Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Koordinatensystem

🇩🇪 Koordinatensystem
🇺🇸 Coordinate system

Übersetzung für 'Koordinatensystem' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Koordinatensystem. Koordinatensystem English translation.
Translation of "Koordinatensystem" in English.

Scrabble Wert von Koordinatensystem: 27

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Koordinatensystem

  • Die Ableitung eines Punkts vom Ursprung im Koordinatensystem ergibt den Abstand zum Punkt.
  • In einem zweidimensionalen kartesischen Koordinatensystem ist der Wert auf der x-Achse die Abszisse.
  • Wir können die Gleichung y = x + 2 als Grafik im kartesischen Koordinatensystem darstellen mit einer Abszisse von x.
  • Die Abszissenachse eines dreieckigen Koordinatensystems verläuft horizontal.
  • Der Punkt (3, 4) liegt an der Abszissenachse des kartesischen Koordinatensystems.
  • Die Abszissenachse ist die x-Achse im zweidimensionalen kartesischen Koordinatensystem.
  • Die Abszissenachse ist eine wichtige Komponente des kartesischen Koordinatensystems.
  • Das Kartesische Koordinatensystem basiert auf der Abszissenachse als Bezugspunkt.
  • Im zweidimensionalen kartesischen Koordinatensystem ist die x-Achse gleichzeitig die Abszissenachse.
  • Für die Berechnung der Dreiecksfläche benötigt man entweder die drei Seiten oder ein Koordinatensystem.
  • Die Hyperbel im Koordinatensystem ist durch ihre beiden Asymptotenlinien definiert.
  • Die mathematische Ausdehnung von Punkten in einem Koordinatensystem ist eine grundlegende Konzeption.
  • Bei der Transformation von einem Koordinatensystem zum anderen müssen die Basisvektoren angepasst werden.
  • Bei der Umsetzung eines neuen Koordinatensystems diente ein alter Turm als wichtiger Festpunkt /HFP/.
  • Der Raum um die Einheitskugel ist mit einem Koordinatensystem ausgestattet.
  • Die Anwendung von Geodreiecken ermöglicht es, exakte Positionen in einem Koordinatensystem festzustellen.
  • Die Gitterkoordinatensysteme auf Landkarten helfen bei der Navigation durch komplexe Gebiete.
  • Die Verwendung von Gitterkoordinatensystemen auf Landkarten erleichtert es uns, Gebiete zu vermessen.
  • Durch die Anwendung von Gitterkoordinatensystemen können wir die Grenzen zwischen verschiedenen Regionen und Städten präzise definieren.
  • Die Verwendung von Gitterkoordinatensystemen auf Landkarten erleichtert es uns, die Entfernung zwischen verschiedenen Orten schnell zu berechnen.
  • Die Verwendung von Gitterkoordinatensystemen auf Landkarten ermöglicht es uns, die topographische Situation eines Gebiets in allen Detailen zu verstehen.
  • Die Verwendung von Gitterkoordinatensystemen auf Landkarten erleichtert es uns, komplexe Gebiete und ihre Merkmale effektiv zu kartieren.
  • Ein Gitterpunkt ist ein Punkt in einem Koordinatensystem.
  • Die Schüler erlernten, wie man in einem Koordinatensystem Gitterpunkte bestimmt.
  • Um einen Kreis im Koordinatensystem darzustellen, benötigen wir seine Mittelpunktkoordinate als Hauptkoordinate.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Koordinatensystem

🙁 Es wurden keine Synonyme für Koordinatensystem gefunden.

Ähnliche Wörter für Koordinatensystem

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Koordinatensystem gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Koordinatensystem

🙁 Es wurde kein Antonym für Koordinatensystem gefunden.

Zitate mit Koordinatensystem

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Koordinatensystem" enthalten.

„Wir sehen also, daß wir dem Begriffe der Gleichzeitigkeit keine absolute Bedeutung beimessen dürfen, sondern daß zwei Ereignisse, welche, von einem Koordinatensystem aus betrachtet, gleichzeitig sind, von einem relativ zu diesem System bewegten System aus betrachtet, nicht mehr als gleichzeitige Ereignisse aufzufassen sind.“

- Albert Einstein, Zur Elektrodynamik bewegter Körper, in: Annalen der Physik, 322 (10), S. 897, 1905

Relativit

Erklärung für Koordinatensystem

Ein Koordinatensystem dient dazu, Punkte mit Hilfe von Zahlen, den Koordinaten, in eindeutiger Weise zu beschreiben. Die einfachsten Beispiele sind ein Zahlenstrahl und kartesische Koordinaten in der Ebene. Im ersten Fall wird einem Punkt einer Gerade eine reelle Zahl zugeordnet. Im zweiten Fall wird ein Punkt in der Ebene durch zwei reelle Zahlen beschrieben. Bei räumlichen Gebilden sind drei Koordinaten erforderlich, bei raum-zeitlichen Gebilden vier. Die Position eines Punktes im Raum kann in verschiedenen Koordinatensystemen dargestellt werden. Dabei wird die Position durch Koordinaten ausgedrückt. Je nach verwendetem Koordinatensystem hat derselbe Punkt unterschiedliche Koordinatenwerte. Der Begriff Koordinate – in der Bedeutung „Lageangabe“ – wurde im 18. Jahrhundert aus dem Wort Ordinate (Senkrechte) gebildet. Koordinaten werden in verschiedenen Bereichen der Mathematik und Physik unterschiedlich bezeichnet. So heißen die Koordinaten eines Elements (Vektors) eines endlichdimensionalen Vektorraums seine Komponenten, die Koordinaten in einem Produkt von Mengen sind die Projektionen auf einen der Faktoren. Oft gibt es zahlreiche Möglichkeiten, ein Koordinatensystem einzuführen. Beim Beispiel des Zahlenstrahls hat man beliebig viele Möglichkeiten einen Punkt auszuwählen, dem die Koordinate 0 zugeordnet werden soll. In der Ebene ist die Situation sogar noch komplizierter. Selbst nach Wahl eines Punktes, der die Koordinate ( 0 , 0 ) {\displaystyle (0,0)} erhält, lässt sich jedes (verschiedene) Paar von Zahlenstrahlen durch diesen Punkt als Koordinatenachsen wählen. Je nach Beschaffenheit der Menge, auf der man ein Koordinatensystem wählen möchte, benötigt man auch mehr als ein oder zwei Koordinaten. Die geordnete Menge der Koordinaten wird meist als ein n-Tupel bezeichnet. Der Punkt des Zahlenstrahls mit der Koordinate 0 und der Punkt der Ebene mit den Koordinaten ( 0 , 0 ) {\displaystyle (0,0)} beziehungsweise der ausgezeichnete Punkt einer Menge, dessen Koordinaten alle 0 sind, wird als Koordinatenursprung (kurz: Ursprung) bezeichnet. Neben den weit verbreiteten kartesischen (rechtwinkligen) Koordinaten gibt es auch andere Arten, Koordinatensysteme zu definieren. Möchte man beispielsweise auf der Kreisfläche Koordinaten einführen, so würden sich Polarkoordinaten anbieten. Der Kreismittelpunkt wäre dann der Ursprung und jeder Punkt der Kreisfläche würde durch Angabe der Entfernung vom Mittelpunkt und eines Winkels eindeutig beschrieben. In diesem Fall lässt sich im Vergleich zu den kartesischen Koordinaten nur eine der beiden Koordinaten als Länge interpretieren. Ein anderes Beispiel ist das eines Schachbrettes. Hier wird eine Kombination aus Buchstaben und natürlichen Zahlen genutzt, um die Felder des Brettes zu benennen. In vielen Situationen ist es unmöglich, hinreichend sinnvolle und bequeme globale Koordinaten auf der gesamten Menge einzuführen. Zum Beispiel können die Punkte einer Kugeloberfläche, anders als die einer Ebene, nicht in eine kontinuierliche Eins-zu-Eins-Korrespondenz mit Zahlenpaaren gebracht werden. Daher wurde das Konzept der lokalen Koordinaten eingeführt. Dies ist zum Beispiel die Situation in der Theorie der Mannigfaltigkeiten.

Quelle: wikipedia.org

Koordinatensystem als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Koordinatensystem hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Koordinatensystem" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Koordinatensystem
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Koordinatensystem? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Koordinatensystem, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Koordinatensystem, Verwandte Suchbegriffe zu Koordinatensystem oder wie schreibtman Koordinatensystem, wie schreibt man Koordinatensystem bzw. wie schreibt ma Koordinatensystem. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Koordinatensystem. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Koordinatensystem richtig?, Bedeutung Koordinatensystem, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".