Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kontagiosität

🇩🇪 Kontagiosität
🇺🇸 Contagiousness

Übersetzung für 'Kontagiosität' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kontagiosität. Kontagiosität English translation.
Translation of "Kontagiosität" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Kontagiosität

  • Die hohe Kontagiosität des Erregers führte zu einem Ausbruch von Krankheiten.
  • Aufgrund der hohen Kontagiosität muss der Patient isoliert werden.
  • Der Infektionserreger hat eine hohe Kontagiosität und breitet sich schnell aus.
  • Die Arztin sprach über die kontagiöse Natur des Virus und seine hohe Kontagiosität.
  • Die Wissenschaftler untersuchten die Kontagiosität des Erregers in verschiedenen Umgebungen.
  • Die hohen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte erhöhen die Kontagiosität der Bakterien.
  • Der Arzt erklärte, dass die Krankheit eine hohe Kontagiosität hat, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird.
  • Die Isolierung des Patienten war notwendig, um die Ausbreitung der Krankheit mit ihrer hohen Kontagiosität zu verhindern.
  • Das Virus zeigte eine hohe Kontagiosität und breitete sich schnell in der Bevölkerung aus.
  • Der Mediziner sprach über die möglichen Risiken einer Übertragung von Infektionen mit hoher Kontagiosität.
  • Das Bundesgesundheitsministerium warnt vor dem erhöhten Risiko einer Übertragung von Krankheiten mit hoher Kontagiosität.
  • Die Infektionserreger haben eine hohe Kontagiosität und breiten sich schnell im ganzen Land aus.
  • Die öffentliche Gesundheit leidet unter dem Ausbruch einer Krankheit mit hoher Kontagiosität.
  • Die hohe Kontagiosität des SARS-CoV-2-Virus macht ihn zu einem gefährlichen Erreger.
  • Der Erreger besitzt eine hohe Kontagiosität, sodass er sich schnell ausbreitet.
  • Durch die hohen Temperaturen verringert sich die Kontagiosität der Grippeviren.
  • Die Kontagiosität von Tuberkulose ist relativ gering und führt zu langen Übertragungsketten.
  • Das Virus weist eine hohe Kontagiosität auf, sodass es in vielen Fällen schwer zu bekämpfen ist.
  • Durch die Einführung neuer Medikamente verringert sich die Kontagiosität von MRSA.
  • Der Infizierte hat eine hohe Kontagiosität und muss daher sofort isoliert werden.
  • Die kontagiöse Übertragung des HIV-Virus führt zu einer hohen Kontagiosität der betroffenen Person.
  • Durch Impfungen wird die Kontagiosität von Krankheiten wie Pneumonie reduziert.
  • Die hohe Kontagiosität des Ebola-Virus führt in vielen Fällen zum Tod infizierter Personen.
  • Die Isolierung der Infizierten verringert die Kontagiosität einer Grippeepidemie.
  • Durch den Einsatz von Desinfektionsmitteln wird die Kontagiosität von Krankheiten reduziert.
  • Die kontagiöse Übertragung des Influenza-Virus führt zu einer hohen Kontagiosität der betroffenen Person.
  • Der Arzt muss sehr vorsichtig sein, um die Kontagiosität nicht selbst aufzunehmen.
  • Durch die Einführung von Quarantäne wird die Kontagiosität infizierter Personen reduziert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kontagiosität

Ähnliche Wörter für Kontagiosität

  • Ansteckungsfähigkeit
  • Aninfektiertsein
  • Ansteckbarkeit
  • Kontagiertheit
  • Infektionsfähigkeit
  • Krankheitsschwere (als Bezug zu Auswirkungen der Ansteckung)
  • Erregerhaftigkeit
  • Übertragbarkeit
  • Keimhafter
  • Krankheitsübertragungsfähigkeit
  • Pathogenität
  • Toxizität (in manchen Fällen, wenn die Infektion Giftmischungen hervorruft)
  • Virulenz
  • Bakterielle Kontagiosität
  • Infektionsansteckbarkeit
  • Ansteckigkeit
  • Infektiösität
  • Übertragbarkeit
  • Epidemische Ausbreitung
  • Beulenpestartigkeit (bezogen auf die Pest)
  • Krankheitsverbreitungsgefahr
  • Pathogenität (im Hinblick auf pathogene Mikroorganismen)
  • Überträglichkeit
  • Infektionsquelle
  • Ansteckbarkeit
  • Übertragbarkeitsgrad
  • Epidemisches Potenzial
  • Krankheitsausbreitungsfähigkeit
  • Mikrobische Verbreitungsfähigkeit
  • Infektionserregergefahr

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kontagiosität

🙁 Es wurde kein Antonym für Kontagiosität gefunden.

Zitate mit Kontagiosität

🙁 Es wurden keine Zitate mit Kontagiosität gefunden.

Erklärung für Kontagiosität

Der Begriff Kontagiosität, Ansteckungsfähigkeit, Ansteckungskraft oder Übertragungsfähigkeit bezeichnet das Maß der Übertragungsfähigkeit eines Krankheitserregers (Pathogens) oder einer durch diesen Erreger erkrankten Person durch direkten oder indirekten Kontakt von Lebewesen zu Lebewesen. Sie beschreibt, wie leicht oder schwer der Erreger auf den verschiedenen, jeweils erregertypischen Infektionswegen übertragen werden kann, beispielsweise aus einer Wunde, einem Körpersekret oder über ein atembedingtes Aerosol. Kontagiosität ist damit eine Größenangabe der Möglichkeit, bei Kontakt zu diesem Erreger aus einem betroffenen Gebiet ihn auf andere Personen zu übertragen. Die Kontagiosität ist unter anderem bestimmt durch die im Labor bestimmte Anzahl neugebildeter Pathogene pro Zelle (englisch burst size, resultierend in einer Dosis, gelegentlich stattdessen auch in einem Titer), die minimale Infektionsdosis und den epidemiologischen R0-Wert (siehe auch Basisreproduktionszahl) des Pathogens. Ein Maß für die Ansteckungsfähigkeit (Kontagiosität) eines Krankheitserregers bei Erstkontakt ist der Kontagiositätsindex. Dieser beschreibt jenen Anteil einer nicht-immunen Population, bei dem es nach Kontakt mit einem Krankheitserreger zu einer Infektion kommt. Die Infektiosität beschreibt hingegen die Fähigkeit eines Pathogens, einen Wirt nach erfolgter Übertragung auch zu infizieren. Sie wird unter anderem durch die Abwehrmechanismen des Wirtes (Wirtsrestriktion) und durch die Anpassung des Pathogens an zelluläre und immunologische Prozesse des Wirtes (Wirtsadaptation) gekennzeichnet. Diese beiden Faktoren spiegeln sich ebenfalls in der minimalen Infektionsdosis und im R0-Wert wider, sind aber von der Dosis unabhängig. Im englischen Sprachgebrauch sind jedoch die Begriffe ‚Kontagiosität‘ (engl. contagiosity) und ‚Infektiosität‘ (engl. infectivity) gleichbedeutend.

Quelle: wikipedia.org

Kontagiosität als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kontagiosität hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kontagiosität" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kontagiosität
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Kontagiosität? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Kontagiosität, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kontagiosität, Verwandte Suchbegriffe zu Kontagiosität oder wie schreibtman Kontagiosität, wie schreibt man Kontagiosität bzw. wie schreibt ma Kontagiosität. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kontagiosität. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kontagiosität richtig?, Bedeutung Kontagiosität, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".