Wie schreibt man Lüftungsschacht?
Wie schreibt man Lüftungsschacht?
Wie ist die englische Übersetzung für Lüftungsschacht?
Beispielsätze für Lüftungsschacht?
Anderes Wort für Lüftungsschacht?
Synonym für Lüftungsschacht?
Ähnliche Wörter für Lüftungsschacht?
Antonym / Gegensätzlich für Lüftungsschacht?
Zitate mit Lüftungsschacht?
Erklärung für Lüftungsschacht?
Lüftungsschacht teilen?
Lüftungsschacht {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Lüftungsschacht
🇩🇪 Lüftungsschacht
🇺🇸
Ventilation shaft
Übersetzung für 'Lüftungsschacht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Lüftungsschacht.
Lüftungsschacht English translation.
Translation of "Lüftungsschacht" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Lüftungsschacht
- Die Führung der Kabel in einem Lüftungsschacht ist ein besonderer Anforderungen.
- In der Fabrik stand ein Schwellenrost neben jedem Lüftungsschacht, um sicherzustellen, dass niemand hineinfiel.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Lüftungsschacht
🙁 Es wurden keine Synonyme für Lüftungsschacht gefunden.
Ähnliche Wörter für Lüftungsschacht
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Lüftungsschacht gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Lüftungsschacht
🙁 Es wurde kein Antonym für Lüftungsschacht gefunden.
Zitate mit Lüftungsschacht
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Lüftungsschacht" enthalten.
„Besuchen Sie Kalifornien, das Land der Sonne, hier macht das Leben noch Spaß. – zu sich selbst mit Feuerzeug in der Hand in einem Lüftungsschacht“
-
Stirb langsam
Erklärung für Lüftungsschacht
Lüftungskanäle oder Lüftungsrohre sind ein wesentlicher Bestandteil von Lüftungsanlagen und dienen der Luftführung. Diese Luftleitsysteme bestehen zumeist aus rechteckigen oder runden Bauteilen, das heißt aus Kanälen bzw. Wickelfalzrohren. Strömungstechnisch betrachtet, ist die Verwendung von Rohren die optimale Variante, da in Kanälen nur der hydraulische Durchmesser genutzt wird. Lüftungskanäle sind zwar platzsparender zu montieren, der Herstellungs-, Montage- und Materialaufwand ist jedoch deutlich größer. Als Kompromiss haben sich zudem ovale Flachkanalrohre bei Luftverteilsystemen etabliert. Diese Rohre lassen sich, wie Wickelfalzrohre, kostengünstig im Spiralwalzverfahren herstellen.
Lüftungskanäle und -rohre in Niederdruck- und Mitteldruckanlagen lassen sich am kostengünstigen aus dünnem, verzinktem Stahlblech herstellen und verarbeiten. Für besondere Anforderungen werden aber auch Kanäle und Rohre aus Edelstahl, Aluminium, diversen Kunststoffen, Textilien oder Faserzement wie Calciumsilicat verwendet. Sehr große Lüftungskanäle, für Luftmengen von zum Beispiel 300.000 m³/h wie etwa in Flughafengebäuden, werden gemauert oder aus Beton gegossen, und können unterirdisch einige Kilometer lang sein. Ein weiteres Unterscheidungskriterium bei der Beschaffenheit eines Lüftungskanals oder -rohrs ist die Differenzierung zwischen Niederdruck-, Mitteldruck- und speziellen Hochdruckanlagen. Die DIN EN 12237 definiert in diesem Zusammenhang Grenzwerte für den statischen Druck von −500 bis +2000 Pa, unter welchem das Luftleitungssystem die geforderte Dichte einhalten muss. Zur Auslegung der Lüftung von Gebäuden werden Kriterien zur Festigkeit und Dichtheit von Luftleitungen in verschiedenen Produktnormen definiert. Die in diesen Normen genannten Luftdichtheitsklassen können bezüglich der Leckluftraten auf alle Leitungsanlagen der Raumlufttechnik übertragen werden.
Quelle: wikipedia.org
Lüftungsschacht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lüftungsschacht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lüftungsschacht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.