Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kunsthistorikerin

🇩🇪 Kunsthistorikerin
🇺🇸 Art historian

Übersetzung für 'Kunsthistorikerin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kunsthistorikerin. Kunsthistorikerin English translation.
Translation of "Kunsthistorikerin" in English.

Scrabble Wert von Kunsthistorikerin: 21

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Kunsthistorikerin

  • Die Kunsthistorikerin analysierte das Brustbild von Leonardo da Vinci und stellte ihre Schlussfolgerungen in ihrem Buch dar.
  • In der Kunsthistorikerin erzählte sie von ihrer Entdeckung einer Futaie im 18. Jahrhundert.
  • Die Kunsthistorikerin analysierte den Gebrauch der Barbotine in der Renaissance-Malerei.
  • Die Kunsthistorikerin untersuchte das Bauwerk und entdeckte barocke Architekturdetails.
  • Die Kunsthistorikerin beschrieb den Bildausschnitt als einen Teil einer bedeutenden Gemäldekollektion.
  • Die Kunsthistorikerin hat eine faszinierende Bildgeschichte von einem alten Gemälde erstellt.
  • Die Kunsthistorikerin ist auch eine passionierte Bildsucherin in Galerien und Museen.
  • Die Kunsthistorikerin studierte das Blockbuch, um die Illustrationen zu analysieren.
  • Die Kunsthistorikerin analysierte die historische Färbung einer alten Malerei.
  • Die Kunsthistorikerin hat das Gemälde sorgfältig analysiert.
  • Als Kunsthistorikerin arbeitet sie täglich in einem Museum.
  • Die Kunsthistorikerin war begeistert von der neuen Ausstellung.
  • Sie studierte Kunstgeschichte und wurde später eine erfolgreiche Kunsthistorikerin.
  • Die Kunsthistorikerin erklärte den Kunden das gezeigte Gemälde.
  • Als Expertin für mittelalterliche Kunst ist die Kunsthistorikerin sehr gefragt.
  • Bei der Besichtigung des Museums begleitete eine Kunsthistorikerin uns durch die Ausstellungen.
  • Die Kunsthistorikerin war auf der Suche nach einem besonderen Gemälde für ihre Forschung.
  • Sie wurde als führende Kunsthistorikerin in ihrer Branche anerkannt.
  • In der Bibliothek des Museums arbeitete die Kunsthistorikerin tagtäglich an ihren Projekten.
  • Die Kunsthistorikerin analysierte das Werk eines unbekannten Künstlers.
  • Sie half uns, die Bedeutung eines Gemäldes zu verstehen - eine hervorragende Kunsthistorikerin.
  • Bei einer Vorlesung über Kunstgeschichte stellte sich die Kunsthistorikerin vor.
  • In den Museen der Stadt war sie als Kunsthistorikerin sehr engagiert tätig.
  • Die Kunsthistorikerin beobachtete, wie das Publikum auf eine neue Ausstellung reagierte.
  • Die Kunsthistorikerin studierte die alte Handzeichnung in der Bibliothek.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kunsthistorikerin

  • Kunstwissenschaftlerin
  • Kunstkritikerin
  • Kunstexperte
  • Museumskuratorin
  • Galerieleiterin
  • Museologin
  • Kunstschriftstellerin
  • Kunsttheoretikerin
  • Kulturwissenschaftlerin
  • Kunstforscherin
  • Kunstdozentin
  • Kunsthändlerin
  • Kunstkundlerin
  • Kunstbezogener Experte
  • Kunsthistorische Wissenschaftlerin

Ähnliche Wörter für Kunsthistorikerin

  • Kunstkritikerin
  • Kulturwissenschaftlerin
  • Kunsttheoretikerin
  • Museologin
  • Kunstmuseumskuratorin
  • Kunstexpertin
  • Denkmalschützerin
  • Architekturhistorikerin
  • Kunstpädagogin
  • Kulturjournalistin
  • Museumswissenschaftlerin
  • Galeriefachfrau
  • Kunstkonservatorin
  • Museografen
  • Kunstwissenschaftlerin

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kunsthistorikerin

🙁 Es wurde kein Antonym für Kunsthistorikerin gefunden.

Zitate mit Kunsthistorikerin

🙁 Es wurden keine Zitate mit Kunsthistorikerin gefunden.

Erklärung für Kunsthistorikerin

Kunsthistoriker sind Geisteswissenschaftler, die sich mit Kunst, Architektur, Bildgeschichte und visueller Kultur verschiedener Epochen, Zeiten und Länder beschäftigen. Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker analysieren z. B. die Besonderheiten kunstgeschichtlicher Epochen, Kunststile und Theorien oder das Leben und das Werk einzelner Künstlerinnen und Künstler. Sie betreiben dazu Quellenstudien, dokumentieren die Entstehung von Kunstwerken und die oft facettenreichen Lebensläufe von Künstlern, interpretieren formal und inhaltlich ihre Werke. Sie arbeiten auch zu übergeordneten Fragestellungen, die das Verhältnis von Kunst und z. B. Natur, Kultur, Gesellschaft, Institutionen, Geschlechtergeschichte und Politik betreffen. Kunsthistoriker veröffentlichen Publikationen zu allgemeinen kunstgeschichtlichen, kunstwissenschaftlichen, architektekturhistorischen sowie ästhetischen, sozialen und politischen Fragestellungen. Insbesondere können Werke der Bildenden Kunst, wie Architektur, Skulptur, Malerei und Grafik, des Kunstgewerbes, in jüngerer Zeit auch der Fotografie, Film- und Videokunst sowie multimedialer Kunstrichtungen (Environment, Aktionskunst, Happening, Fluxus usw.) betrachtet werden.

Quelle: wikipedia.org

Kunsthistorikerin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kunsthistorikerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kunsthistorikerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kunsthistorikerin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Kunsthistorikerin? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Kunsthistorikerin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kunsthistorikerin, Verwandte Suchbegriffe zu Kunsthistorikerin oder wie schreibtman Kunsthistorikerin, wie schreibt man Kunsthistorikerin bzw. wie schreibt ma Kunsthistorikerin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kunsthistorikerin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kunsthistorikerin richtig?, Bedeutung Kunsthistorikerin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".