Wie schreibt man Kopftuch?
Wie schreibt man Kopftuch?
Wie ist die englische Übersetzung für Kopftuch?
Beispielsätze für Kopftuch?
Anderes Wort für Kopftuch?
Synonym für Kopftuch?
Ähnliche Wörter für Kopftuch?
Antonym / Gegensätzlich für Kopftuch?
Zitate mit Kopftuch?
Erklärung für Kopftuch?
Kopftuch teilen?
Kopftuch {n} [textil.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Kopftuch
🇩🇪 Kopftuch
🇺🇸
Headscarf
Übersetzung für 'Kopftuch' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kopftuch.
Kopftuch English translation.
Translation of "Kopftuch" in English.
Scrabble Wert von Kopftuch: 22
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kopftuch
- Die Frauen trugen den Chiton oft mit einem Kopftuch oder einer Haube.
- Die Schüler wurden angewiesen, vor und nach dem Sport ein Kopftuch oder einen Dutt zu tragen.
- In Indien ist es eine Tradition, bei besonderen Anlässen einen Dutt oder ein Kopftuch zu tragen.
- Die Frau trug ein altes Hungertuch als Kopftuch, um ihre Würde zu wahren.
- Sie trug ein Kopftuch über ihrem Konfirmationskleid und protestierte gegen die Diskriminierung.
- Die Kirche legt Wert darauf, dass das Tragen von Kopftüchern im Gottesdienst nicht verboten ist.
- Sie trug ihr Sacktuch als Kopftuch über ihrer Frisur beim traditionellen Fest in der kleinen Gemeinde.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kopftuch
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kopftuch gefunden.
Ähnliche Wörter für Kopftuch
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Kopftuch gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kopftuch
🙁 Es wurde kein Antonym für Kopftuch gefunden.
Zitate mit Kopftuch
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kopftuch" enthalten.
„...und dies Kopftuch hat keineswegs ausschließlich mit Unterdrückung zu tun. Das hat auch was mit Stolz und Identität zu tun. Und oft sind es auch diese jungen Frauen mit Kopftuch, die viel besser Deutsch können und viel besser integriert sind, als ihre vollkommen überassimilierten, bauchnabelgepiercten Arschgeweihschwestern.“
- Hagen Rether, "Neues aus der Anstalt". ZDF, Folge 25 vom 26. Mai 2009. Zeitpunkt 39:30
Stolz
„Das Kopftuch ist die Flagge des islamischen Kreuzzuges. Diese islamistischen Kreuzzügler sind die Faschisten des 21. Jahrhunderts.“
- Alice Schwarzer, „Alice im Männerland. Eine Zwischenbilanz.“, ISBN 3-426-77681-2, 2002
Islam
„Das Kopftuch zum Anlass zu nehmen, die Schule zum religionsfreien Raum zu machen, ist unverhältnismäßig.“
- Wolfgang Huber in: Spiegel vom
Religion
„Den Kopftuchstreit finde ich einfach komisch.“
- im Interview für das Nachrichtenmagazin profil, Sonmmergespräche über Österreich, zitiert von Herbert Lackner im Profil, Printausgabe vom 9. August 2010, S. 35
Christine N
„Der soziale Lernort Schule ist weder ein religionsfreier noch ein rechtsfreier Bereich.“
- Joachim Kahl: "Religionsfreiheit für alle - Gegen ein Kopftuchverbot", (Stand 8/2007)''
Religion
„Die Abnahme des Kopftuches macht Sinn nur als freiwilliger Akt, als Frucht eines emanzipatorischen Lernprozesses.“
- Joachim Kahl, "Inhalt und Grenzen von Religionsfreiheit" in: Aufklärung und Kritik 2/2004, Seite 159,
Emanzipation
„Ich muß niemanden anerkennen, der vom Staat lebt, diesen Staat ablehnt, für die Ausbildung seiner Kinder nicht vernünftig sorgt und ständig neue kleine Kopftuchmädchen produziert.“
- Lettre International, Berlinheft vom 30. September 2009
Thilo Sarrazin
„Wenn Kinder gezwungen werden, ein Kopftuch zu tragen, dann ist das eine mentale Kindesmisshandlung.“
- Mina Ahadi, , 2. Dezember 2007
Kopftuch
Erklärung für Kopftuch
Ein Kopftuch ist ein meist dreieckiges oder zu einem Dreieck gefaltetes Stück Stoff, mit dem der Kopf bedeckt wird. Es kann auf verschiedene Arten getragen werden, meist unter dem Kinn oder im Nacken verknotet, aber auch lose hängend oder in anderen Varianten. Für das Tragen eines Kopftuches gibt es vielfältige Gründe: vor allem praktische, kulturelle und religiöse Gründe, aber auch modische Gründe.
Quelle: wikipedia.org
Kopftuch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kopftuch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kopftuch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.