Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Konstrukt

🇩🇪 Konstrukt
🇺🇸 Construct

Übersetzung für 'Konstrukt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Konstrukt. Konstrukt English translation.
Translation of "Konstrukt" in English.

Scrabble Wert von Konstrukt: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Konstrukt

  • Aktuell ist der bestehende Aalfang in seiner Gesamtkonstruktion abgängig.
  • Wir bedanken uns bei allen beteiligten Schulen und Studierenden für die konstruktive Mitarbeit, die den Schülerinnen und Schülern im Ais-Projekt zugutekam.
  • Gitterboxen sind umschließende Ladungsträger, die ebenfalls auf einem Standardmaß mit 1.200 x 800 mm Grundfläche basieren und eine Stahlrahmen-Gitterkonstruktion aufweisen.
  • Als Sportwagen werden Personenkraftwagen bezeichnet, deren Konstruktion konsequent auf Sportlichkeit und eine besonders hohe Leistung ausgelegt ist.
  • Die Demontage der alten Brücke ermöglichte den Baubeginn für eine neue, stabilere Konstruktion.
  • Ingenieure müssen das Abbe-Helmert'sche Kriterium verstehen, um präzise Konstruktionen durchzuführen.
  • Die Entstielmaschinen haben eine robuste Konstruktion, um den Anforderungen in der Lebensmittelindustrie standzuhalten.
  • Die Newton'sche Linsengleichung kann bei der Konstruktion von optischen Systemen angewendet werden.
  • Bei der Konstruktion von optischen Geräten spielen Faktoren wie Linsenform und -material eine wichtige Rolle für die Abbildungsoptik.
  • Ein Abbrechfehler im Konstruktionsplan führte zu einer instabilen Brücke.
  • Der Turm hatte eine schräge Dachkonstruktion.
  • Eine verbesserte Konstruktion des Abdampfkrümmers kann die Motorleistung steigern.
  • Ohne ein Abdichtblech könnten Wasser und Feuchtigkeit in die Dachkonstruktion gelangen.
  • Das Abdichtblech ist ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Baukonstruktionen.
  • Die Bauwerksabdichtung ist ein essenzieller Teil der Baukonstruktion und sollte nicht vernachlässigt werden.
  • Beim Verlegen der Terrassendielen wird ein Abdichtstreifen verwendet, um das Eindringen von Wasser in die Unterkonstruktion zu vermeiden.
  • In der Kriminalistik spielt der Abduktivismus eine Rolle bei der Rekonstruktion von Verbrechen.
  • Die Abfälligkeit seiner Kritik machte deutlich, dass er keine konstruktiven Vorschläge hatte.
  • Die konstruktive Auslegung eines Brückengeländers berücksichtigt den Spitzenabfluss eines angrenzenden Flusses.
  • Die Abgeschlossenheitsrelation ist ein entscheidender Aspekt bei der Konstruktion von algebraischen Modellen.
  • Die Konstruktion der Brücke benötigte eine Reihe von Abgleichbohlen für ihre Genauigkeit zu gewährleisten.
  • In der Automobilindustrie werden spezielle Gussformen verwendet, um die Leichtbaukonstruktion zu erreichen.
  • Bei der Konstruktion von modernen Klavieren wird oft ein besonderer Abhängungsstab verwendet, um die Tastenklangfarbe zu beeinflussen.
  • Insgesamt zeigte die neue Konstruktion eine bessere Ablassöffnung.
  • Das Ablationstriebwerk ist ein entscheidender Bestandteil der Triebwerkskonstruktion.
  • Der Ingenieur hat sich speziell auf die Konstruktion von Ablaufgerinnen im Hochwasserschutzspeicher spezialisiert.
  • Bei der Konstruktion eines Kanalschachts sollte man darauf achten, dass der Abflussrinne korrekt dimensioniert ist.
  • Der Entwickler muss die Wartbarkeit und Zuverlässigkeit der Ableitung der Steuerspannungsversorgung bei der Konstruktion eines Schaltkreises berücksichtigen.
  • Die Operation umfasste die Rekonstruktion des Drainagebronchus.
  • Die Operation umfasste die Rekonstruktion eines gespaltenen Drainagebronchus.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Konstrukt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Konstrukt gefunden.

Ähnliche Wörter für Konstrukt

  • Konstrukte
  • Konstrukten
  • Konstrukts

Antonym bzw. Gegensätzlich für Konstrukt

🙁 Es wurde kein Antonym für Konstrukt gefunden.

Zitate mit Konstrukt

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Konstrukt" enthalten.

„Aber diese Art der Selbstbedienung ist extrem Ungerecht. Der Kapitalismus maximiert durch die Art seiner Konstruktion immer die Erträge der bereits Reichen“

- ''Peter Barnes, zitiert von Andreas Weber in: 'Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925 - Seite 169''

Kapitalismus

„Aber diese Art der Selbstbedienung ist extrem ungerecht. Der Kapitalismus maximiert durch die Art seiner Konstruktion immer die Erträge der bereits Reichen“

- ''''Kapitalismus 3.0: ein Leitfaden zur Wiederaneignung der Gemeinschaftsgüter; hrsg. von der Heinrich-Böll-Stiftung. - Hamburg : VSA, 2008 - ISBN 978-3-89965-312-0. Übersetzer: Veit Friemert. - zitiert von Andreas Weber in: 'Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925 - Seite 169''

Peter Barnes

„Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder.“

- Sergej P. Koroljow, zitiert in: Gründer, Matthias (2000): SOS im All. Pannen, Probleme und Katastrophen der bemannten Raumfahrt, S. 163. Schwarzkopf & Schwarzkopf-Verlag, ISBN 389602339X

Einfachheit

„Die Naturalisierungen der Heterosexualität wie auch der männlichen sexuellen Aktivität sind diskursive Konstruktionen.“

- Judith Butler, Das Unbehagen der Geschlechter. Aus dem Amerikanischen von Kathrina Menke, Suhrkamp, Frankfurt am Main 1991, S. 74. ISBN 3-518-11722-X

Sexualit

„Die tödliche Krankheit des Menschen ist seine Meinung, er wisse.“

- in: Apologie de Raimond Sebond. Zitat gefunden bei Ernst v. Glasersfeld in "Einführung in den Konstruktivismus", München 2003 (Serie Piper 1165), S.9.

Michel de Montaigne

„Ein Problem setzt nicht so sehr eine Lösung voraus, im analytischen oder auflösenden Sinne, als vielmehr eine Konstruktion, eine Kreation. Es löst sich im Tun.“

- Miguel de Unamuno: Wie man einen Roman macht. Aus dem Spanischen übersetzt von Erna Pfeiffer, Literaturverlag Droschl Graz - Wien, 2000, ISBN 3-85420-543-0, S. 114

Problem

„Gerechtigkeit ist ein menschliches Konstrukt [...]“

- Michael Walzer (1992), S.30

Gerechtigkeit

„Ist die Konstruktion der Zukunft und das Fertigwerden für alle Zeiten nicht unsere Sache, so ist desto gewisser, was wir gegenwärtig zu vollbringen haben, ich meine die rücksichtslose Kritik alles Bestehenden, rücksichtslos sowohl in dem Sinne, daß die Kritik sich nicht vor ihren Resultaten fürchtet und ebensowenig vor dem Konflikte mit den vorhandenen Mächten.“

- Karl Marx, Briefe aus den Deutsch-Französischen Jahrbüchern. MEW 1, S. 344, 1844

Zukunft

„Man schafft Steine, Holz, Zement herbei; man macht mit ihnen Häuser, Paläste, das ist Sache der Konstruktion. Der Erfindungsgeist ist am Werk. Aber mit einem Mal greift es mir ans Herz, tut mir wohl, ich bin glücklich, ich sage: Das ist schön. Das ist Architektur. Die Kunst ist anwesend.“

- Vers une architecture, Le Corbusier, éd. G. Crès, 1924, S. 123

Le Corbusier

„Nach meiner Beobachtung bildet sich zur Zeit ein neuer Typ des Intellektuellen heraus. Man könnte ihn den »Konstruktiven Intellektuellen« nennen.“

- Bernhard von Mutius, Die andere Intelligenz. Wie wir morgen denken werden

Zeit

„Tatsächlich ist der Darwinismus eine dialektische Konstruktion, ja eine Art Religion mit sehr ausgebildeter Mythologie und Dogmatik.“

- Egon Friedell, Kulturgeschichte der Neuzeit, Einbändige Ausgabe München ab 1960, S. 1162

Charles Darwin

Erklärung für Konstrukt

Ein Konstrukt ist ein nicht empirisch erkennbarer Sachverhalt innerhalb einer wissenschaftlichen Theorie. Konstrukte sind somit gedanklicher bzw. theoretischer Natur. Das bedeutet nicht, dass der betreffende Sachverhalt nicht „existiert“, sondern nur, dass er aus anderen, messbaren Sachverhalten (Indikatoren) erschlossen wird. Daher spricht man auch von latenten Konstrukten (oder latenten Variablen, siehe auch Latentes Variablenmodell). Der Prozess des „Erschließens“ heißt Operationalisierung. Beispiel: das Konstrukt Intelligenz entzieht sich einer direkten Beobachtbarkeit, kann aber über Indikatoren wie Leistungen in Intelligenztestaufgaben gemessen werden. Der Begriff Konstrukt ist eng verwandt mit dem Begriff Konzept. Das Konzept betont stärker, dass es sich um einen wissenschaftlichen oder theoretischen Begriff handelt, während bei dem Konstrukt die Betonung auf der Nicht-Beobachtbarkeit liegt.

Quelle: wikipedia.org

Konstrukt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Konstrukt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Konstrukt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Konstrukt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Konstrukt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Konstrukt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Konstrukt, Verwandte Suchbegriffe zu Konstrukt oder wie schreibtman Konstrukt, wie schreibt man Konstrukt bzw. wie schreibt ma Konstrukt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Konstrukt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Konstrukt richtig?, Bedeutung Konstrukt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".