Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Lügen

🇩🇪 Lügen
🇺🇸 Lies

Übersetzung für 'Lügen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Lügen. Lügen English translation.
Translation of "Lügen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Lügen

  • Der Abbé ist bekannt für seine klugen und einfühlsamen Predigten.
  • Eine korrekte Abblendung der Beleuchtung ist bei Nachtflügen unerlässlich.
  • Die Abdunklungen im Flugzeug halfen dabei, bei Langstreckenflügen besser zu schlafen.
  • Die Geschichte des Renegatentums ist voll von Menschen, die ihre Überzeugungen aufgaben und andere Wege einschlugen.
  • Die Abfertigungsgesellschaft ist für die Abwicklung von Frachtflügen zuständig.
  • Die Spione schlugen einen sicheren Abhörplatz in einer verlassenen Hütte vor.
  • Die Trommler schlugen ein rhythmisches Muster auf der Einschnürtrommel.
  • Der Rhythmus, den die Einschnürtrommeln schlugen, war einfach überwältigend.
  • Die Gruppe der Abtrünnigen suchte nach Wahrheit in einer Welt der Lügen.
  • Einige Abtrünnige verbreiteten Lügen über die Kirche in den sozialen Medien.
  • Die Wähler verloren an Vertrauen und begannen eine Abwärtsspirale, als der Regierung ihre Lügen aufdeckte.
  • Die Basketballmannschaft erzielte mehrere Punkte mit einem klugen Abwurf aus dem Spielfeldrand.
  • Der Flugzeugabzug bei Höhenflügen ist sehr wichtig, um die Reichweite zu verlängern.
  • Unsere Einnahmen schlugen sich leider nach den Abzüge bei Null ins Kreuz.
  • Die Alliierten schlugen die Achse des Bösen in zwei Weltkriegen.
  • In der Achter-Staffel schlugen wir unsere Konkurrenten klar.
  • Die Ackerbaumaschine kann in nur einer Stunde 5 Hektar pflügen und bestreuen.
  • Das Landwirt verwendet sein neues Ackergerät zum Pflügen.
  • Das Ackerpferd wurde jeden Morgen zum Pflügen geschickt, um das Feld zu bearbeiten.
  • Beim Pflügen werden verschiedene Werkzeuge am Traktor in Kombination mit der Ackerschiene verwendet.
  • Beim Pflügen des Feldes muss der Ackerwagen sehr vorsichtig sein.
  • Beim Pflügen mit Ackerwalzen muss man vorsichtig sein, um nicht die Bäume zu beschädigen.
  • Die modernen Ackerwalzen ermöglichen es den Bauern, ihre Felder in kurzer Zeit pflügen.
  • Mit der neuen Ackerwalze können wir unser gesamtes Land innerhalb von ein paar Stunden pflügen.
  • Die Lügen des Ex-Freundes erregen ihren Zorn und führen zum Bruch ihrer Freundschaft.
  • Bei den Familienausflügen gehen wir gerne zu den Stammbäumen unserer Vorfahren.
  • Bei den Testflügen wurde ein neues System mit zwei Luftkissen eingesetzt.
  • Der Investor legte Wert auf klugen und zukunftsorientierte Aufkäufe.
  • Die Algolagnistin fühlte sich erregt, wenn ihre Partner sie sanft an den Schultern schlugen.
  • Der Kriminologe analysierte die Alibiaktionen der Täter und entdeckte Muster von Lügen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Lügen

🙁 Es wurden keine Synonyme für Lügen gefunden.

Ähnliche Wörter für Lügen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Lügen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Lügen

🙁 Es wurde kein Antonym für Lügen gefunden.

Zitate mit Lügen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Lügen" enthalten.

„Alle historischen Bücher, die keine Lügen enthalten, sind schrecklich langweilig.“

- Die Schuld des Professors Bonnard

Anatole France

„Alles was du in deinem Leben und Dasein, einmal an Ungerechtigkeiten, Lügen, Betrug, Kälte und Unwissenheit anderen Menschen zugefügt hast, kommt wieder zu dir zurück in sieben Jahren.“

- Unbekannten Ursprungs

Indianische Sprichw

„Auf Grabschriften stehen auch die größten Lügen.“

- Karl Julius Weber, Demokritos

L

„Bücher sind Wahrheiten inmitten von Lügen.“

- Stephen King, Es, Ullstein Verlag 2005, Widmung

Buch

„Das Recht muß nie der Politik, wohl aber die Politik jederzeit dem Recht angepaßt werden.“

- Über ein vermeintes Recht aus Menschenliebe zu Lügen, A 313

Immanuel Kant

„Das also ist keine Freundschaft, dass, wenn der eine die Wahrheit nicht hören will, der andere zum Lügen bereit ist.“

- Laelius de amicitia (Über die Freundschaft) 98

Cicero

„Der beste Lügner ist der, der mit den wenigsten Lügen am längsten auskommt.“

- Samuel Butler d.J., Der Weg allen Fleisches, 1903, 39

L

„Deswegen kann man sagen, dass vieles Trinken mit der Geilheit wie ein doppelzüngiger Jesuit verfährt: es bewirkt sie, und es vereitelt sie; (...) belügt sie im Schlaf und, indem es die Lügen bestraft, verlässt es sie.“

- 2. Akt, 3. Szene / Pförtner

William Shakespeare

„Die Mehrheit hat nie das Recht auf ihrer Seite. Nie, sag' ich! Das ist auch so eine von den gesellschaftlichen Lügen, gegen die ein freier, denkender Mann sich empören muß.“

- Henrik Ibsen, Ein Volksfeind. Aus: Sämmtliche Werke. Hrsg. von Julius Elias, Paul Schlenther. 4. Band. Berlin: Fischer, 1907. S. 264.

Recht

„Die Partei benutzt die Lügen bis zum letzten Atemzuge als Schutzmittel. Damit schüchtert sie die politischen Gegner ein und reicht ihren Parteigenossen Beruhigungspillen. Es ist ja so unglaublich einfach, dieses Deutsche Volk am laufenden Bande zu belügen und am Narrenseil herumzuführen.“

- Friedrich Kellner, Mein Widerstand Tagebucheintrag, 26. März 1945

Propaganda

„Dort wurden keine Juden in den Gaskammern getötet! Das waren alles Lügen, Lügen, Lügen! Die Juden erfanden den Holocaust, damit wir demütig auf Knien ihren neuen Staat Israel genehmigen. [..] Die Juden erfanden den Holocaust, Protestanten bekommen ihre Befehle vom Teufel, und der Vatikan hat seine Seele an den Liberalismus verkauft.“

- Richard Williamson, über den Holocaust, im April 1989 in der Kirche »Notre-Dame de Lourdes« in Sherbrooke (Kanada) während der Heiligen Messe; , 3. Februar 2009, abgerufen am 16. April 2010; diese Aussage hat Williamson in einem am 21. Januar 2009 bestätigt

Holocaust

„Ein treuer Zeuge lügt nicht; aber ein falscher Zeuge redet frech Lügen.“

- Sprüche 14,5

L

„Eine Frau ist ehrlich, wenn sie keine überflüssigen Lügen sagt.“

- Anatole France, die rote Lilie

L

„Eine Frau ist wahr, wenn sie keine unnützen Lügen spricht. - ''Die rote Lilie. Roman. Deutsch von Franziska zu Reventlow. Zwanzigstes Kapitel“

-

Anatole France

„Eine Gesinnung, die sich des Rechten bewusst ist, lacht über die Lügen des Gerüchts.“

- Ovid, Festkalender

Recht

„Es gibt drei Arten von Lügen: Lügen, verdammte Lügen und Statistiken.“

- Diesen Ausspruch schreibt ihm fälschlich Mark Twain in seiner Autobiographie zu. Tatsächlich von Leonard Henry Courtney 1895.

Benjamin Disraeli

„Falsche Bescheidenheit ist die schicklichste aller Lügen.“

- Nicolas-Sébastien de Chamfort, Maximen und Gedanken

L

„Ich verabscheue Lügen und Zyniker.“

- Dagmar Metzger, taz Nr. 8525 vom 8. März 2008, S. 14

L

„Im Krieg ist die Wahrheit so kostbar, dass sie immer von einer Leibwache von Lügen umgeben sein sollte.“

- Winston Churchill

Wahrheit (a-m)

„Je erfolgreicher einer lügt und je mehr Menschen er überzeugt, desto mehr Aussicht besteht, dass er am Ende an seine eigenen Lügen glaubt. Hannah Arendt (21. September)“

-

Zitat des Tages/Archiv 2004

„Jeder Griff ist erlaubt. Je übler, um so besser. Lügen, Betrug - alles … Ich tat mein Bestes, um auf diesem Wege auch das älteste Ziel unserer psychologischen Kriegführung zu fördern: Deutsche gegen Deutsche aufzuhetzen.“

- Sefton Delmer, Die Deutschen und ich, Hamburg, 1961, S. 617

L

„Jeder Mensch aber hat nicht allein ein Recht, sondern sogar die strengste Pflicht zur Wahrhaftigkeit in Aussagen, die er nicht umgehen kann: sie mag nun ihm selbst oder anderen Schaden. Er selbst tut also hiermit dem, der dadurch leidet, eigentlich nicht Schaden, sondern diesen verursacht der Zufall.“

- Über ein vermeintes Recht aus Menschenliebe zu Lügen, A 311

Immanuel Kant

„Klatsch und Lügen sind Geschwister.“

- Aus Kamerun

Afrikanische Sprichw

„Lernen ist oftmals einfach, weil der menschliche Geist wie ein Schwamm von erstaunlichem Aufnahmevermögen und großer Saugkraft funktioniert – jedenfalls dann, wenn seine Poren durch richtige Ausbildung und Motivation offen gehalten wurden.“

- Stephen Jay Gould, Die Lügensteine von Marrakesch, Frankfurt am Main, 2006. ISBN 3596157870; Übersetzung: Sebastian Vogel

Lernen

Lügen haben kurze Beine - doch die Lüge hat ein kurzes Bein“

- Anspielung auf Joseph Goebbels, der einen Klumpfuss hatte (zitiert nach Tschirschky: Erinnerungen eines Hochverräters, S. 145

Ernst R

Lügen haben kurze Beine.“

-

Deutsche Sprichw

Lügen und Dichtung sind Künste.“

- Der Verfall der Lüge / Vivian

Oscar Wilde

„Mit allem Respekt, Euer Ehren, ich erkenne die Jurisdiktion von keinem anderen Gericht als in meinem Land an, wenn es darum geht, mich gegen die spanischen Lügen zu verteidigen.“

- Augusto Pinochet, am Belmarsh Magistrates Court, 11. November 1998

Respekt

„O Saturn, und Iapetus, und du, o Mutter , was muß ich Unglücklicher leiden, wiewohl ich nichts böses gethan habe!“

- Lügengeschichten und Dialoge, Merkur, Vulcan, Prometheus. Quelle:

Lukian von Samosata

„Regierungen wechseln, aber die Lügen ändern sich nicht.“

-

GoldenEye

Erklärung für Lügen

Eine Lüge ist eine Aussage, von der der Sender (Lügner) – anders als bei der Unwahrheit – weiß oder vermutet, dass sie unwahr ist, sie aber mit der Absicht äußert, dass der Empfänger sie glaubt, oder anders formuliert „die (auch nonverbale) Kommunikation einer subjektiven Unwahrheit mit dem Ziel, im Gegenüber einen falschen Eindruck hervorzurufen oder aufrecht zu erhalten [sic].“ Lügen dienen dazu, einen Vorteil zu erlangen, zum Beispiel um einen Fehler oder eine verbotene Handlung zu verdecken und so Kritik oder Strafe zu entgehen. Gelogen wird auch aus Höflichkeit, aus Scham, aus Angst, Furcht, Unsicherheit oder Not („Notlüge“), um die Pläne des Gegenübers zu vereiteln oder zum Schutz der eigenen Person, anderer Personen oder Interessen (z. B. Privatsphäre, Intimsphäre, wirtschaftliche Interessen), zwanghaft/pathologisch, um Harmonie herzustellen, Zwietracht zu säen oder eine Intrige zu spinnen.

Quelle: wikipedia.org

Lügen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lügen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lügen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Lügen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Lügen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Lügen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Lügen, Verwandte Suchbegriffe zu Lügen oder wie schreibtman Lügen, wie schreibt man Lügen bzw. wie schreibt ma Lügen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Lügen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Lügen richtig?, Bedeutung Lügen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".