Wie schreibt man Kurve?
Wie schreibt man Kurve?
Wie ist die englische Übersetzung für Kurve?
Beispielsätze für Kurve?
Anderes Wort für Kurve?
Synonym für Kurve?
Ähnliche Wörter für Kurve?
Antonym / Gegensätzlich für Kurve?
Zitate mit Kurve?
Erklärung für Kurve?
Kurve teilen?
Kurve {f}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: kurven

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kurve
🇩🇪 Kurve
🇺🇸
Curve
Übersetzung für 'Kurve' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kurve.
Kurve English translation.
Translation of "Kurve" in English.
Scrabble Wert von Kurve: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kurve
- Der Abbieger hat die Geschwindigkeitsbegrenzung in der Kurve nicht beachtet.
- Der Lkw-Fahrer musste den Abbieger weiten nehmen, um die Kurve zu schaffen.
- Die abbiegende Taxifahrerin raste durch die Kurve.
- Die Abbremsstelle an der Kurve sorgt dafür, dass Fahrzeuge nicht aus der Spur geraten.
- Die Abbremsung vor der Kurve ist besonders wichtig, um die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
- Der Rennwagenfahrer beherrschte den Abbremsvorgang perfekt, um die Kurve zu nehmen.
- Das figurbetonte Abendkleid unterstrich ihre Kurven perfekt.
- Die steilen Kurven und Sprünge waren kein Problem für den rasanter Skifahrer.
- Beim Abfahrtslauf geht es darum, so schnell wie möglich ein Streckenprofil mit zahlreichen Kurven und Sprüngen zu bewältigen.
- Die Abflachschaltung der Kurve sorgt für eine gleichmäßige Geschwindigkeitsreduzierung.
- Die Abflachschaltung der Preiskurve zeigt einen langsamen Anstieg der Kosten.
- Die Abflachschaltung der Temperaturkurve sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung.
- Die Kurve auf dem Diagramm zeigt einen deutlichen Abflacher der Verkaufszahlen.
- Die Abflachung der Kurve verringert das Risiko von Unfällen.
- Die Abflussdauerkurve zeigt den zeitlichen Verlauf des Wasserabflusses.
- Durch die Messung von Niederschlagsmengen und Abflussmengen lässt sich eine aussagekräftige Abflussdauerkurve erstellen.
- Die Abflussdauerkurve wird verwendet, um das hydrologische Verhalten eines Flussbeckens zu analysieren.
- Mithilfe der Abflussdauerkurve kann der maximale Abfluss bei einem bestimmten Niederschlagsereignis bestimmt werden.
- Die Form einer Abflussdauerkurve gibt Aufschluss über die schnelle oder langsame Abflussreaktion des Gewässers.
- Die Erstellung einer Abflussdauerkurve erfordert genaue Messungen von Niederschlag und Abfluss über einen längeren Zeitraum.
- Die Abflussdauerkurve kann auch zur Abschätzung der Hochwassergefahr in einem Flussgebiet verwendet werden.
- Die Abflussdauerkurve wird in der hydrologischen Forschung sowie bei der Planung von Gewässermanagementmaßnahmen eingesetzt.
- Je steiler die Abflussdauerkurve verläuft, desto schneller reagiert das Gewässer auf Niederschlagsereignisse.
- Die Abflussdauerkurve liefert wichtige Informationen für die Wasserkraftplanung und den Hochwasserschutz.
- Anhand der Abflussdauerkurve kann man Rückschlüsse auf den Wasserkreislauf in einem Flussgebiet ziehen.
- Die Abflussdauerkurve wird häufig in hydrologischen Modellen verwendet, um die Abflussvorhersage zu verbessern.
- Ein guter Kenntnisstand über die Abflussdauerkurve ist für die Hochwasservorhersage unerlässlich.
- Bei der Erstellung einer Abflussdauerkurve werden auch Einflüsse wie Bodenbeschaffenheit und Vegetation berücksichtigt.
- Die Abflussdauerkurve kann bei der Bewertung der Auswirkungen von Landnutzungsänderungen auf den Wasserhaushalt helfen.
- Die Abflussmengenkurve zeigt den Verlauf des Wasserabflusses über die Zeit.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kurve
- Bieg
- Krümmung
- Wendepunkt
- Schlinge
- Kurvenradius
- Knicke
- Bogen
- S-Kurve (speziell in der Straßenbau oder Autobahnfahrerei)
- Flugbogengeschwindigkeit
- Einfahrt
- Kreisbogen
- Umlauf
- Biegung
- Wechsel
- Knickpunkt
- Bogen
- Wendung
- Krümmung
- Schleife
- Umgang
- Drehung
- Änderung
- Winkel
- Morgenlaube
- Schwenkung
- Abknickung
- Gefälle
- Einfahrt
- Ausfahrt
- Radius
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Kurve
- Kurven
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kurve
🙁 Es wurde kein Antonym für Kurve gefunden.
Zitate mit Kurve
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kurve" enthalten.
„Fährt auch in Kurven.“
- VW
Werbespr
„Ich bin kein Held, denn jedes Land hat die Helden, die es verdient. Michael Schumacher ist ein Held, weil er schnell um die Kurve fahren kann und keine Steuern zahlt. Armes Land.“
-
Muxm
„Ich habe sie anfangs nur über ihre Musik wahrgenommen, die Drogengeschichten habe ich gar nicht mit ihr in Verbindung gebracht. Erst bei einem Essen mit Freunden wurde mir klar, dass es sich um die Person handelt, die ständig in der Klatschpresse auftaucht. Bitter. Ich hoffe, sie bekommt die Kurve.“
- Max Raabe, über Amy Winehouse und ihre Drogensucht, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 47
Presse
„Ich habe sie anfangs nur über ihre Musik wahrgenommen, die Drogengeschichten habe ich gar nicht mit ihr in Verbindung gebracht. Erst bei einem Essenmit Freunden wurde mir klar, dass es sich um die Person handelt, die ständig in der Klatschpresse auftaucht. Bitter. Ich hoffe, sie bekommt die Kurve.“
- Max Raabe, über Amy Winehouse und ihre Drogensucht, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 47
Geschichte
„Von den Kurven der Frauen, aber auch von den Bergen und Flüssen meines Landes beziehe ich meine Inspiration.“
- Oscar Niemeyer,
Inspiration
Erklärung für Kurve
Kurve (von lateinisch curvus „gebogen, gekrümmt“) steht für:
einen Bogen im Sinne des Straßen- und Schienenbaus, siehe Trassierungselement
einen Teil eines Stadions, siehe Fankurve
Patientenkurve, fachsprachlich für die Patientenakte, siehe Krankengeschichte
mathematische Objekte:
Kurve (Mathematik), eindimensionale Objekte
einen Funktionsgraph als häufig in der Schulmathematik bei Kurvendiskussionen betrachteten Spezialfall davon
Kurve (algebraische Geometrie), eindimensionale Objekte der algebraischen Geometrie
Die Kurve steht für:
Die Kurve, 1960 uraufgeführte Komödie von Tankred Dorst
Siehe auch:
Curve
Quelle: wikipedia.org
Kurve als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kurve hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kurve" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.