Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kostenschätzung

🇩🇪 Kostenschätzung
🇺🇸 Cost estimate

Übersetzung für 'Kostenschätzung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kostenschätzung. Kostenschätzung English translation.
Translation of "Kostenschätzung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Kostenschätzung

  • Die Abbruchkostenschätzung für das alte Gebäude beläuft sich auf 200.000 Euro.
  • Zur Erstellung einer Abbruchkostenschätzung wurden verschiedene Fachleute hinzugezogen.
  • Eine genaue Abbruchkostenschätzung ist wichtig, um die finanziellen Risiken richtig einzuschätzen.
  • Die Abbruchkostenschätzung wurde vom Architekten im Bauantrag berücksichtigt.
  • Die Abbruchkostenschätzung umfasst auch den fachgerechten Entsorgungsaufwand.
  • Die aktuellen Marktpreise wurden bei der Abbruchkostenschätzung berücksichtigt.
  • Die Abbruchkostenschätzung wurde auf Basis eines detaillierten Gutachtens erstellt.
  • Die Abbruchkostenschätzung ermöglicht es, einen realistischen Zeitplan für das Bauprojekt zu erstellen.
  • Der Bauherr war überrascht über die hohe Abbruchkostenschätzung für das alte Gebäude.
  • Eine genaue Abbruchkostenschätzung ist wichtig, um unerwartete Kostensteigerungen zu vermeiden.
  • Die Abbruchkostenschätzung wurde im Zuge der Bauplanung erstellt.
  • Die Abbruchkostenschätzung enthält auch die Kosten für den Rückbau von Schadstoffen.
  • Die Abbruchkostenschätzung ist ein wichtiger Bestandteil des Finanzierungsplans.
  • Die Abbruchkostenschätzung wurde von einem unabhängigen Sachverständigen geprüft.
  • Die Abbruchkostenschätzung dient als Grundlage für die Vergabe von Bauleistungen.
  • Der Auftraggeber hat eine Kostenschätzung für das geplante Projekt eingeholt.
  • Der Bauherr hat das Recht, vom Architekten eine detaillierte Kostenschätzung zu erhalten.
  • Durch Verwendung eines modernen Baukostenkalkulators können die Kostenschätzungen genauer werden.
  • Die Kostenschätzung ist der Antrag und Berechtigungsschein zum Ausgleich der Aufwendungen einer Reisekostenentschädigung.
  • Durch die Bildvermessung können Bauunternehmen genaue Zeit- und Kostenschätzungen erstellen.
  • Die Gesamtprojektkostenschätzung für den Neubau des Gebäudes beträgt 5 Millionen Euro.
  • Wir benötigen eine detaillierte Gesamtprojektkostenschätzung vor der Genehmigung der Bauarbeiten.
  • Die Architektin erstellte eine genaue Gesamtprojektkostenschätzung für das Projekt.
  • Die Gesamtprojektkostenschätzung für den Ausbau des Hauses wird in zwei Wochen bereitgestellt.
  • Uns fehlt noch die Gesamtprojektkostenschätzung, bevor wir den Auftrag vergeben können.
  • Der Kunde möchte eine Gesamtprojektkostenschätzung erhalten, bevor er ein Angebot annehmen kann.
  • Die Ingenieure erstellten eine umfassende Gesamtprojektkostenschätzung für die neue Fabrik.
  • Wir benötigen eine gesicherte Gesamtprojektkostenschätzung für den Bau des Einkaufszentrums.
  • Der Auftraggeber verlangt eine detaillierte Gesamtprojektkostenschätzung von uns.
  • Die Gesamtprojektkostenschätzung für das Projekt wurde an die Firma X übermittelt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kostenschätzung

🙁 Es wurden keine Synonyme für Kostenschätzung gefunden.

Ähnliche Wörter für Kostenschätzung

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Kostenschätzung gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kostenschätzung

🙁 Es wurde kein Antonym für Kostenschätzung gefunden.

Zitate mit Kostenschätzung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Kostenschätzung gefunden.

Erklärung für Kostenschätzung

Bei der Kostenschätzung (englisch cost estimate) nach DIN 276 – Kosten im Bauwesen – werden die „Kosten auf der Grundlage der Vorplanung“ ermittelt. Die Kostenschätzung stellt somit eine Grundlage bei der Entscheidung über die Weiterführung der Vorplanung zur Entwurfsplanung (siehe Leistungsphasen nach HOAI) dar. Sie basiert insbesondere auf den zeichnerischen Darstellungen und sonstigen Planunterlagen der Vorplanung. Daraus lassen sich zu „bauende Mengen“ ermitteln. Von besonderer Bedeutung ist dabei der Brutto-Rauminhalt [m³ BRI]. Unter Verwendung von Kostenkennzahlen [€/m³ BRI] von vergleichbaren Projekten können dann die Kosten für das neue Projekt geschätzt werden. Bei den in Ansatz gebrachten Kostenkennzahlen sind spezifische Besonderheiten (z. B. Lage, Erschließung, Qualitätsstandard) zu berücksichtigen. Nach DIN 276:2018-12 ist die Kostenschätzung in mindestens 7 Kostengruppen bis zur 2. Ebene der Kostengliederung zu gliedern. In der vorhergehenden Fassung (DIN 276-1:2008-12) war lediglich eine Tiefe bis zur ersten Ebene gefordert. Auszug aus der ÖNORM B 1801-1, welcher das Kostenziel Kostenschätzung betrifft: Phase: Vorentwurfsphase Ziel: Kostenvorgabe für die Kostenberechnung und als Kostenkontrolle Grundlagen: Vorentwurfsplanung mit Angaben über Nutzungsarten und Nutzungsbereiche mit Quantitätsangaben (z. B. Anzahl Räume, Flächen, Rauminhalte) Gliederung: planungsorientiert – Grobelement und ausführungsorientiert – Kostenbereich

Quelle: wikipedia.org

Kostenschätzung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kostenschätzung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kostenschätzung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kostenschätzung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Kostenschätzung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Kostenschätzung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kostenschätzung, Verwandte Suchbegriffe zu Kostenschätzung oder wie schreibtman Kostenschätzung, wie schreibt man Kostenschätzung bzw. wie schreibt ma Kostenschätzung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kostenschätzung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kostenschätzung richtig?, Bedeutung Kostenschätzung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".