Wie schreibt man Kriminalhauptkommissar?
Wie schreibt man Kriminalhauptkommissar?
Wie ist die englische Übersetzung für Kriminalhauptkommissar?
Beispielsätze für Kriminalhauptkommissar?
Anderes Wort für Kriminalhauptkommissar?
Synonym für Kriminalhauptkommissar?
Ähnliche Wörter für Kriminalhauptkommissar?
Antonym / Gegensätzlich für Kriminalhauptkommissar?
Zitate mit Kriminalhauptkommissar?
Erklärung für Kriminalhauptkommissar?
Kriminalhauptkommissar teilen?
Kriminalhauptkommissar {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Kriminalhauptkommissar
🇩🇪 Kriminalhauptkommissar
🇺🇸
Chief Superintendent
Übersetzung für 'Kriminalhauptkommissar' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kriminalhauptkommissar.
Kriminalhauptkommissar English translation.
Translation of "Kriminalhauptkommissar" in English.
Scrabble Wert von Kriminalhauptkommissar: 26
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kriminalhauptkommissar
- Der Kriminalhauptkommissar sagte, dass der Tatort eine wahre Bombenzone sei und sehr vorsichtig bearbeitet werden müsse.
- Die Kriminalhauptkommissarin arbeitete an dem Fall des Doppelmords und suchte nach Hinweisen.
- Die Kriminalhauptkommissarin war für ihre Aufrichtigkeit und ihren Anstand bekannt in den Straftaten.
- Als Kriminalhauptkommissar war er ein erfahrener Ermittler und bekam für seine Arbeit als Gerechtigkeitsvorkämpfer den Beinamen 'Berufsempörer der Sicherheit'.
- Die Kriminalhauptkommissarin übernahm den Fall einer besonders rätselhaften Beziehungstat, die bisher ungelöst blieb.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kriminalhauptkommissar
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kriminalhauptkommissar gefunden.
Ähnliche Wörter für Kriminalhauptkommissar
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Kriminalhauptkommissar gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kriminalhauptkommissar
🙁 Es wurde kein Antonym für Kriminalhauptkommissar gefunden.
Zitate mit Kriminalhauptkommissar
🙁 Es wurden keine Zitate mit Kriminalhauptkommissar gefunden.
Erklärung für Kriminalhauptkommissar
Polizeihauptkommissar (PHK) bzw. Polizeihauptkommissarin (PHKin) ist eine Amtsbezeichnung von Polizeivollzugsbeamten bei der deutschen Polizei im gehobenen Dienst (je nach Bundesland sind auch andere Bezeichnungen eingeführt worden, zum Beispiel Qualifikationsebene 3). Bei der Kriminalpolizei heißt die entsprechende Amtsbezeichnung Kriminalhauptkommissar (KHK) bzw. Kriminalhauptkommissarin (KHKin).
Polizeihauptkommissare sind in die Besoldungsgruppen (BesGr) A 11 oder A 12 eingereiht. Bei der Beförderung zum Hauptkommissar A 11 handelt es sich um das zweite Beförderungsamt in der Laufbahn des gehobenen Polizeivollzugsdienstes. Hauptkommissare A 12 werden nicht ernannt, sondern lediglich per Verfügung in eine Planstelle eingewiesen. Es handelt sich hierbei um keine Ernennung im beamtenrechtlichen Sinne (vgl. dazu für den Bund § 10 Abs. 1 Nr. 3 BBG), da kein Amt mit einer anderen Amtsbezeichnung verliehen wird.
Soweit Polizeihauptkommissare in Besoldungsgruppe A 11 eingeordnet sind, versehen sie ihren Dienst typischerweise als Führungs- oder Fachkraft wie z. B. als Dienstgruppenleitung, wichtige Sachbearbeitung z. B. in Stäben, herausgehobene Streifenführung, Truppführung oder als Lehr- bzw. Ausbildungspersonal in den polizeilichen Bildungseinrichtungen. Polizeihauptkommissare sind Ermittlungspersonen der Staatsanwaltschaft. Sie nehmen, insbesondere ab Einweisung in A 12, in vielen Bundesländern direkte oder indirekte Führungsaufgaben wahr. Typische Verwendungen sind z. B. Dienststellen- oder Organisationseinheitsleitungen (z. B. Leitung von Polizeistationen, Kommissariaten oder Wachen, Sachbereichen oder Sachgebieten in Stäben), insbesondere aber auch stellvertretende Dienststellen- oder Organisationseinheitsleitungen, Dienstgruppenleitungen auf großen Revieren/Stationen/Kommissariaten, Zugführung in geschlossenen Einheiten (Bereitschaftspolizei), bedeutende Sachbearbeitungen z. B. in Ministerien oder Stäben, oder spezielle Fachverantwortungen in polizeilichen Bildungseinrichtungen z. B. als Fachgebietsleitung oder als besonders erfahrene Fachlehrer.
Die nächstniedrige Amtsbezeichnung ist „Polizeioberkommissar“ (BesGr A 10), die nächsthöhere Amtsbezeichnung ist „Erster Polizeihauptkommissar“ (BesGr A 13).
Das Dienstgradabzeichen besteht aus drei silbernen Sternen (bei A 12 in vielen Bundesländern wie z. B. Bayern oder Berlin auch vier silberne Sterne) auf dunkelblauem Grund (bei der Wasserschutzpolizei und beim Bundespolizeiamt zur See aus einer Goldtresse à acht mm zwischen zwei Goldtressen à zwölf mm). In einigen Bundesländern (z. B. Küstenwache, Brandenburg, Sachsen) tragen PHK (A12) der Wasserschutzpolizei auch zwei Goldtressen à 8 mm zwischen zwei Goldtressen à 12 mm. Die ansonsten diese Klappen tragenden Ersten Polizeihauptkommissare (EPHK) tragen In diesen Ländern/Einheiten Klappen mit drei Goldtressen à 8 mm zwischen zwei Goldtressen à 12 mm.
Quelle: wikipedia.org
Kriminalhauptkommissar als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kriminalhauptkommissar hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kriminalhauptkommissar" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.