Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Lüftungsanlage

🇩🇪 Lüftungsanlage
🇺🇸 Ventilation system

Übersetzung für 'Lüftungsanlage' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Lüftungsanlage. Lüftungsanlage English translation.
Translation of "Lüftungsanlage" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Lüftungsanlage

  • Die Lüftungsanlage ist mit Durchblaserohren ausgestattet, um die Luft gleichmäßig zu verteilen.
  • Das Umluftventil ist ein wichtiger Bestandteil einer modernen Belüftungsanlage.
  • Die Umluftventile werden in vielen Lüftungsanlagen eingesetzt.
  • Die Durchflusskapazität der Lüftungsanlage wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst.
  • Die Installation von Abluftsystemen ist für die Funktion einer funktionsfähigen Lüftungsanlage unerlässlich, um eine optimale Raumbeleuchtung zu gewährleisten.
  • Bei der Überholung des alten Lüftungsanlagens musste ich auch die Addierschaltung überprüfen und gegebenenfalls erneuern.
  • Die Firma ist ein erfahrener Lieferant von Heizsystemen und Lüftungsanlagen.
  • Der SHK-Anlagenmechaniker hat das Aufgabenfeld der Wartung und Instandsetzung von Lüftungsanlagen.
  • Der Ansaugkanal der Lüftungsanlage musste neu konfiguriert werden, um eine optimale Belüftung sicherzustellen.
  • Bei einer Überprüfung der Sicherheit sollte man stets auf die Belüftungsanlage um die Antriebsbatterie achten.
  • Das Reitställe investierten in eine effiziente Lüftungsanlage für den gesamten Liegeboxenlaufstall-Bereich.
  • Durch spezielle Belüftungsanlagen kann die Dampfschwankungen in der Dachfläche verringert werden.
  • Die Deckenfluter sind wichtig für den Einbau von Lüftungsanlagen.
  • Die neue Zuckerfabrik verfügt über eine intelligente Lüftungsanlage, um die Abluft aus dem Gebäude in einem sicheren Bereich abzufließen, vor allem unter der Decke des Kraftwerks.
  • Der Lüftungsanlagenbetreiber empfiehlt den Einsatz eines Doppelsaugfilters zur Verbesserung der Luftqualität.
  • Die Drahtwickelverbindung ist auch bei der Herstellung von Lüftungsanlagen verwendet.
  • Die Druckleitung für die Lüftungsanlage in der Fabrik musste wegen eines Lecks saniert werden.
  • Die Durchgangsventile in den Lüftungsanlagen der Bürogebäude sollten mehrmals im Jahr getestet werden.
  • Der richtige Elevationswinkel ist wichtig, um die natürliche Lüftungsanlage eines Gebäudes zu nutzen.
  • Der Feinfilter in einer Lüftungsanlage kann helfen, die Luftqualität in einem Gebäude zu verbessern.
  • Die neue Fabrik hat ihre Produktionshallen mit einer modernen Lüftungsanlage ausgestattet.
  • Der Filterkörper war ein wichtiger Bestandteil der Lüftungsanlage im Gebäude.
  • Die Filterverstopfung in der Lüftungsanlage des Krankenhauses führte zu einer Verschlechterung der Patientenbedingungen.
  • Die Funktion des Flatterventils wird durch die Belüftungsanlage unterstützt im Gebäude.
  • Das neue Bauwerk hat ein komplexes System aus Bodenventilen und Belüftungsanlagen.
  • Die Gabelrohr-Lüftungsanlage ist ein wichtiger Teil des Gebäudes und sorgt für einen guten Luftaustausch.
  • Die moderne Lüftungsanlage verfügt über mehrere kleine Exhaustoren.
  • Die VDZ (Verein Deutscher Zentralheizungsbau) empfiehlt regelmäßige Wartungen der Lüftungsanlagen, um die gebläseluft sauber zu halten.
  • Durch eine optimierte Lüftungsanlage kann der Wind die Temperatur innerhalb des Rennofens beeinflussen und somit die Produktqualität verbessern.
  • Das Haus hat spezielle Ablagen für die Heizkörper und Lüftungsanlagen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Lüftungsanlage

🙁 Es wurden keine Synonyme für Lüftungsanlage gefunden.

Ähnliche Wörter für Lüftungsanlage

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Lüftungsanlage gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Lüftungsanlage

🙁 Es wurde kein Antonym für Lüftungsanlage gefunden.

Zitate mit Lüftungsanlage

🙁 Es wurden keine Zitate mit Lüftungsanlage gefunden.

Erklärung für Lüftungsanlage

Eine Lüftungsanlage ist eine technische Einrichtung zur Belüftung von Wohn-, Büro- und Betriebsräumen. Den Räumen wird Außenluft zugeführt und „verbrauchte“ oder belastete Abluft abgeführt. Je nach Anwendungsfall gibt es Anlagen mit kontrollierter Zuluft (Zuluftanlage), kontrollierter Abluft (Abluftanlage) oder kombinierte Zu- und Abluftanlagen. Lüftungsanlagen sind Maschinen, die das Medium Luft ansaugen, transportieren, filtern, erwärmen, kühlen, desinfizieren, ent- bzw. befeuchten und auch wieder abführen. Eine Lüftungsanlage ist eine an den Baukörper angepasste technische Einrichtung. Die notwendige Luftleistung und Qualität wird bedarfsabhängig ermittelt. Der Oberbegriff Raumlufttechnik umfasst neben Lüftungsanlagen, die der Zuführung von Frischluft dienen, auch reine Umluftanlagen.

Quelle: wikipedia.org

Lüftungsanlage als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lüftungsanlage hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lüftungsanlage" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Lüftungsanlage
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Lüftungsanlage? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Lüftungsanlage, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Lüftungsanlage, Verwandte Suchbegriffe zu Lüftungsanlage oder wie schreibtman Lüftungsanlage, wie schreibt man Lüftungsanlage bzw. wie schreibt ma Lüftungsanlage. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Lüftungsanlage. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Lüftungsanlage richtig?, Bedeutung Lüftungsanlage, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".