Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ladeluftkühlung

🇩🇪 Ladeluftkühlung
🇺🇸 Intercooling

Übersetzung für 'Ladeluftkühlung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ladeluftkühlung. Ladeluftkühlung English translation.
Translation of "Ladeluftkühlung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Ladeluftkühlung

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Ladeluftkühlung gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ladeluftkühlung

🙁 Es wurden keine Synonyme für Ladeluftkühlung gefunden.

Ähnliche Wörter für Ladeluftkühlung

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Ladeluftkühlung gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ladeluftkühlung

🙁 Es wurde kein Antonym für Ladeluftkühlung gefunden.

Zitate mit Ladeluftkühlung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ladeluftkühlung gefunden.

Erklärung für Ladeluftkühlung

Ein Ladeluftkühler (Abk. LLK, englisch intercooler) ist ein Wärmeübertrager, der im Ansaugtrakt eines aufgeladenen Verbrennungsmotors die Temperatur der dem Motor zugeführten Verbrennungsluft verringert. Er wird im Ansaugtrakt zwischen dem Verdichter (Verdichterrad eines Turboladers oder Kompressors) und dem Einlassventil eingebaut und führt einen Teil der Wärme ab, die durch die Verdichtung der Luft im Turbolader entsteht. Ziel ist die Erhöhung von Leistung und Wirkungsgrad des Motors. Durch die Verringerung der Temperatur der zugeführten Luft ist im gleichen Volumen eine größere Luftmasse enthalten, dadurch kann proportional mehr Kraftstoff verbrannt werden. Der Ladeluftkühler erhöht somit die mögliche Abgabeleistung und steigert den Wirkungsgrad durch Senkung der Anfangstemperatur beim Carnot-Prozess. Bereits im Deutschen Reichspatent 95 680 mit Priorität vom 6. März 1896, das an Rudolf Diesel erteilt wurde, wird Ladeluftkühlung erwähnt. Ladeluftkühler spielen nicht nur bei starken Motoren und im Renneinsatz eine Rolle, sondern auch beim Downsizing von Motoren, da die Ladeluftkühlung mehr Leistung und geringeren Verbrauch ermöglicht. Ladeluftkühler sind heute praktisch unverzichtbar, da die heute geforderten Verbrauchs- und Abgaswerte ohne sie sonst kaum erreicht werden würden.

Quelle: wikipedia.org

Ladeluftkühlung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ladeluftkühlung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ladeluftkühlung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ladeluftkühlung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ladeluftkühlung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ladeluftkühlung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ladeluftkühlung, Verwandte Suchbegriffe zu Ladeluftkühlung oder wie schreibtman Ladeluftkühlung, wie schreibt man Ladeluftkühlung bzw. wie schreibt ma Ladeluftkühlung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ladeluftkühlung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ladeluftkühlung richtig?, Bedeutung Ladeluftkühlung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".