Wie schreibt man Koprophrasie?
Wie schreibt man Koprophrasie?
Wie ist die englische Übersetzung für Koprophrasie?
Beispielsätze für Koprophrasie?
Anderes Wort für Koprophrasie?
Synonym für Koprophrasie?
Ähnliche Wörter für Koprophrasie?
Antonym / Gegensätzlich für Koprophrasie?
Zitate mit Koprophrasie?
Erklärung für Koprophrasie?
Koprophrasie teilen?
Koprophrasie {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Koprophrasie
🇩🇪 Koprophrasie
🇺🇸
Coprophrasia
Übersetzung für 'Koprophrasie' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Koprophrasie.
Koprophrasie English translation.
Translation of "Koprophrasie" in English.
Scrabble Wert von Koprophrasie: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Koprophrasie
- Die Koprophrasie ist ein unangenehmes, aber auch wissenschaftliches Phänomen.
- Bei Kindern kann die Koprophrasie oft ein Zeichen für eine gestörte Entwicklungsphase sein.
- Der Psychotherapeut hat Probleme mit der Koprophrasie seines Patienten.
- Die Forscher haben entdeckt, dass bei bestimmten Erkrankungen die Koprophrasie auftreten kann.
- Ich fand es unangenehm, als mein Bruder während des Essens zu einer Koprophrasie neigte.
- Einige Kulturen sehen in der Koprophrasie keinen negativen Ausdruck, sondern eher einen humorvollen Moment.
- Die Therapeutin arbeitete mit dem Patienten daran, seine Koprophrasien zu überwinden.
- In einigen Fällen kann die Koprophrasie ein Symptom einer psychischen Erkrankung sein.
- Es ist wichtig, zwischen der normativen und pathologischen Koprophrasie zu unterscheiden.
- Die sozialen Normen ändern sich oft bei der Diskussion um die Koprophrasie.
- Der Komponist verwendet in seiner Musik eine Art von Koprophrasie, die die Zuhörer schockieren soll.
- Bei der Analyse der Koprophrasien eines Kindes kann der Therapeut wichtige Erkenntnisse über die Entwicklung des Kindes gewinnen.
- In einigen Sprachen wird die Koprophrasie durch spezifische Ausdrücke und Idiome begünstigt.
- Die Wissenschaftler haben festgestellt, dass bei Menschen mit Autismus die Koprophrasien häufiger vorkommen können.
- Bei der literarischen Analyse kann die Koprophrasie ein Mittel sein, um soziale Normen zu thematisieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Koprophrasie
- Schamlosigkeit
- Unanständigkeit
- Obszönität
- Vulgarität
- Grobheit
- Beleidigung
- Schmiererei (in einem übertragenen Sinne)
- Unsittlichkeit
- Verrohung
- Fäkalmangel (eine spezifische Form der Koprophrasie)
- Kotrede
- Kotgespräch
- Fäkalismus
- Abstumpfung (in einem übertragenen Sinne)
- Grobkeitsworte
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Koprophrasie
- Agrammatismus: Eine Sprachstörung, bei der die grammatikalischen Regeln verletzt werden.
- Dysarthrie: Eine Stimm- und Sprechstörung, bei der die Stimme oder das Sprechen beeinträchtigt ist.
- Dyslexie: Eine Leseschwäche oder eine Schwierigkeit, Wörter zu erkennen.
- Dyslalie: Eine Sprachstörung, bei der die Aussprache von Wörtern und Buchstaben verändert wird.
- Echolalie: Ein Phänomen, bei dem jemand wiederholt, was er gerade gehört hat.
- Fazilien: Ausdrücke oder Begriffe, die als lächerlich oder absurd empfunden werden.
- Idiomatik: Die Art und Weise, wie Wörter und Ausdrücke im Sprachgebrauch verwendet werden.
- Jargon: Fachsprache oder spezielle Ausdrucksformen eines Berufs- oder Faches.
- Lexikografie: Die wissenschaftliche Untersuchung von Wörtern und ihre Bedeutungen.
- Logopädie: Eine therapeutische Behandlung von Sprach-, Sprech- und Lese-Schwierigkeiten.
- Metaphorik: Die Verwendung von Gleichnissen oder Vergleichen, um Begriffe zu erklären.
- Patholalie: Ein Phänomen, bei dem jemand wiederholt, was er gerade gesagt hat.
- Reime und Rhythmus: Formen der Sprachausdrucks, die mit dem Klang von Wörtern zusammenhängen.
- Silbenmelodie: Die Art und Weise, wie Worte ausgesprochen werden, um sie leichter zu erkennen.
- Tautologie: Der Einsatz eines Begriffs oder Ausdrucks, der bereits durch einen anderen Begriff erfasst ist.
- Und schließlich das Wort, das du gesucht hast
- Koprophrasie: Die wiederholte Wiedergabe von Redewendungen oder Begriffen ohne erkennbare Bedeutung.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Koprophrasie
🙁 Es wurde kein Antonym für Koprophrasie gefunden.
Zitate mit Koprophrasie
🙁 Es wurden keine Zitate mit Koprophrasie gefunden.
Erklärung für Koprophrasie
Keine Erklärung für Koprophrasie gefunden.
Koprophrasie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Koprophrasie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Koprophrasie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.