezielle Anordnung der Augen im Kopf des Insekts wird als Komplexauge bezeichnet.
  • Das Komplexauge ist eine besondere Adaptation vieler Lebewesen zur besseren Orientierung.
  • Im Gegensatz zum Menschen hat das Huhn ein Komplexauge, um sich zu orientieren.
  • Mit dem Komplexauge kann die Ameise auch in schattigen Bereichen nach Nahrung suchen.
  • Das Komplexauge ermöglicht es der Schlange, ihre Beute präzise anzusprechen.
  • Die besondere Anordnung von Augen und Sinnesorganen wird als Komplexauge bezeichnet.
  • Durch das Komplexauge können die meisten Insekten über eine breite Sichtwinkel verfügen.
  • Das Komplexauge ermöglicht es der Taube, während des Fliegens immer auf ihre Umgebung zu achten.
  • Auch einige Arten von Echten Maden besitzen ein Komplexauge für bessere Orientierung.
  • Der Vogel verfügt über ein Komplexauge, um sich in seiner Umwelt zurechtzufinden.
  • Das Komplexauge hilft der Fledermaus bei ihrer Orientierung in der Dunkelheit.
  • Auch einige Arten von Schmetterlingen haben ein Komplexauge für bessere Sicht.
  • Die Insekten besitzen Komplexaugen, die ihre Umgebung wahrnehmen.
  • Komplexaugen ermöglichen es der Biene, ihren Weg zurück zum Nest zu finden.
  • Der Käfer hat sehr große Komplexaugen, um seine Fressfeinde zu entdecken.
  • Komplexaugen sind ein wichtiger Bestandteil des Gehirns von Insekten.
  • Die Fliege verwendet ihre Komplexaugen, um Nahrung zu suchen.
  • Im Gegensatz dazu haben Menschen relativ einfache Augen im Vergleich zu Komplexaugen.
  • Komplexaugen bestehen aus vielen Tausenden von Rezeptoren.
  • Die Komplexaugen des Insekts sind anpasst an die Lichtverhältnisse der Umgebung.
  • Der Schmetterling kann seine Komplexaugen verwenden, um Blüten zu finden.
  • Die Fähigkeit von Komplexaugen, Muster und Formen wahrzunehmen, ist sehr vielfältig.
  • Im Allgemeinen können Insekten ihre Komplexaugen benutzen, um zu fliegen.
  • Komplexaugen sind für die Orientierung von Insekten in der Umgebung unerlässlich.
  • Die Entwicklung von Komplexaugen ist ein wichtiger Schritt im Fortschritt der Evolution.
  • Die Form und Größe der Komplexaugen variieren je nach Art des Insekts.
  • Wissenschaftler untersuchen, wie Komplexaugen die Navigation von Insekten beeinflussen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Komplexauge

  • Facettenauge
  • Gespenstaugen
  • Fliegenaugen
  • Arthropodenaugen
  • Insektenauge
  • Webspinnerauge
  • Krebshaugen
  • Vielfachgläser
  • Bienenauge
  • Echsenauge
  • Schleimaugen
  • Spinnenaugen
  • Arthropodenhaut
  • Kugelhaut
  • Polyphemus (wird oft verwendet, um die Komplexaugen von bestimmten Insekten zu beschreiben)

Ähnliche Wörter für Komplexauge

  • Vielsehliges Auge
  • Zwillingsauge
  • Fremdkörper im Auge
  • Doppelauge
  • Fehlausfall
  • Strabismus (eine Augenkrankheit, bei der das Auge schräg stehen kann)
  • Kugel-Augenspiegel
  • Binokulares Sehen
  • Einseitiger Augenschaden
  • Asymmetrisches Gesichtsfeld
  • Heterophorie (eine Art von Strabismus)
  • Heterotropie (eine Form der Doppelsehnsichtigkeit)
  • Komplementärauge (ein Begriff aus der Optik, bezeichnet ein Auge mit einem anderen Sehschwerpunkt als dem Hauptauge)
  • Supplementärauge (wird verwendet, um das zweite Auge eines Zwillingspaares zu beschreiben)
  • Hyperopische Kugel (eine medizinische Kunstfigur, die ein hyperopes Auge darstellt)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Komplexauge

🙁 Es wurde kein Antonym für Komplexauge gefunden.

Zitate mit Komplexauge

🙁 Es wurden keine Zitate mit Komplexauge gefunden.

Erklärung für Komplexauge

Als Facetten- oder Komplexauge oder oculus compositus (Plural oculi compositi) bezeichnet man den häufig bei Gliederfüßern vorkommenden Augentyp, bei dem ein Auge sich aus mehreren, bei bestimmten Insekten wie z. B. den Libellen sogar aus mehreren zehntausend Ommatidien (Einzelaugen) zusammensetzt. Das Insekt kann sich so ein Bild seiner Umgebung aus einzelnen Bildpunkten zusammensetzen.

Quelle: wikipedia.org

Komplexauge als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Komplexauge hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Komplexauge" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Komplexauge
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Komplexauge? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Komplexauge, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Komplexauge, Verwandte Suchbegriffe zu Komplexauge oder wie schreibtman Komplexauge, wie schreibt man Komplexauge bzw. wie schreibt ma Komplexauge. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Komplexauge. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Komplexauge richtig?, Bedeutung Komplexauge, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".