Wie schreibt man Kreuz?
Wie schreibt man Kreuz?
Wie ist die englische Übersetzung für Kreuz?
Beispielsätze für Kreuz?
Anderes Wort für Kreuz?
Synonym für Kreuz?
Ähnliche Wörter für Kreuz?
Antonym / Gegensätzlich für Kreuz?
Zitate mit Kreuz?
Erklärung für Kreuz?
Kreuz teilen?
Kreuz {n} [relig.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Kreuz
🇩🇪 Kreuz
🇺🇸
Cross
Übersetzung für 'Kreuz' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kreuz.
Kreuz English translation.
Translation of "Kreuz" in English.
Scrabble Wert von Kreuz: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kreuz
- Als Crossover werden „Kreuzungen“ aus herkömmlichen Personenkraftwagen (meist Kompaktwagen) und Geländewagen bezeichnet.
- Die häufigste Lösung für die Kreuzworträtsel-Frage Verkündigen, verkünden ist Predigen mit 8 Buchstaben .
- Du bist dabei ein Kreuzworträtsel zu lösen und du brauchst Hilfe bei einer Lösung für die Frage unaufdringlich, gedämpft mit 6 Buchstaben? Dann bist du hier genau richtig!Diese und viele weitere Lösunge
- Der Lkw-Fahrer schnitt den Abbieger und blockierte dadurch die gesamte Kreuzung.
- Die Abbiegescheinwerfer leuchteten den Weg bis zur nächsten Kreuzung aus.
- An der nächsten Kreuzung gibt es eine separate Abbiegespur für Radfahrer.
- An der Kreuzung gibt es eine Abbiegespur zur Bushaltestelle.
- Ein Abbiegeunfall ereignete sich gestern an der Kreuzung.
- An dieser Kreuzung gilt ein Abbiegeverbot nach rechts.
- Aufgrund des Abbiegeverbots müssen Sie an der nächsten Kreuzung geradeaus fahren.
- Der Abbiegeverkehr an der Kreuzung war heute besonders stark.
- Die Ampel regelt den Abbiegeverkehr an dieser Kreuzung.
- Aufgrund des hohen Abbiegeverkehrs musste die Kreuzung neu gestaltet werden.
- An der nächsten Straßenkreuzung gibt es eine gut ausgeschilderte Abbiegestelle.
- Der Abblendschalter ist besonders wichtig in ländlichen Gegenden, wo häufig Wildtiere die Straßen kreuzen können.
- In der Abendpost gibt es regelmäßig Rätsel und Kreuzworträtsel.
- Der Abfahrvorgang des Kreuzfahrtschiffs dauerte mehrere Stunden, da alle Passagiere an Bord gebracht werden mussten.
- Der Kapitän gab die Abfahrtserklärung des Kreuzfahrtschiffs ab.
- Viele Kreuzfahrten starten in Hamburg als Abfahrtsort.
- Der Flusskreuzfahrt hat Budapest als Abfahrtsort.
- Die Abfahrtsignale an der Ampel regeln den Verkehr an der Kreuzung.
- An einer stark befahrenen Kreuzung sind die Abfahrsignale entscheidend für einen reibungslosen Verkehrsfluss.
- Die Abfertigung der Fahrzeuge am Autobahnkreuz erfolgt durch eine automatische Mautstation.
- Das Autobahnkreuz wurde mit zusätzlichen Fahrspuren ausgestattet, um eine schnelle Abfertigung des Verkehrs zu ermöglichen.
- Bei manchen Kreuzfahrten ist die Abfertigungsgebühr bereits im Reisepreis enthalten.
- Das Abfahrtsdatum des Kreuzfahrtschiffes wurde aufgrund von Sturmwarnungen verschoben.
- Die Abflugorte für die Kreuzfahrten im Mittelmeer sind Barcelona und Rom.
- Die Abflugorte für die Kreuzfahrten in die Karibik sind Miami und Fort Lauderdale.
- Die Reederei stellte die neue Kreuzfahrtschiffe am Abfahrtshafen vor.
- Die Kirche bot den Gläubigen einen Ablass, wenn sie sich an bestimmten Feiertagen bekreuzigten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kreuz
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kreuz gefunden.
Ähnliche Wörter für Kreuz
- Kreuze
- Kreuzen
- Kreuzes
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kreuz
🙁 Es wurde kein Antonym für Kreuz gefunden.
Zitate mit Kreuz
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kreuz" enthalten.
„Abenteuer Menschlichkeit.“
- Deutsches Rotes Kreuz
Werbespr
„Alle vier Jahre ein Kreuzchen machen ist doch nicht der Gipfelpunkt der Volksherrschaft. Volksentscheide sind manchmal sogar der einzige Weg, Politik aus ihrer Selbstblockade zu befreien.“
- über direkte Demokratie, Bild am Sonntag, 11. Juli 2010, S. 6
Sigmar Gabriel
„Als die Katholiken Spanien von den Muslimen zurückerobert hatten, begannen sie eine Herrschaft des religiösen Terrors. Juden und Muslime wurden vor eine grausame Wahl gestellt: entweder zum Christentum zu konvertieren, massakriert zu werden oder das Land zu verlassen.“
- Mohammeds Schwert Oder wenn ein Raubzug zum Kreuzzug wird (Übersetzung: Ellen Rohlfs/Christoph Glanz) 6. Oktober 2006
Uri Avnery
„Am Abend wirst du in der Liebe geprüft. Lerne zu lieben, wie Gott geliebt sein möchte, und lass deine Eigenheit.“
- Johannes vom Kreuz, Merksätze von Licht und Liebe
Gott
„Anständigen im wahren Sinne begegnet man nur unter Menschen, die feste Überzeugungen haben, konservative oder liberale, die so genannten Gemäßigten neigen zu sehr zu Belohnungen, Beihilfen, Kreuzen, Gehaltszulagen.“
- Notizbücher
Anton Tschechow
„Auch Jesus ist nicht vom Kreuz gestiegen.“
- "Gesten, die die Welt begeistern", , über den Umgang mit seiner Krankheit in seinen letzten Lebensjahren
Johannes Paul II.
„Aus Liebe zum Menschen!“
- Das Österreichische Rote Kreuz, 2008
Werbespr
„Besser ist es, die Zunge zu beherrschen, als zu fasten bei Wasser und Brot.“
- Johannes vom Kreuz, Merksätze von Licht und Liebe
Fasten
„Das Christentum - und das ist sein schönstes Verdienst - hat jene brutale germanische Kampflust einigermaßen besänftigt, konnte sie jedoch nicht zerstören, und wenn einst der zähmende Talisman, das Kreuz, zerbricht, dann rasselt wieder empor die Wildheit der alten Kämpfer, die unsinnige Berserkerwut.“
- Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland
Heinrich Heine
„Das Christentum ist eine Religion der Gewalt. Es steht deshalb im heißen Gegensatz zur Gewaltlosigkeit des Jesus von Nazareth. Auch der vielfältige Einsatz auf sozialem und caritativem Gebiet ändert nichts an dieser Tatsache. Die niemals versiegende Quelle dieser Gewalt ist der Glaube an den gottgewollten Opfertod Jesu am Kreuz.“
- Willibald Glas, in: „Christentum und Gewalt“, 1992
Gewalt
„Das Christentum ist eine Religion der Gewalt. Es steht deshalb im scharfen Gegensatz zur Gewaltlosigkeit des Jesus von Nazareth. Auch der vielfältige Einsatz auf sozialem und caritativem Gebiet ändert nichts an dieser Tatsache. Die niemals versiegende Quelle dieser Gewalt ist der Glaube an den gottgewollten Opfertod Jesu am Kreuz.“
- Willibald Glas, in: „Christentum und Gewalt“, 1992
Religion
„Das Kopftuch ist die Flagge des islamischen Kreuzzuges. Diese islamistischen Kreuzzügler sind die Faschisten des 21. Jahrhunderts.“
- Alice Schwarzer, „Alice im Männerland. Eine Zwischenbilanz.“, ISBN 3-426-77681-2, 2002
Islam
„Das Kreuz steht ohne jeden Zweifel vollständig für Gewaltlosigkeit.“
- Wolfgang Huber 2004 im Deutschlandfunk, zitiert in:
Gewaltlosigkeit
„Das Leben kann kein anderes Ziel haben als das Glück, Freude. Nur dieses Ziel - Freude - ist des Lebens völlig würdig. Verzicht, das Kreuz, Hingabe des Lebens, alles für die Freude.“
- Leo Tolstoi, Tagebücher (1892)
Gl
„Das Wort schon »Christentum« ist ein Missverständnis -, im Grunde gab es nur einen Christen, und der starb am Kreuz.“
- Kapitel 39
Friedrich Nietzsche
„Das Wort schon »Christentum« ist ein Missverständnis –, im Grunde gab es nur einen Christen, und der starb am Kreuz.“
- Friedrich Nietzsche, Der Antichrist
Christentum
„Das ist wie bei Sexualdelikten: Ist die Frau erst mal ausgezogen und vergewaltigt, dann fällt es anderen leichter, auch mitzumachen.“
- Über die Ausschreitungen beim Ersten Mai in Kreuzberg, 2009,
Ehrhart K
„Denn das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, Torheit; uns aber, die gerettet werden, ist es Gottes Kraft. ''''“
-
Kreuz
„Denn es hat Gott wohlgefallen, dass in ihm alle Fülle wohnen sollte und er durch ihn alles mit sich versöhnte, es sei auf Erden oder im Himmel, indem er Frieden machte durch sein Blut am Kreuz. ''''“
-
Vers
„Der Christ ist in seinem Glauben überzeugt, daß die Antwort, die er auf sein Leidproblem geben muß, nur möglich ist als durch die Gnade gegebener Mitvollzug der Antwort, die Jesus am Kreuz auf die Todesnot gegeben hat, in die er willig versank.“
- Rahner, Karl: Beiträge zur Fundamentaltheologie und Dogmatik (= Sämtliche Werke 30). Freiburg 2009, S. 852.
Karl Rahner
„Der Heilige Stuhl hat mehr getan, den Juden zu helfen, als jede andere Organisation des Westens, einschliesslich des Roten Kreuzes. Pius XII. hat während des Krieges direkt oder indirekt das Leben von etwa 860.000 Juden gerettet.“
- Pinchas Lapide, Rom und die Juden, Freiburg, 1967, S. 188
Pius XII.
„Der Tüchtige hilft sich, wie er helfen kann,
Und wenn zuletzt ihm Fehl zu Fehle schlägt,
Ergibt er sich dem Kreuze, das er trägt.“- Prolog zur Eröffnung des Berliner Theaters am 26. Mai 1821 / Muse des Dramas
Johann Wolfgang von Goethe
„Der harte Mensch wird in seiner Eigenliebe noch härter.“
- Johannes vom Kreuz, Merksätze zu Licht und Liebe
Selbstliebe
„Die größte Werbekampagne der Menschheitsgeschichte wurde von Jesus Christus lanciert. Sie lief unter dem universellen Slogan »Liebe Deinen Nächsten«. Und sie hatte ein bemerkenswertes Logo: das Kreuz.“
- Oliviero Toscani, Die Werbung ist ein lächelndes Aas, Mannheim 1996, S. 131
Werbung
„Die gute Nachricht des Evangeliums ist nicht die, dass Jesus gestorben ist, sondern dass er für uns gestorben ist, unseren Tod erlitt und dadurch das Gericht Gottes von uns abwendete und uns einen Freispruch verschaffte.“
- Reinhard Bonnke, »Das Wort vom Kreuz« (14.)
Zitat des Tages/Archiv 2007
„Die meisten Kritiker verstehen nicht, dass die Theorie vom gerechten Krieg nichts mit Kreuzzügen zu tun hat. Wenn ich für eine heilige Sache in die Schlacht ziehe, ist alles erlaubt. Bei der Lehre vom gerechten Krieg geht es aber gerade um die Einschränkung möglicher Kriegsgründe, -zwecke und -mittel.“
- Michael Walzer, zitiert auf , Teil 3
Krieg
„Dieser erhielt das Kreuz als Lohn für seine Freveltaten, jener die Krone.“
- Juvenal, Satiren XIII, 105
Krone
„Dieser erhielt das Kreuz als Lohn für seine Verbrechen, jener die Krone.“
- Satiren XIII, 105
Juvenal
„Eher wird einem Moslem die Hand abfaulen, als daß er bei der Christlich-Demokratischen Union sein Kreuz auf den Wahlzettel macht.“
- Henry Nitzsche, Interview im DS Magazin 3-4/2003
CDU
„Ein gepflegter und gehüteter Baum trägt durch die gute Sorge seines Besitzers seine Frucht zur rechten Zeit, wie man es von ihm erwartet.“
- Johannes vom Kreuz, Merksätze von Licht und Liebe
Frucht
Erklärung für Kreuz
Kreuz (über mittelhochdeutsch kriuz von lateinisch crux) steht für:
Kreuz (Christentum), eines der Hauptsinnzeichen des Christentums
Kreuz, in der Antike verbreitetes Folter- und Hinrichtungsinstrument, siehe Kreuzigung
Heiliges Kreuz, im Christentum verehrte Reliquie Christi
Kreuz (Familienname), deutscher Familienname
Kreuz (Heraldik), Heroldsbild
Kreuz, staatliche, militärische oder kirchliche Auszeichnung, siehe Orden und Ehrenzeichen
Kreuz des Südens, auffälliges Sternbild des Südhimmels, Navigationshilfe
Kreuz Saint-Jacques (Le Perray-en-Yvelines), Denkmal in der Gemeinde Le Perray-en-Yvelines, Département Yvelines, Frankreich
Kreuz Saint-Michel (L’Étang-la-Ville), Denkmal in der Gemeinde L’Étang-la-Ville, Département Yvelines, Frankreich
Autobahnkreuz, Zusammentreffen zweier Autobahnen
Wasserstraßenkreuz, Zusammentreffen zweier Wasserwege
Verlag Kreuz in Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, Teil der Verlagsgruppe Herder
Königliches Landgestüt Kreuz, ehemaliges Landgestüt in Halle (Saale), Sachsen-Anhalt
Kulturzentrum Kreuz, Kulturzentrum in der Stadt Fulda, Landkreis Fulda, Hessen
Symbole und Zeichen:
Kreuz (Farbe) (♣), Farbe der französischen Spielkarten
Kreuz (Gebäudemarkierung), Markierung an Gebäuden zur Kenntlichmachung bereits durchgeführter Durchsuchungen
Kreuz (Notenschrift) (♯), Versetzungs- oder Vorzeichen
Kreuz (Schriftzeichen) († und ‡)
Kreuz (Symbol), allgemeines einfaches Zeichen
Kreuzchen (×), Schriftzeichen in Form eines Andreaskreuzes
Malkreuz (×), mathematisches Symbol der Multiplikation und ihrer Erweiterungen
geografische Objekte in Deutschland:
Kreuz (Angermünde), neuzeitliche Wüstung im Ortsteil Görlsdorf der Stadt Angermünde, Landkreis Uckermark, Brandenburg
Kreuz (Bayreuth), Stadtteil von Bayreuth, Bayern
Kreuz (Glonn), Ortsteil des Marktes Glonn, Landkreis Ebersberg, Bayern
Kreuz (Maitenbeth), Ortsteil der Gemeinde Maitenbeth, Landkreis Mühldorf am Inn, Bayern
Kreuz (Preetz), Ortsteil der Stadt Preetz, Kreis Plön, Schleswig-Holstein
Kreuz (Velden), Ortsteil des Marktes Velden (Vils), Landkreis Landshut, Bayern
geografische Objekte in Österreich:
Kreuz (Gemeinde Grundlsee), Ortslage in Grundlsee, Bezirk Liezen, Steiermark
Kreuz (Gemeinde Natternbach), Ortschaft in der Gemeinde Natternbach, Bezirk Grieskirchen, Oberösterreich
Kreuz (Totes Gebirge), Berg im Toten Gebirge in Oberösterreich
weitere geografische Objekte:
Kreuz in Harrien, deutscher Name von Harju-Risti, Dorf in der Gemeinde Padise, Kreis Harju, Estland
Kreuz (auch Kreutz), deutscher Name von Krzyż (Wolsztyn), Waldsiedlung im Powiat Wolsztyn, Woiwodschaft Großpolen, Polen
Kreuz (Ostbahn), deutscher Name von Krzyż Wielkopolski, Stadt im Czarnków, Woiwodschaft Großpolen, Polen
Kreuz, deutscher Name von Krížová Ves, Gemeinde im Okres Kežmarok, Prešovský kraj, Slowakei
Siehe auch:
Beim Kreuz
Kreuzbein
Kruzifix
Creutz (Begriffsklärung)
Doppelkreuz (Begriffsklärung)
Hohes Kreuz (Begriffsklärung)
Kreutz (Begriffsklärung)
Kreuzen (Begriffsklärung)
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Kreuz beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Kreuz enthält
Quelle: wikipedia.org
Kreuz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kreuz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kreuz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.