Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Krankenhaus

🇩🇪 Krankenhaus
🇺🇸 Hospital

Übersetzung für 'Krankenhaus' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Krankenhaus. Krankenhaus English translation.
Translation of "Krankenhaus" in English.

Scrabble Wert von Krankenhaus: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Krankenhaus

  • Der Abbé besuchte regelmäßig die Kranken im örtlichen Krankenhaus und spendete Trost.
  • Die Fahrerin wurde nach dem Abbiegeunfall von einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
  • Die Abdunkelungsvorrichtung im Krankenhauszimmer sorgt dafür, dass die Patienten zu jeder Tageszeit ruhig und entspannt schlafen können.
  • Der Patient kämpfte mit heftigen Entzügen, während im Krankenhaus entgiftet wurde.
  • Das Abfallbehältnis im Krankenhaus ist speziell für medizinischen Abfall.
  • Im Krankenhaus werden besonders strenge Hygienevorschriften für die Nutzung von Abfallbehältern eingehalten.
  • Die Abfallzusammensetzung von Krankenhausmüll ist oft mit speziellen Vorschriften und Maßnahmen verbunden.
  • Das Krankenhaus hat eine gut organisierte Notaufnahme für eine schnelle Abfertigung der Patienten.
  • Die Abfragestation im Krankenhaus informiert über die Besuchszeiten.
  • Bei dem Unfall mussten die Verletzten ihre Schutzwesten abziehen auf Flaschen, bevor sie ins Krankenhaus gebracht wurden.
  • Die Patienten mussten sich an einer bestimmten Übergabestelle im Krankenhaus registrieren.
  • Die Abluftfahnen im Krankenhaus werden regelmäßig gereinigt, um die Gesundheit der Patienten zu schützen.
  • Die Suchtkrankenhäuser helfen bei der Behandlung von Sucht und Süchtigkeit.
  • Der Gesundheitsdienst bietet einen medizinischen Abholservice von der Arbeit bis zum Krankenhaus.
  • Der Techniker installiert die abgeschirmte Abhöranlage im Sicherheitsbereich des Krankenhauses.
  • Der Abhörlautsprecher im Krankenhaus warnt die Patienten vor Infektionsgefahren.
  • Im Krankenhaus lag ein Patient wegen einer schweren Blutgefäßabklemmung auf der Intensivstation.
  • Der Patient wurde wegen einer gefährlichen Blutgefäßabklemmung in ein Krankenhaus gebracht.
  • Die Ablaßsammler im Krankenhaus verteilen warme Kleidung an die Patienten.
  • Das Ablaufgitter im Krankenhaus hilft dabei, Patienten und medizinische Bedürfnisse effizient zu priorisieren.
  • Die neuen Ablaufregler im Krankenhaus sorgen für eine optimale Temperaturregelung.
  • Die Krankenhausabteilung verbesserte ihre Ablaufsteuerung, um Patienten schneller zu versorgen.
  • Das Krankenhaus hat einen Ableger in der Stadtmitte und einen im Umland.
  • Das Krankenhaus ist ein Ableger eines internationalen Netzwerks.
  • Der Krankenkassenleister verlangt die Überprüfung von Drän-Kanälen in den Krankenhäusern.
  • Die neuen Armaturen im Krankenhaus erhöhten die Sicherheit und Komfort der Patienten.
  • Der Bau eines neuen Krankenhaus-Traktes erfordert die Installation hochwertiger Abluftsysteme, um Patienten und Personal vor Infektionsgefahren zu schützen.
  • Die Reinigungskräfte müssen jeden Tag die Abluftöffnung im Krankenhaus überprüfen.
  • Bei der Sanierung des Krankenhauses wurden moderne Abluftreinigungsanlagen eingebaut.
  • Die Gesundheitsbehörde empfiehlt regelmäßige Kontrollen der Abluftreinigung in Schulen und Krankenhäusern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Krankenhaus

🙁 Es wurden keine Synonyme für Krankenhaus gefunden.

Ähnliche Wörter für Krankenhaus

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Krankenhaus gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Krankenhaus

🙁 Es wurde kein Antonym für Krankenhaus gefunden.

Zitate mit Krankenhaus

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Krankenhaus" enthalten.

„Bis ins Krankenhaus oder bis ins Ministerium; dahin kommen alle körperlich und geistig ruinierten Leute.“

- ''Honoré de Balzac, "Une fille d'Eve", 1838''

Politiker

„Der Papst ist Papst und du bist ein Schurke,
der sich von anderer Leute Brot und von Lästerei ernährt;
du hast einen Fuß im Bordell und den anderen im Krankenhaus,
du ignoranter und arroganter Krüppel. “

- aus XXXII. Contra Pietro Aretino, Übersetzung:

Francesco Berni

„Der Papst ist der Papst und du bist ein Schurke,
der sich von anderer Leute Brot und Lästerei ernährt;
du hast einen Fuß im Bordell und den anderen im Krankenhaus,
du ignoranter und arroganter Krüppel. “

- Francesco Berni, aus XXXII. Contra Pietro Aretino

Krankenhaus

„Die Religion ist das Krankenhaus der Seele, welche die Welt verwundet hat.“

- Jean Antoine Petit-Senn, Geistesfunken und Gedankensplitter

Religion

„Die nehmen bis zu 200 Tabletten täglich und rennen nackt und kreischend mitten in der Nacht ins Krankenhaus und sind richtig fertig.“

- Harald Schmidt über Hypochonder, BRIGITTE 24/2006

Krankenhaus

„Ein richtiger Hardcore-Hypochonder bin ich nicht. Die nehmen bis zu 200 Tabletten täglich und rennen nackt und kreischend mitten in der Nacht ins Krankenhaus und sind richtig fertig.“

- ''im Gespräch mit Judith Rakers,

Harald Schmidt

„Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben. Was schickt man zum Beispiel einem Blumenmädchen ins Krankenhaus?“

- Folge mit Gaststar Peter Ustinov

Die Muppet Show

„Nächste Woche trete ich meine Stelle als »Herr Doktor« auf der ersten Station der Entbindungsklinik im Allgemeinen Krankenhaus von Wien an. Ich war entsetzt, als ich vom Prozentsatz der Patienten hörte, die in dieser Klinik sterben. In diesem Monat starben dort sage und schreibe 36 von 208 Müttern, alle an Kindbettfieber. Ein Kind zur Welt zu bringen ist genauso gefährlich wie eine Lungenentzündung ersten Grades.“

- Ignaz Semmelweis, Tagebuch von Ignaz Semmelweis, Juli 1846

Patient

Erklärung für Krankenhaus

Ein Krankenhaus oder Spital ist eine medizinische Einrichtung. Dort werden durch ärztliche und pflegerische Hilfeleistung Krankheiten, Leiden oder körperliche Schäden festgestellt und durch eine Behandlung geheilt oder gelindert. Auch die Geburtshilfe und die Sterbebegleitung gehören zu den Aufgaben eines Krankenhauses. In Österreich, der Schweiz und Luxemburg ist der Begriff Spital eher üblich, historisch wird auch Hospital verwendet. Ein militärisches Spital wird Lazarett genannt. Als organisatorischer Teilbereich werden auch die Begriffe Klinik oder Klinikum verwendet. Rechtlich wird in Deutschland unter einem Krankenhaus ein Betrieb im Sinne des Krankenhausfinanzierungsgesetzes (KHG) verstanden, in dem die zu versorgenden Personen untergebracht und verpflegt werden können, in Österreich ist das im Spitalgesetz geregelt, in der Schweiz sind Spitäler durch kantonale Gesetze geregelt.

Quelle: wikipedia.org

Krankenhaus als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Krankenhaus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Krankenhaus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Krankenhaus
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Krankenhaus? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Krankenhaus, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Krankenhaus, Verwandte Suchbegriffe zu Krankenhaus oder wie schreibtman Krankenhaus, wie schreibt man Krankenhaus bzw. wie schreibt ma Krankenhaus. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Krankenhaus. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Krankenhaus richtig?, Bedeutung Krankenhaus, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".