Wie schreibt man lösen?
Wie schreibt man lösen?
Wie ist die englische Übersetzung für lösen?
Beispielsätze für lösen?
Anderes Wort für lösen?
Synonym für lösen?
Ähnliche Wörter für lösen?
Antonym / Gegensätzlich für lösen?
Zitate mit lösen?
Erklärung für lösen?
lösen teilen?
lösen
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für lösen
🇩🇪 lösen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'lösen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for lösen.
lösen English translation.
Translation of "lösen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit lösen
- Du bist dabei ein Kreuzworträtsel zu lösen und du brauchst Hilfe bei einer Lösung für die Frage unaufdringlich, gedämpft mit 6 Buchstaben? Dann bist du hier genau richtig!Diese und viele weitere Lösunge
- Die DNA-Analyse hat gezeigt, dass Aaltierchen enger mit Fadenwürmern verwandt sind als mit anderen wirbellosen Tieren.
- Der neue Laptop wurde mit A-bewertet für seine schnelle Verarbeitungsleistung und das hochauflösende Display.
- Die Mitarbeiter müssen die vorgegebenen Abarbeitungsmechanismen einhalten, um den reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten.
- Ein klar strukturierter Abarbeitungszyklus ermöglicht es, Aufgaben effizient zu delegieren und einen reibungslosen Arbeitsablauf sicherzustellen.
- In der Mathematik gibt es verschiedene Varianten, um ein Problem zu lösen, je nach den gegebenen Informationen.
- Der Mathematiklehrer zeigte den Schülern verschiedene Varianten, wie man eine Gleichung lösen kann.
- Die Schülerin konnte die Aufgabe lösen, indem sie einen cleveren Vorgriff auf das zukünftige Thema machte.
- Beim Kiesabbau kommen oft mechanische Abbauverfahren zum Einsatz, um das Material aus dem Boden zu lösen.
- Die Abbeizpaste enthält Substanzen, die alte Farb- und Lackreste lösen.
- Beim Lösen von Salz in Wasser wird Hydratationswärme abgegeben.
- Der Abbindungsfaden wurde sorgfältig geknotet, um ein versehentliches Lösen zu verhindern.
- Die effektive Nutzung der Abblaseeinrichtung ist für den reibungslosen Betrieb der Anlage unerlässlich.
- Die Durchblaserohre werden regelmäßig gewartet, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
- Nach dem Auslösen des Abblaseventils wurde der übermäßige Druck abgelassen.
- Die Anlage ist mit mehreren Abblaseventilen ausgestattet, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
- Der Zugführer leitete einen kontrollierten Abbremsvorgang ein, um einen reibungslosen Halt am Bahnhof zu gewährleisten.
- Die Geldspenden sollen die Organisation dabei unterstützen, Obdachlosen ein warmes Essen zu abhalten.
- Eine Abbruchblutung nach einer erfolglosen In-Vitro-Fertilisation ist nicht ungewöhnlich.
- Die ABC-Regeln sind besonders wichtig bei der Versorgung von bewusstlosen Personen.
- Eine der ABC-Regeln besagt, dass Sie eine stabile Seitenlage bei bewusstlosen Personen anwenden sollten.
- Die regelmäßige Inspektion und Wartung der Abdampfleitung ist wichtig, um einen reibungslosen Betrieb des Systems zu gewährleisten.
- Eine gut funktionierende Abdampfverbindung sorgt für einen reibungslosen Betrieb des Systems.
- Die Abdeckkappe verhindert ein versehentliches Lösen der Schraube.
- Pass auf, dass du beim Lösen der Abdeckschraube nicht abrutscht.
- Die Abdeckschraube ist für viele Menschen schwer zu lösen, da sie zu fest angezogen wurde.
- Die Abdeckung des Feuerlöschers schützt vor unfreiwilligem Auslösen.
- Um einen reibungslosen Betrieb der Heizungsanlage zu gewährleisten, müssen alle Rohrverbindungen mit Abdichthülsen versehen werden.
- Der Physiotherapeut massierte das Abdominalsegment, um Verspannungen zu lösen.
- Bei der Reparatur des Wasserhahns musste ich die Abdrückmutter lösen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für lösen
🙁 Es wurden keine Synonyme für lösen gefunden.
Ähnliche Wörter für lösen
- gelöst
- löse
- lösend
- Lösens
- lösest
- löset
- löste
- lösten
- löstest
- löstet
- löst
Antonym bzw. Gegensätzlich für lösen
🙁 Es wurde kein Antonym für lösen gefunden.
Zitate mit lösen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "lösen" enthalten.
„Alles, was ihr bewundert, kann sich in dem bisschen Glut eines Dreitagefiebers auflösen.“
- Boëthius, Trost der Philosophie
Bewunderung
„Da steckt ein psychologischer Effekt dahinter! Du erledigst ständig Aufgaben, du wirst ständig vor ein neues Problem gestellt und löst es so gut es geht. Doch was übrig bleibt, sind nur deine Fehler. Die hässlichen Löcher auf dem Spielfeld. Also bist du stets motiviert, auch noch diese Aufgabe zu lösen!“
- Interview: Tetris - die Mutter aller Casual Games , Seite 3.
Alexei Leonidowitsch Paschitnow
„Das Aidsproblem in Afrika wird der Papst auf seine Weise lösen: Durch Anstieg von Aids infolge seines Kondomverbots wird sich die Bevölkerung ganz von selbst gesundschrumpfen.“
- Darmstädter Echo vom 27. September 1997
Uta Ranke-Heinemann
„Das Problem, das wir als Aufgabe erhielten, ließ sich ganz einfach lösen, wenn man es nicht in kartesischen, sondern in sphärischen Koordinaten fasste. Aber ich war der einzige Kandidat in ganz Frankreich, der das damals gesehen hat.“
- über seine Aufnahmeprüfung zur École Polytechnique in Paris im Jahr 1944,
Beno
„Das Schlimme ist, dass wir die einfachsten Fragen mit Tricks zu lösen versuchen, darum machen wir sie auch so ungewöhnlich kompliziert. Man muss nach einfachen Lösungen suchen.“
- Notizbücher
Anton Tschechow
„Das Schlimme ist, dass wir die einfachsten Fragen mit Tricks zu lösen versuchen, darum machen wir sie so kompliziert. Man muss nach einfachen Lösungen suchen.“
- Anton Tschechow, Notizbücher
L
„Das Schlimmste ist, dass wir die einfachsten Fragen mit Tricks zu lösen versuchen, darum machen wir sie auch so kompliziert. Man muss nach einfachen Lösungen suchen.“
- Anton Tschechow, Notizbücher
Einfachheit
„Dem Führer und seinem Werk gehört unsere ganze Hingabe. Wir wollen es hüten und siegreich tragen durch das neue Jahr zum Heile Deutschlands.“
- ''Weihnachten 1941. Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg, Bestand RH 24-49-47; zitiert nach Jakob Knab: "»Zeitlose soldatische Tugenden« Bis heute ist es der Bundeswehr nicht gelungen, sich aus den Fesseln einer fatalen Traditionspflege zu lösen", Die Zeit Nr. 46, 10. November 2005
Rudolf Konrad
„Der Rationalist ist einfach ein Mensch, dem mehr daran liegt zu lernen, als recht zu behalten.“
- Alles Leben ist Problemlösen, Zum Thema Freiheit
Karl Popper
„Die Deutschen haben die Manie, sämtliche Völker erlösen zu wollen. Parzival mit dem Maschinengewehr. Man fragt sich nur, wieso Goethe in diesem Lande existieren konnte.“
- Walter Hasenclever. Die Rechtlosen. Roman. in: Gedichte, Dramen, Prosa. Hrsg. Kurt Pinthus. Rowohlt Reinbek 1963. Seite 405
Johann Wolfgang von Goethe
„Die Frauen, einst Bewahrer der Familie, sind heute viel eher diejenigen, die sie auflösen.“
- Matthias Matussek, „Der entsorgte Vater“, in: DER SPIEGEL, Heft 47/1997, vom 17. November 1997;
Familie
„Die Macht der Technologie kann jede Hürde überwinden, wenn sie im Dienste der Menschen und nicht des Profits steht.“
- ,»Digital, Life, Design: Technologie kann alles lösen«
Muhammad Yunus
„Die Philosophie kann man nicht lehren - höchstens das Philosophieren; das heißt, die kritische Einstellung.“
- Alles Leben ist Problemlösen, Zum Thema Freiheit
Karl Popper
„Die wahre Politik kann also keinen Schritt tun, ohne vorher der Moral gehuldigt zu haben, und ob zwar Politik für sich selbst eine schwere Kunst ist, so ist doch die Vereinigung derselben mit der Moral gar keine Kunst; denn diese haut den Knoten entzwei, den jene nicht aufzulösen vermag, sobald beide einander widerstreiten.“
- Zum ewigen Frieden, Anhang, A 91/B 97
Immanuel Kant
„Ein Problem setzt nicht so sehr eine Lösung voraus, im analytischen oder auflösenden Sinne, als vielmehr eine Konstruktion, eine Kreation. Es löst sich im Tun.“
- Miguel de Unamuno: Wie man einen Roman macht. Aus dem Spanischen übersetzt von Erna Pfeiffer, Literaturverlag Droschl Graz - Wien, 2000, ISBN 3-85420-543-0, S. 114
Problem
„Ein erhebliches Problem der psychoanalytischen Literatur,...liegt in dem Umstand, dass die tiefenpsychologische Terminologie den Eindruck erwecken muss, als wenn sich Lebensprobleme durch kalte Bewusstmachung und rationale Durchdringung lösen ließen.“
- Eugen Drewermann Rapunzel, Rapunzel, lass dein Haar herunter, 1992, S.404
Psychoanalyse
„Eine Gesellschaftsformation geht nie unter, bevor alle Produktivkräfte entwickelt sind, für die sie weit genug ist, und neue höhere Produktionsverhältnisse treten nie an die Stelle, bevor die materiellen Existenzbedingungen derselben im Schoß der alten Gesellschaft selbst ausgebrütet worden sind. Daher stellt sich die Menschheit immer nur Aufgaben, die sie lösen kann, denn genauer betrachtet wird sich stets finden, daß die Aufgabe selbst nur entspringt, wo die materiellen Bedingungen ihrer Lösung schon vorhanden oder wenigstens im Prozeß ihres Werdens begriffen sind.“
- Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Vorwort, 1859, MEW 13, S. 9
Karl Marx
„Es gibt kein Problem, das man nicht mit einem doppelten Scotch lösen könnte!“
- Ernest Hemingway (23.)
Zitat des Tages/Archiv 2006
„Es ist aber der Zweck der Logik, nicht zu verwickeln, sondern aufzulösen, nicht verdeckt, sondern augenscheinlich etwas vorzutragen.“
- Die falsche Spitzfindigkeit der vier syllogistischen Figuren, A 24
Immanuel Kant
„Es ist einfach mich zu hängen, aber die Frage - die Sklavenfrage - die bleibt noch zu lösen.“
- Letzte Worte, mündlich, 2. Dezember 1859
John Brown
„Es kommt nicht darauf an, wer regiert, solange man die Regierung ohne Blutvergießen loswerden kann.“
- Alles Leben ist Problemlösen, Zur Theorie der Demokratie
Karl Popper
„Es war das Feldherrngenie des Führers, welches die deutschen Heere von Sieg zu Sieg eilen ließ. Sein Verdienst war es, das Eindringen der bolschewistischen Horden nach Europa im richtigen Augenblick zu erkennen und den Stoß blitzschnell zu parieren. Diesem unbeugsamen Willen in äußerster Pflichterfüllung nachzueifern, was auch kommen mag, sei unser Gelöbnis am heutigen Geburtstag des Führers. - ''in einer Feierstunde zum Geburtstag Adolf Hitlers am 20. April 1942. Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg, Bestand RH 24-49-49, zitiert nach Jakob Knab: »Zeitlose soldatische Tugenden« Bis heute ist es der Bundeswehr nicht gelungen, sich aus den Fesseln einer fatalen Traditionspflege zu lösen, Die Zeit Nr. 46, 10. November 2005“
-
Rudolf Konrad
„Etwa 1913 begann die Menschenbefreiung oder genauer die Frauenbefreiung sehr langsam mit dem Gaskocher, und etwa 1922 wurde der Gasherd ein ernster Konkurrent des kohlegefeuerten Küchenherds. Sogar Zentralheizungen blieben lange noch mit Kohle oder Koks geheizt. Die furchtbare Hausarbeit muß die Lebensdauer sehr verkürzt haben, von dem Arbeitsleid, das heute durch Lebensfreude ersetzt wird, ganz zu schweigen. Das verdanken die Frauen der Technik, auch die, die die Feindschaft gegenüber der Technik predigen.“
- Alles Leben ist Problemlösen, Vortrag gehalten in Bad Homburg 1992, abgedruckt in Alles Leben ist Problemlösen. S. 253-263, 2. Aufl. 2005, München, Piper, zitierte Stelle auf S. 263
Karl Popper
„Ich glaube, als Filmemacher vergewaltigt man den Zuschauer. Und ich will ihn zur Selbständigkeit vergewaltigen. Ich will ihn dazu nötigen, selber zu denken. Ich will ihn mit Widersprüchen konfrontieren, die er selbst lösen muss. Ich will ihm keine Lösung geben. Weil er dann schlagartig aufhört zu denken.“
- Michael Haneke, aus einem Interview mit Marie Pohl, Süddeutsche Zeitung 6./7. März 2010
Vergewaltigung
„Ich habe immer gesagt, ich will mich messen lassen an der signifikanten Reduzierung der Arbeitslosigkeit. Und ich füge hinzu: Wenn wir das in der nächsten Legislaturperiode nicht schaffen, die Arbeitslosigkeit zurückzuführen und das Ausbildungsplatzproblem zu lösen, dann haben wir es auch nicht verdient, wieder gewählt zu werden.“
- RTL, 8. August 1998, zitiert nach einem Wahlplakat der CDU, zitiert in Marco Althaus: "Kampagne 2!", IT Verlag Berlin:Hamburg-Münster, 2003, ISBN 3825859959, Seite 240, , auch zitiert im Hamburger Abendblatt, 10. Juli 2002,
Gerhard Schr
„In den grundlegenden Fragen muss man naiv sein. Und ich bin der Meinung, dass die Probleme der Welt und der Menschheit ohne Idealismus nicht zu lösen sind. Gleichwohl glaube ich, dass man zugleich realistisch und pragmatisch sein sollte.“
- Helmut Schmidt, Weggefährten - Erinnerungen und Reflexionen, Berlin, 1996
Meinung
„In den grundlegenden Fragen muß man naiv sein. Und ich bin der Meinung, dass die Probleme der Welt und der Menschheit ohne Idealismus nicht zu lösen sind. Gleichwohl glaube ich, dass man zugleich realistisch und pragmatisch sein sollte.“
- Weggefährten - Erinnerungen und Reflexionen, Siedler-Verlag Berlin 1996, S. 54, ISBN 9783442755158, ISBN 978-3442755158
Helmut Schmidt
„Intelligenz ist nicht das Privileg von Auserwählten. Sie ist die Fähigkeit, kleine und große, berufliche und Private Probleme durch Nachdenken zu lösen.“
- Victor Serebriakoff, Der IQ-Selbsttest
F
„Intelligenz ist nicht das Privileg von Auserwählten. Sie ist die Fähigkeit, kleine und große, berufliche und private Probleme durch Nachdenken zu lösen.“
- Victor Serebriakoff, Der IQ-Selbsttest
Intelligenz
„Intelligenz ist nicht das [Privileg] von Auserwählten. Sie ist die Fähigkeit, kleine und große, berufliche und private Probleme durch Nachdenken zu lösen.“
- Victor Serebriakoff, Der IQ-Selbsttest
Privat
Erklärung für lösen
Lösen heißen Ortschaften und geographische Objekte:
Lösen ist ein Småort in Schweden, Provinz Blekinge län, Gemeinde Karlskrona
Socken Lösen ist ein ehemaliges Kirchspiel in der historischen Provinz Blekinge in SchwedenLösung steht für:
Lösung (Mathematik), Objekt, zum Beispiel eine Zahl oder Funktion, die eine gestellte Aufgabe erfüllt
Lösung (Chemie), homogenes, üblicherweise flüssiges Gemisch aus zwei oder mehr chemisch reinen Stoffen
Lösung (Betriebswirtschaft), Leistung eines Unternehmens, die auf spezifische Anforderungen eines Kunden ausgerichtet ist
Lösung (Software), Anwendungssoftware oder eine Kombination aus Software und Hardware für eine bestimmte, konkrete Aufgabenstellung
Problemlösen, in der Psychologie die Überführung eines unbefriedigenden Zustands in einen besseren
Komplettlösung, bei Computerspielen die Anleitung zum erfolgreichen Beenden eines Spiels
Lösung (Altes Ägypten), altägyptisches Reinigungsritual zur Befreiung von SündenLösung heißen:
Die Lösung, Gedicht von Bertolt BrechtSiehe auch:
Losung
Löser
Quelle: wikipedia.org
lösen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von lösen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "lösen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.