Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kunstgegenstand

🇩🇪 Kunstgegenstand
🇺🇸 Object of art

Übersetzung für 'Kunstgegenstand' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kunstgegenstand. Kunstgegenstand English translation.
Translation of "Kunstgegenstand" in English.

Scrabble Wert von Kunstgegenstand: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Kunstgegenstand

  • Beim Überziehen von Kunstgegenständen ist die richtige Auswahl der Abquetschwalze entscheidend.
  • Beim Überziehen von Kunstgegenständen sollte immer eine neue Abquetschwalze verwendet werden, wenn die alte beschädigt ist.
  • Beim Überziehen von Kunstgegenständen ist eine hochempfindliche Abquetschwalze erforderlich, um die richtige Form zu erhalten.
  • Die Kokille ist ein wichtiger Bestandteil des Giessens von Kunstgegenständen.
  • Die verschiedenen Arten von Abziehwerkzeugen können bei der Herstellung von Kunstgegenständen eingesetzt werden.
  • Der Affenzirkus hat eine großartige Ausstellung von Kunstgegenständen geöffnet.
  • Der Einbrecher entwendete den Wertvollen Kunstgegenstand unbemerkt aus dem Museum.
  • Die Kultur des Erwerbs von Kunstgegenständen ist in vielen Ländern bekannt.
  • Im Auktionshaus fand eine Veranstaltung statt, bei der antike Kunstgegenstände verkauft wurden.
  • In der Antike wurde Diaphthorit als kostbares Material für Skulpturen und Kunstgegenstände verwendet.
  • In der Amtswohnung standen viele wertvolle Kunstgegenstände.
  • Die Domschatzkammer beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Reliquien und Kunstgegenständen.
  • Im historischen Museum befanden sich im Erdgeschoss und im Doppelboden wertvolle Kunstgegenstände ausgestellt.
  • Die Einzelproduktion von Kunstgegenständen wurde oft als besonderes Projekt betrachtet.
  • In dem historischen Nonnenkloster wurden wertvolle Kunstgegenstände gefunden.
  • Durch die Freilegung einer alten Kirche entdeckte man wertvolle Kunstgegenstände.
  • Die Gruppe von Archäologen sind alle Fundis für alte Kunstgegenstände.
  • Das Fundwesen ist für die Überprüfung der Echtheit von Kunstgegenständen verantwortlich.
  • Der Korridor führte uns direkt in das Museum, wo wir einige wertvolle Kunstgegenstände sehen konnten.
  • Die Auktion verkaufte wertvolle Kunstgegenstände aus aller Welt.
  • Der Kulturverein überließ seine Sammlung von Kunstgegenständen an das Museum, um sie als Verwahrstücke zu erhalten.
  • Die Regierung hat eine Sondergenehmigung für die Ausfuhr von wertvollen Kunstgegenständen erteilt, da es an strenge Ausfuhrbeschränkungen grenzte.
  • Die Firma benötigt eine Ausfuhrbewilligung für ihre Kunstgegenstände, um sie in ein anderes Land zu exportieren.
  • In der Handwerksmesse sind ebenfalls viele Ausstellungsstände von hervorragenden Ausstellerinnen für Kunstgegenstände zu finden.
  • Wir besuchten die Ausstellung im Museum und sahen viele wertvolle Kunstgegenstände.
  • Die Gesellschaft bietet spezielle Dienste für den Transport von Kunstgegenständen an.
  • Die Kunstgegenstände wurden in einem edlen Gefäß ausgestellt.
  • Die Archäologen entdeckten alte Keramikkunstgegenstände in Form von Gefäße bei Ausgrabungen.
  • Die wertvollen Kunstgegenstände im Bernsteinzimmer sind für jedes Historikertreffen sehr begehrt.
  • Beim Handel mit Kunstgegenständen spielt auch ihre Käuflichkeit eine Rolle.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kunstgegenstand

🙁 Es wurden keine Synonyme für Kunstgegenstand gefunden.

Ähnliche Wörter für Kunstgegenstand

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Kunstgegenstand gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kunstgegenstand

🙁 Es wurde kein Antonym für Kunstgegenstand gefunden.

Zitate mit Kunstgegenstand

🙁 Es wurden keine Zitate mit Kunstgegenstand gefunden.

Erklärung für Kunstgegenstand

Ein Kunstwerk (von althochdeutsch werc, verwandt mit archaischem altgriechisch Ϝέργον wergon [u̯érgon] „Werk, Arbeit“, nach Ausfall des ersten Konsonanten als έργον ergon) ist das Erzeugnis künstlerischen Schaffens. Umgangssprachlich äußert sich in diesem Begriff häufig Bewunderung für die meisterhafte, einzigartige oder ästhetisch gelungene Ausführung. In der zeitgenössischen bildenden Kunst wird auch der Begriff „Kunstobjekt“ oder einfach „das Werk“ oder „die Arbeit“ verwendet, womit sich beide Begriffe wieder auf die eigentliche altgriechische Bedeutung beziehen.

Quelle: wikipedia.org

Kunstgegenstand als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kunstgegenstand hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kunstgegenstand" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kunstgegenstand
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Kunstgegenstand? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Kunstgegenstand, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kunstgegenstand, Verwandte Suchbegriffe zu Kunstgegenstand oder wie schreibtman Kunstgegenstand, wie schreibt man Kunstgegenstand bzw. wie schreibt ma Kunstgegenstand. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kunstgegenstand. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kunstgegenstand richtig?, Bedeutung Kunstgegenstand, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".