Wie schreibt man Kork?
Wie schreibt man Kork?
Wie ist die englische Übersetzung für Kork?
Beispielsätze für Kork?
Anderes Wort für Kork?
Synonym für Kork?
Ähnliche Wörter für Kork?
Antonym / Gegensätzlich für Kork?
Zitate mit Kork?
Erklärung für Kork?
Kork teilen?
Kork {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Kork
🇩🇪 Kork
🇺🇸
Cork
Übersetzung für 'Kork' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kork.
Kork English translation.
Translation of "Kork" in English.
Scrabble Wert von Kork: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kork
- Die Abflussspitze des Korkenziehers erleichterte das Entfernen des Korkens aus der Flasche.
- Bei den Renovierungsarbeiten wurden neue, weiße Korkbodenplatten eingebaut.
- Die Korkrinde ist sehr widerstandsfähig gegen Hitze und Feuchtigkeit.
- Beim Öffnen der Sektflasche löste ich die Agraffe, um den Korken abzulassen.
- Die Flaschenkorkmaschine hat uns viel Arbeit abgenommen.
- Wir benötigen eine neue Flaschenkorkmaschine, weil die alte defekt ist.
- Die Flaschenkorkmaschine ist ein wichtiger Teil unseres Produktionsprozesses.
- Die Mitarbeiter der Abfüllfabrik bedienen täglich die Flaschenkorkmaschine.
- Bei unserem neuen Geschäft wollen wir eine automatische Flaschenkorkmaschine installieren.
- Wir haben gerade einen neuen Typ von Flaschenkorkmaschine beschafft, der mehr Leistung bietet.
- Die Flaschenkorkmaschine arbeitet sehr präzise und schnell.
- Unser Unternehmen investiert viel in die Wartung unserer Flaschenkorkmaschinen.
- Wir benötigen einen spezialisierten Mechaniker, der unsere Flaschenkorkmaschine repariert.
- Die neue Flaschenkorkmaschine verbessert die Produktivität bei uns um 30 %.
- Wir müssen sicherstellen, dass unsere Flaschenkorkmaschinen immer sauber und ordentlich sind.
- Die Flaschenkorkmaschine ist ein wichtiger Bestandteil unserer Maschinenausstattung.
- Wir haben eine neue Maschine bestellt, die uns von der Flaschenkorkmaschine befreit.
- Bei einer Betriebsübung stellen wir fest, dass die Flaschenkorkmaschine nicht richtig funktioniert.
- Die Automatisierung mit der Flaschenkorkmaschine ermöglicht es uns, mehr zu produzieren als bisher.
- Um den Korken aus dem Fass zu entfernen, benötige ich einen Kimmhobel.
- In der Destille verwendet man einen speziellen Kimmhobel zum Entkorken des Fasses.
- In der Ziegel- und Steineindecksfachhandel verwendet man oft einen Kimmhobel zum Entkorken des Fasses.
- Der Kimmhobel ist ein wichtiger Teil des Fass-Entkorkung-Sets im Weinlager.
- Um die Korken zu entfernen, benötige ich eine scharfe Reifzange.
- Die Drehung des Korkenziehers ist so konstruiert, dass sie ein festes Grobgewinde bildet.
- Der Makler empfiehlt uns, die alten Korkböden durch Hartholzfaserplatten zu ersetzen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kork
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kork gefunden.
Ähnliche Wörter für Kork
- Korke
- Korken
- Korks
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kork
🙁 Es wurde kein Antonym für Kork gefunden.
Zitate mit Kork
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kork" enthalten.
„Die dritte Person bei einem Gespräch ist der Kork, der verhindert, daß das Gespräch in die Tiefe geht.“
- Otto Dix, Gespräch mit dem Porzellanrestaurator Richard Seyffarth, 1. Oktober 1962; zitiert nach Diether Schmidt: Otto Dix im Selbstbildnis, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, 2. Aufl. Berlin 1981, S. 255
Gespr
Erklärung für Kork
Als Kork (auch Phellem, von altgriechisch φελλός phellós „Korkeiche, Kork“) wird die äußerste Gewebeschicht der Bäume, das Periderm, bezeichnet. Es wird aus dem Korkkambium (Phellogen) gebildet.
Im Alltagsgebrauch wird mit dem Begriff Kork das Material aus der Rinde der Korkeiche (Quercus suber) bezeichnet, aus dem vor allem Korken gewonnen werden. Kork wird zudem aus der Borke des asiatischen Amur-Korkbaums (Phellodendron amurense) gewonnen. Weltweit größter Korkproduzent ist Portugal.
Quelle: wikipedia.org
Kork als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kork hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kork" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.