Wie schreibt man Kutscher?
Wie schreibt man Kutscher?
Wie ist die englische Übersetzung für Kutscher?
Beispielsätze für Kutscher?
Anderes Wort für Kutscher?
Synonym für Kutscher?
Ähnliche Wörter für Kutscher?
Antonym / Gegensätzlich für Kutscher?
Zitate mit Kutscher?
Erklärung für Kutscher?
Kutscher teilen?
Kutscher {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Kutscher
🇩🇪 Kutscher
🇺🇸
Coachman
Übersetzung für 'Kutscher' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kutscher.
Kutscher English translation.
Translation of "Kutscher" in English.
Scrabble Wert von Kutscher: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kutscher
- Der Kutscher führte den Abendritt durch die Straßen und lud Passanten in den eleganten Ablegewagen ein.
- Der Schmuck an der Borte des Kutschers war leuchtend hell.
- Mein Opa hatte einmal in seiner Jugend als Kutscher einer Droschke gearbeitet.
- Der Mann bestieg die Pferdedroschke und gab dem Kutscher Anweisungen für die Fahrt.
- Der Kutscher der Pferdedroschke hielt an und ließ die Passagiere aussteigen.
- Der Kutscher des Fiakers lächelte freundlich und grüßte die Passagiere.
- Die Pferdedroschken wurden von erfahrenen Kutschern gefahren und waren sehr sicher zu fahren.
- Im 19. Jahrhundert war der Beruf des Kutschers eines Fiakers sehr angesehen.
- Das Leben eines Kutschers eines Fiakers ist sehr anstrengend und langweilig zugleich.
- Der Droschkenkutscher fuhr mich durch die regnerische Nacht.
- Nach dem Essen begleitete ich den Droschkenkutscher zu seinem Wagen.
- Die Menschen warteten auf den Droschkenkutscher, der endlich kam.
- Im alten Wien war der Droschkenkutscher eine wichtige Figur.
- Der Droschkenkutscher nickte freundlich und fuhr weiter.
- In der Stadt gab es viele Droschkenkutscher, die Touristen beförderten.
- Er wurde ein berühmter Droschkenkutscher in Wien.
- Die Pferde des Droschkenkutschers trabten friedlich durch den Park.
- Der Droschkenkutscher hielt vor dem Hotel an und lud mich ein.
- In der Vergangenheit war der Droschkenkutscher ein wichtiger Teil der Stadt.
- Ich half meinem Vater bei der Arbeit als Droschkenkutscher.
- Der Droschkenkutscher fuhr mit seinen Pferden durch die Hauptstraße.
- In den 50ern war noch jeder Droschkenkutscher ein wichtiger Teil des öffentlichen Verkehrs.
- Mein Opa war einst als Droschkenkutscher in Wien tätig.
- Der Droschkenkutscher hielt an und fragte nach dem Weg zum Bahnhof.
- Als Lohnkutscher fuhr ich mit meinem zweispännigen Fiaker durch die Stadt und brachte Kunden zu ihren Bestimmungsorten.
- Mein Onkel ist noch immer ein guter Lohnkutscher in seinem zweispännigen Fiaker.
- Wenn man nachts in der Stadt unterwegs ist, sollte man sich immer an einen vertrauenswürdigen Lohnkutscher halten, wie etwa einem Fiaker.
- Die imperativen Befehle des Kutschers waren unmissverständlich.
- Der Bierkutscher bot mir ein kaltgepresstes Bier an.
- Als Bierkutscher ist er für den Service im Lokal verantwortlich.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kutscher
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kutscher gefunden.
Ähnliche Wörter für Kutscher
- Kutschern
- Kutschers
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kutscher
🙁 Es wurde kein Antonym für Kutscher gefunden.
Zitate mit Kutscher
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kutscher" enthalten.
„Man kann mit tief religiösen Menschen in der Öffentlichkeit nicht über Glaubenssätze diskutieren. Die würde man doch der Lächerlichkeit preisgeben. Auf die Frage, wie der Schöpfer die Grundtypen hervorgebracht hat, würde Scherer »biblische Wunder« daherbeten.“
- Ulrich Kutschera, Begründung seiner Absage der Einladung zum umstrittenen „Erfurter Dialog“ im Januar 2006, initiiert durch den Thüringer Ministerpräsidenten Dieter Althaus, zitiert in , Heft 01/2006
„Tausende von Forschungsarbeiten haben gezeigt, dass die Evolution ein realhistorischer Prozess ist. Kein vernünftiger Mensch, der die internationale Fachliteratur kennt, würde das bezweifeln.“
- Ulrich Kutschera, Katholisches Sonntagsblatt 19, 7. Mai 2006, S. 8
Evolution
Erklärung für Kutscher
Der Kutscher ist der Fahrer eines Pferdewagens oder einer Kutsche.
Dieser Begriff steht für den Fahrer aller Arten von Pferdewagen (für Personen, Post, Ladungen jeder Art). Bis zur Einführung des Kraftfahrzeugs verstand man unter dem Kutscher vor allem den im häuslichen Dienst stehenden Fahrer. In wohlhabenden Häusern gab es Angestellte, die nur als Kutscher dienten. In den bescheideneren Haushalten war der Kutscher oftmals zugleich der Pferdewirt bzw. Stallknecht. Auch die Wagenführer einer Pferdebahn wurden mitunter Kutscher genannt.
Eigenkutscher war eine regionale Bezeichnung für einen Kutscher mit eigenem Pferdegespann und Wagen, der im Auftrag Transporte entgeltlich durchführte. Es ist eine frühe Form des Transportunternehmers.Die Führer eher langsamer Gefährte zum Warentransport (Karren) werden Fuhrmann oder Kärrner genannt.
Heute werden die Führer der Gespanne im Fahrsport oftmals Kutscher genannt; sie selbst nennen sich (Gespann-)Fahrer.
Quelle: wikipedia.org
Kutscher als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kutscher hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kutscher" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.