Wie schreibt man Kralle?
Wie schreibt man Kralle?
Wie ist die englische Übersetzung für Kralle?
Beispielsätze für Kralle?
Anderes Wort für Kralle?
Synonym für Kralle?
Ähnliche Wörter für Kralle?
Antonym / Gegensätzlich für Kralle?
Zitate mit Kralle?
Erklärung für Kralle?
Kralle teilen?
Kralle {f}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: krallen

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kralle
🇩🇪 Kralle
🇺🇸
Claw
Übersetzung für 'Kralle' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kralle.
Kralle English translation.
Translation of "Kralle" in English.
Scrabble Wert von Kralle: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kralle
- Die Eule konnte ihre Beute mit ihren Krallen abwerfen.
- Der Adler konnte mit seinen scharfen Krallen den Fisch aus dem Wasser abfangen.
- Die Ablehnung meiner Kandidatur war eine harte Nuss für mich zu krallen.
- Die Katze streckte ihre Krallen und packte den Rattenfänger mit ihrem Talon.
- Manche Myrmecophilidae nutzen ihre Krallen zum Ameisengrillen und um sich aus ihrer Haut herauszubekommen.
- Nachdem mein Hund mich mit seinen Krallen traf, war es ein Anriss, der mir sehr weh tat.
- Die Krallen der Vögel bilden einen effektiven Auftrieb bei der Fortbewegung durch den Luftraum.
- Die Teufelskralle war ein scharfer Felsen, an dem viele Segler scheiterten.
- Der Berg bestand aus einer gefährlichen Teufelskralle, die den Händlern Sorge bereitete.
- Während der Reise stießen wir auf eine steile Teufelskralle, über die es zu klettern gab.
- Die Alpenlandschaft bot einige Herausforderungen, aber die Teufelskralle war die größte aller.
- Der Gipfel des Berges wurde von einer spektakulären Teufelskralle gekrönt.
- Ein erfahrener Bergsteiger würde keine Angst vor der Teufelskralle haben.
- Die Touristen schauderten vor der gefürchteten Teufelskralle, die im Dämmerlicht besonders bedrohlich aussah.
- Während des Aufstiegs entdeckten wir eine Felsformation, die wie ein riesiger Zahn aussah – die Teufelskralle war erreicht!
- Die Kletterei an der Teufelskralle war so anspruchsvoll, dass nur wenige es schafften.
- Im Hochsommer war die Teufelskralle ein idealer Ort für einen Picknickausflug.
- Der Film handelte von einem jungen Bergsteiger, der eine Herausforderung an der Teufelskralle angenommen hatte.
- Die Felswand am Fuß des Gipfels war tückisch – und genau in dieser Stelle befand sich die gefürchtete Teufelskralle.
- Eine Gruppe von Kletterern wagte sich an die überhängende Teufelskralle heran.
- Im Winter war die Teufelskralle ein gefährlicher Ort, da das Eis glatt und rutschig war.
- Die Bergführerin hatte uns gewarnt vor der Gefahr der Teufelskralle – wir hielten sie jedoch für übertrieben.
- Die Eidechse verlor ihre Krallen beim Kampf mit einem anderen Tier.
- Die Vogelkrallendamen fallen schnell auf, wenn sie den Fischfang erfolgreich in die Hand nehmen.
- Nach einer langen Zeit ohne Erfolg fand er endlich einen guten Fischfang mit seiner Krallen.
- Die Vogelkrallen waren so geschickt, dass sie sofort einen bequemen Fischfangeschliff erreichten.
- Er versuchte, den großen Fisch an der Krallendamen zu erwischen, um ihn dann an die Oberfläche zu zwingen, aber er konnte nicht den richtigen Fang landen.
- In der Wildnis fanden Vogelkrallen es einfacher, ihre Beute mit einem guten Fangeschuss zu fangen.
- Die Vogelkrallen nutzen die Tiefschnur, um im Wasser nach dem Fischfang unterzutauchen und dann wieder hochzukommen.
- Der größte Fisch in der Saison wurde anhand einer Krallendamen gefangen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kralle
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kralle gefunden.
Ähnliche Wörter für Kralle
- Krallen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kralle
🙁 Es wurde kein Antonym für Kralle gefunden.
Zitate mit Kralle
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kralle" enthalten.
„An der Kralle erkennt man den Löwen.“
-
Italienische Sprichw
„Auf dieser Welt kann man wirklich nicht mehr leben, man ist verloren, wenn man ihr nicht ab und zu die Krallen zeigt.“
-
Accattone - Wer nie sein Brot mit Tr
„Prag läßt nicht los. Uns beide nicht. Dieses Mütterchen hat Krallen. Da muß man sich fügen oder -. An zwei Seiten müßten wir es anzünden, am Vyšehrad und am Hradschin, dann wäre es möglich, daß wir loskommen. Vielleicht überlegst Du es Dir bis zum Karneval.“
- ''Brief an Oskar Pollak [Prag, Stempel: 20. XII. 1902], in: Briefe 1902-1024, Hrsg. Max Brod. S. Fischer Frankfurt/Main 1958. S. 14
Franz Kafka
Erklärung für Kralle
Die Kralle (lateinisch Unguis, seltener: Unguicula) ist eine feste, meist gekrümmte Struktur an den Endgliedern der Extremitäten vieler Tiere, die ihnen als Waffe und zum Greifen dient. Die Kralle gehört zu den Hautanhangsgebilden. Homologe Organe sind bei Menschen und Menschenaffen die Nägel sowie bei Huftieren die Hufe und Klauen.
Bei vielen Wirbeltieren (Reptilien, Vögel, Säugetiere und einige Amphibien) ist die Kralle eine aus Horn gewachsene Hautbildung der Zehen und Finger (Vorderzehen). Charakteristische Grundkomponente der Krallen der Wirbeltiere ist das Strukturprotein Keratin, gebildet von Keratinozyten. Die knöcherne Grundlage der Kralle ist das distale Finger- oder Zehenglied (Phalanx distalis), auch als Krallenbein (Os unguiculare) bezeichnet.
Die Krallen an den Tarsen der Gliederfüßer sind Bildungen des Exoskeletts. Ihre Hauptkomponente ist Sklerotin mit einem geringeren Anteil an Chitin. Es sind analoge Organe zu den Krallen der Wirbeltiere.
Quelle: wikipedia.org
Kralle als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kralle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kralle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.