Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kuh

🇩🇪 Kuh
🇺🇸 Cow

Übersetzung für 'Kuh' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kuh. Kuh English translation.
Translation of "Kuh" in English.

Scrabble Wert von Kuh: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Kuh

  • Rückseitige Abdeckung für Whirlpool Indesit Kühlschrank - 488000506001.
  • Die Swimmingpools von WEKA sorgen für Abkühlung.
  • Ein älterer Käse kann den gesamten Kühlschrank zum Stinker machen.
  • Der Abblasebehälterkühler sorgt dafür, dass das abgeblasene Gas abgekühlt wird.
  • In der chemischen Industrie werden häufig Abblasebehälterkühler verwendet.
  • Der Abblasebehälterkühler ist eine wichtige Komponente in vielen Produktionsanlagen.
  • Ohne den Abblasebehälterkühler würde das abgeblasene Gas zu heiß bleiben.
  • Der Abblasebehälterkühler wird regelmäßig gewartet, um eine optimale Kühlleistung zu gewährleisten.
  • Der Hersteller bietet verschiedene Modelle von Abblasebehälterkühlern an.
  • Die Installation eines Abblasebehälterkühlers ist in vielen Industriezweigen vorgeschrieben.
  • Die Effizienz einer Produktionsanlage kann durch den Einsatz eines Abblasebehälterkühlers verbessert werden.
  • Der Abblasebehälterkühler ist in der Lage, große Mengen an abgeblasenem Gas abzukühlen.
  • Die Anschaffungskosten für einen Abblasebehälterkühler sind je nach Modell unterschiedlich.
  • Der Abblasebehälterkühler wird häufig in Verbindung mit einem Abluftventilator eingesetzt.
  • Bei der Auswahl eines Abblasebehälterkühlers ist auf die erforderliche Kühlleistung zu achten.
  • Der Abblasebehälterkühler ist eine wichtige Maßnahme zur Reduzierung von Emissionen.
  • Die Wartung und Reinigung des Abblasebehälterkühlers ist entscheidend für eine hohe Betriebssicherheit.
  • Der Abblasebehälterkühler wird oft mit speziellen Filtern kombiniert, um das abgeblasene Gas zu reinigen.
  • Der Abblasedampf aus dem Kühlsystem sorgt für eine kontinuierliche Kühlung des Motors.
  • Die Abblaseleistung des Kühlsystems beeinflusst die Kühlleistung des Motors.
  • Die Abblaseleistung des Lüfters im PC sorgt für eine bessere Kühlung.
  • Die Durchblaserohre in diesem Kühlturm sorgen dafür, dass die Luft gekühlt wird, bevor sie in den Raum abgegeben wird.
  • Mit dem Umluftventil kann die Raumluft gleichmäßig gekühlt oder erwärmt werden.
  • Die Abblätterungen am alten Kühlschrank ließen darauf schließen, dass er nicht mehr lange halten würde.
  • Die abdampfende Hitze des heißen Sommertages ließ uns nach Abkühlung suchen.
  • Um die Abdampfenergie zu nutzen, wird sie in einem Kondensator abgekühlt.
  • Die Abdampfflut aus dem Kühlsystem des Reaktors wird kontinuierlich überwacht.
  • Die Abdampfflut des Prozesses wird in einem Wärmetauscher abgekühlt.
  • Durch das Abdampfgehäuse wird der Dampf gekühlt und kondensiert.
  • Dank der Abdampfhaube bleibt die Küche während des Kochens angenehm kühl.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kuh

🙁 Es wurden keine Synonyme für Kuh gefunden.

Ähnliche Wörter für Kuh

  • Kühe
  • Kühen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kuh

🙁 Es wurde kein Antonym für Kuh gefunden.

Zitate mit Kuh

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kuh" enthalten.

„Da ziehen sich Leute einen Janker an, singen »Ich liebe dich« und nennen das Ganze dann Schlager. Ich verstehe das nicht! Und ich höre es mir auch nicht an, weil jedes Lied gleich klingt. Alle singen wie Kinder.“

- Paul Kuhn, über volkstümliche Musik, Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 58/2008 vom 8. März 2008, S. Z6

Kind

„Das Publikum ist eine Kuh,
Die grast und grast nur immer zu.“

- David Friedrich Strauß, Das lesende Publikum. In: Gesammelte Schriften, Band 12: Poetisches Gedenkbuch. Gedichte aus dem Nachlasse. Hrsg. von Eduard Zeller. Bonn: Strauß, 1877. S. 162.

Publikum

„Dass in dieser Musik etwas pulsiert, was wir in Europa bis dahin nicht kannten. Dass Jazz so »live« ist wie keine andere Musik und ein Gefühl der Freiheit vermittelt.“

- Paul Kuhn, auf die Frage, was ihm 1945 am Jazz gefallen habe, Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 58/2008 vom 8. März 2008, S. Z6

Musik

„Die Bäume fahren im Frühling aus der Haut.“

- Wenn ich und meine Kuh, S. 870

Wilhelm Busch

„Die Kuh vom Eis holen.“

-

Deutsche Sprichw

„Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, den kannst du löffeln und auch schmecken: Vanille-Schoko, Schoko-Vanille, nur echt von Paula mit der Brille. Paulas Puddig Superstar - coole Flecken alles klar“

- Dr.Oetker - Paula

Werbespr

„Diese Hundertprozentigen, die festlegen, wie ein Linker zu sein hat: Er kommt mit dreckigen Fingernägeln zehn Minuten zu spät ins Theater, wo er nichts versteht. [...] Die Linke, die ihren führenden Leuten vorschreibt, wie sie zu leben haben, ist so attraktiv wie ein Kuhfladen.“

- auf die Frage, welche Linken ihm Angst machen, Stern Nr. 3/2011, 13. Januar 2011, S. 47

Klaus Ernst

„Ein Mittagsschlaf im Sommer tut gut, wenn einer ohne Sorgen bei der Magd auf dem Stroh liegen kann. Das bereitet Vergnügen.“

- Mönch von Salzburg, Das Kuhhorn

Sorge

„Ein gutes Wort fährt die Kuh in den Stall.“

- Aus Deutschland

Stall

„Eine Kuh macht muh, viele Kühe machen Mühe.“

-

Deutsche Sprichw

„Eine große Kuh bringt selten mehr denn ein Kalb, eine kleine Meise brütet auf einmal wohl zehn Junge aus.“

-

Deutsche Sprichw

„Einer Kuh, die gerne stößt, gibt Gott keine Hörner.“

-

Russische Sprichw

„Einer schwanzlosen Kuh treibt Gott selbst die Fliegen weg.“

- Aus Nigeria

Afrikanische Sprichw

„Freilich thut, um dergestalt das Lesen als Kunst zu üben, Eins vor Allem noth, was heutzutage gerade am Besten verlernt worden ist – und darum hat es noch Zeit bis zur »Lesbarkeit« meiner Schriften –, zu dem man beinahe Kuh und jedenfalls nicht »moderner Mensch« sein muss: das Wiederkäuen...“

- Vorrede, Kapitel 8

Friedrich Nietzsche

„Für nichts gibt keiner eine Kuh.“

- Sumerisches Sprichwort, zitiert nach: Hans Baumann: Im Lande Ur, S. 98

Kuh

„Ich muss sie verbrennen, Schwein für Schwein, Kuh für Kuh, Dorf für Dorf, Armee für Armee. Und Sie nennen mich Mörder. Wie nennt man das, wenn Mörder Mörder anklagen?“

-

Apocalypse Now

„Ich schaue da trotzdem rein, weil ich mich fertig ärgern will.“

- Paul Kuhn, über die Sendung »Deutschland Sucht den Superstar«, Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 58/2008 vom 8. März 2008, S. Z6

„Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.“

-

Deutsche Sprichw

„Manchem mag das Bild vom Garten etwas zu lieblich sein. Er redet dann lieber vom Lebensacker, den er zu bestellen hat.“

- Johannes Kuhn, Zeit bringt Rosen, Stuttgart, 1991. ISBN 3-7918-1800-7. S. 15

Garten

„Mit den Händen in den Hosentaschen kann man keine Kuh melken.“

-

Russische Sprichw

„Nach dem Verlust einer Kuh repariert man den Stall.“

- Aus Korea

Reparatur

„Nicht jede heilige Kuh kann mit einem Prinzip gerechtfertigt werden.“

- Rede im Bundestag, März 2006,

Angela Merkel

„Pizza! Weiß doch kein Mensch, woraus die besteht. Da wird so ein Stück Kuhfladen ausgerollt, dann kommt ein Klecks Tomatensoße drauf und das Ganze kostet dann fünf Mark. Und schmecken tut's wie toter Frisör.“

- zitiert bei

Ein Herz und eine Seele

„Schweizer des Jahres wird man nicht einfach so. Da muss man schon Schweizer sein.“

- Urs Meier über Jakob Kuhn im ZDF Fußball-EM-Studio am 15. Juni 2008

Schweizer

„Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.“

- Albert Einstein, "Völkerverständigung als Aufgabe des Rundfunks", Eröffnungsansprache der 7. Großen Deutschen Funkausstellung und Phonoschau, Berlin, Haus der Rundfunkindustrie, 22. August 1930, auf der CD "Vereehrte An- und Abwesende! Originaltonaufnahmen 1921-1951, supposé Köln 2003, ISBN 3-932513-44-4

Schamgef

„Verrottetes Holz kann man nicht schnitzen - eine Wand aus Kuhdung kann man nicht verputzen.“

-

Chinesische Sprichw

„Wenn Musik swingt, dann geht das einem ins Blut. Man schnippt mit, auch wenn man es gar nicht vorhatte. [...] Nichts wirkt so belebend wie eine swingende Band.“

- Paul Kuhn, Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 58/2008 vom 8. März 2008, S. Z6

Musik

„Wenn ich das Reden verweigere, kann ich kaum der Sprache zum Vorwurf machen, dass niemand meine Gedanken zur Kenntnis nimmt.“

- Internet-Thesen des FAZ-Herausgebers - "Schirrmacher ist Zaungast

Peter Kruse

„Wenn ich die Stones heute erlebe [...] und den Jagger mit seinem Stechschritt, frag' ich mich schon, was die Leute immer noch so toll daran finden. Vielleicht geht es gar nicht um die Musik, sondern darum, dass Mick Jagger für sein Alter erstaunlich fit über die Bühne hopst.“

- Paul Kuhn, über Mick Jagger, Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 58/2008 vom 8. März 2008, S. Z6

Musik

„Wenn ihr den Rundfunk höret, so denkt auch daran, wie die Menschen in den Besitz dieses wunderbaren Werkzeuges der Mitteilung gekommen sind. Der Urquell aller technischen Errungenschaften ist die göttliche Neugier und der Spieltrieb des bastelnden und grübelnden Forschers und nicht minder die konstruktive Phantasie des technischen Erfinders. [...] Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.“

- ''Eröffnungsansprache der 7. Deutschen Funkausstellung und Phonoschau, Berlin 22. August 1930

Albert Einstein

Erklärung für Kuh

Kuh steht für: weibliches Hausrind nach der ersten Kalbung, siehe Hausrind #Kuh weibliches geschlechtsreifes Individuum bei einigen Säugetieren, siehe Liste von Bezeichnungen für Haus- und Wildtiere Wappentier in der Heraldik, siehe Stier (Wappentier) eine gleichnamige Yogastellung siehe Bidalasana und Bitilasana Personen: Anton Kuh (1890–1941), österreichischer Journalist, Essayist, Erzähler und Redner David Kuh (1819–1879), tschechischer Journalist und Politiker Emil Kuh (1828–1876), österreichischer Literaturkritiker und Schriftsteller Emil Kuh (Journalist) (1856–1912), österreichischer Journalist, Redakteur und Zeitungsherausgeber Ephraim Moses Kuh (1731–1790), deutscher Lyriker Gertrude Kuh (1893–1977), US-amerikanische Landschaftsarchitektin Hedwig Kuh, deutsche Chemikerin Karl Kuh (1804–1872), deutscher Mediziner und Hochschullehrer Michael Kuh (1922–1993), österreichisch-britischer Journalist, siehe Michael Stone (Journalist) Oskar Kuh (auch Oscar Kuh; 1858–1930), Journalist und Politiker Paul Kuh-Chrobak (1863–1931), österreichischer Beamter und Politiker Sophie Templer-Kuh (1916–2021), deutsch-österreichische Ehrenvorsitzende der Otto Gross Gesellschaft Wilhelm Kuh (1886–nach 1945), deutscher Maler KUH steht als Abkürzung für: Korean Utility Helicopter, südkoreanischer Mehrzweckhubschrauber, siehe KAI Surion Flughafen Kushiro in Japan (IATA-Code) Siehe auch: Die Kuh Zeche Kuh, Steinkohlenbergwerk in Hattingen-Niederstüter Heilige Kuh, religiöser Begriff Bunte Kuh Blinde Kuh (Begriffsklärung) Sphärische Kuh KU Kou

Quelle: wikipedia.org

Kuh als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kuh hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kuh" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kuh
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Kuh? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Kuh, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kuh, Verwandte Suchbegriffe zu Kuh oder wie schreibtman Kuh, wie schreibt man Kuh bzw. wie schreibt ma Kuh. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kuh. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kuh richtig?, Bedeutung Kuh, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".