Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Lan

🇩🇪 Lan
🇺🇸 Lan

Übersetzung für 'Lan' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Lan. Lan English translation.
Translation of "Lan" in English.

Scrabble Wert von Lan: 3

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Lan

  • Die Bearbeitungszeit kann sich zum Beispiel dann verlängern, wenn Steuerfälle besonders komplex sind.
  • Datensicherheit: Umfassende Planung ist das A und O.
  • Wir stellen einige der besten Fangmethoden zum Aalangeln und Aalfang vor.
  • So schädigt beispielsweise der Parasit Anguillicoloides crassus die Schwimmblase der Aale und sie sind dem kräftezehrenden Weg durch den Atlantik nicht mehr gewachsen.
  • Aale werden beim Grundfischen erbeutet; als Köder dienen Würmer (besonders Tauwurm oder Mistwurm, Dendrobenas sind entgegen der landläufigen Meinung nicht so gut geeignet.
  • Flussaale haben die Fähigkeit, sich auf feuchten Stellen an Land fortzubewegen.
  • Die Flussaale bleiben jahrelang im Süßwasser.
  • Ein wichtiges Raubtier der Süßwasseraale ist der Mensch. Es ist ein beliebtes Essen in vielen asiatischen Ländern wie Japan. Sushi ist eine Art von Essen, das hauptsächlich aus Fisch und Reis hergestellt wird.
  • Um regelmäßige Berichte über den Zustand der Aalbestände und zur Aalfischerei erstellen zu können, hat die Fischereiverwaltung des Landes 2010 unter anderem begonnen, den natürlichen Aalaufstieg in den Gewässern zu erfassen.
  • Ursprünglich waren alle unsere Binnengewässer dicht mit Aalen besiedelt, die allein durch natürliche Zuwanderung aus dem Meer dorthin gelangten.
  • Aalfischerei in Deutschland steht vor dem Aus.
  • Geraume Zeit vor der Abwanderung ins Meer haben sich die Flussaale zu Blankaalen umgewandelt.
  • Der Blankaal ist auf der Unterseite silbrig weiß, die Augen sind größer, der Rücken ist dunkler geworden.
  • Der Himalaya-Geier ist 100 bis 110 cm lang, wiegt 10 kg und seine Flügelspannweite kann 2,80 m² überschreiten .
  • Kilometerlanger Sandstrand, Dünen und Wälder: Borkum, die größte und westlichste der Ostfriesischen Inseln, lädt mit viel Natur und pollenarmem Hochseeklima zum Durchatmen ein.
  • Borkum bietet aber weitaus mehr als gesunde Luft und schöne Strände: eine abwechslungsreiche Natur mit Dünen, Wald, Heide und Watt sowie eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt.
  • Projekttitel: Untersuchung zum pflanzenbaulichen und wirtschaftlichen Potenzial der legumen Stickstoffbindung unter Berücksichtigung der Marktentwicklung, der N-Düngerpreise, der Verfügbarkeit von PSM, der Energie- und Treibhausgas-Bilan
  • Pflanzenbauliches und wirtschaftliches Potenzial der legumen Stickstoffbindung.
  • Die Dienstmann-Institute lassen diese Probe noch zu, da von den 3500 deutschen Städten noch lange nicht 200 sich ihrer Einführung erfreuen.
  • Neue Broschüre: Landesarbeitsmarktprogramm "Gestärkt durch die Krise".
  • Viele Legenden stellen Drachen als besonders langlebige Wesen dar.
  • Geschichten über Drachen erzählen sich die Menschen schon sehr lange.
  • Frankreich gilt nach Deutschland als der zweitgrößte Zuliefermarkt Europas.
  • Helvoet: Niederländischer Kunststoffspezialist übernimmt Schwarzpunkt - Position im Automotive Zuliefermarkt gestärkt.
  • Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler aller Schularten in Deutschland sowie aller deutschen Auslandsschulen.
  • Erst nachdem sich die Lehrkraft registriert hat, können sich die Schülerinnen und Schüler eigenständig anmelden, die von der Lehrkraft für eine Teilnahme an der Landesjury ausgewählt wurden.
  • Klopfen, drehen, pusten! Das Neueste aus der Krickelkrakel-Kreativschmiede Mitmachen gefragt: Die Kinder verwandeln den Frosch durch einen Kuss in einen Prinzen, helfen dem Fallschirmspringer bei der Landung, indem sie das Buch drehen und machen das Schif
  • Dieser Themenband richtet sich an Fachspezialisten aus den Finanz- und Bilanzierungsabteilungen von Kreditinstituten, Finanzdienstleistern und Anlagegesellschaften und deren Wirtschaftsprüfer.
  • Das schnelle Wachstum und die große Innovationskraft der Finanzmärkte ließen das Fehlen einer effektiven Aufsicht über die Finanzdienstleister zu einem erheblichen Wettbewerbsnachteil für den Finanzplatz Deutschland werden.
  • „Top Service Deutschland 2021“ 10 Finanzdienstleister für Top-Kundenservice prämiert .

Anderes Wort bzw. Synonyme für Lan

🙁 Es wurden keine Synonyme für Lan gefunden.

Ähnliche Wörter für Lan

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Lan gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Lan

🙁 Es wurde kein Antonym für Lan gefunden.

Zitate mit Lan

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Lan" enthalten.

„Aber man muss zur Kenntnis nehmen: Alleine kannst du das Land nicht verändern.“

- Auf die Frage, ob ihm möglicherweise die soziale Intelligenz fehlt, was den Umgang mit Menschen betrifft. , Printausgabe, 9. Juli 2008

Alfred Gusenbauer

„Aber wenn man schon vor jemanden den Buckel krumm und Stimme sanft macht, dann muß es etwas sein, das einem Respekt beibringt und einen nicht das Gruseln lehrt...“

- Die Vögel des Herrn Langfoot. Rudolstadt: Greifenverlag, 1954. S. 58

Paul Zech

„Alle Religionen sind gleich und gut, wenn nur die Leute, die sie ausüben, ehrliche Leute sind; und wenn Türken und Heiden kämen und wollten das Land bevölkern, so wollen wir Moscheen und Kirchen bauen.“

- Friedrich II., der Große, auf die Anfrage des Direktoriums, ob ein Katholik Bürger einer preußischen Stadt werden dürfe

Heidentum

„Alle wertvollen Gefühle - für einen Menschen wie für einen Glauben, eine Scholle, ein Land - sind konservativ.“

- Ellen Key, Über Liebe und Ehe

Gef

„Alle wertvollen Gefühle – für einen Menschen wie für einen Glauben, eine Scholle, ein Land – sind konservativ.“

- Ellen Key, Über Liebe und Ehe

Wert

„Alle, die jenseits der Landesgrenze wohnen, sind unsere Nachbarn, und bis auf weiteres liebe Nachbarn; alle, die diesseits wohnen, sind mehr als Nachbarn, nämlich unsere Brüder.“

- Carl Spitteler, Unser Schweizer Standpunkt. Vortrag, gehalten in der neuen Helvet. Gesellschaft, Gruppe Zürich, am 14. Dezember 1914. Rascher, 1915. S. 5

Nachbar

„Alles wird überlagert von der Vorstellung, dass dieses Land in Bedrängnis kommt, weil man zehn Euro pro Quartal beim Arzt abliefern soll. Als wenn das die Schicksalsfrage der Nation wäre.“

- manager magazin, Heft 3/2004,

Gerhard Schr

„Als Bürger eines dürre-geplagten Landes sollten Namibier jeden Tag behandeln, als sei Weltwassertag.“

- Samuel Nujoma, am Weltwassertag 22. März 1996.

Namibia

„Als der Großvater die Großmutter nahm, wusste man nichts von Mamsell und Madam.“

- August Friedrich Ernst Langbein, Liedvers, erstmals erschienen in Becker: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen, 1813, S. 332

Gro

„Als die Katholiken Spanien von den Muslimen zurückerobert hatten, begannen sie eine Herrschaft des religiösen Terrors. Juden und Muslime wurden vor eine grausame Wahl gestellt: entweder zum Christentum zu konvertieren, massakriert zu werden oder das Land zu verlassen.“

- Mohammeds Schwert Oder wenn ein Raubzug zum Kreuzzug wird (Übersetzung: Ellen Rohlfs/Christoph Glanz) 6. Oktober 2006

Uri Avnery

„Als es an der Zeit war über Liebe zu schreiben, brach die Feder entzwei, und das Papier riß.“

- Zitiert von Bayat/Jamnia in "Geschichten aus dem Land der Sufis"

Dschalal ad-Din al-Rumi

„Armstrong ist zu nahe an die Zuschauer herangefahren. In eine Tasche einfädeln und dann stürzen - das wäre einem italienischen Radfahrer nicht passiert!“

- über Lance Armstrong, Harald Schmidt Show, Sat1, 23. Juli 2003

Harald Schmidt

„Assimilierung ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Ich verstehe sehr gut, dass ihr gegen die Assimilierung seid. Man kann von euch nicht erwarten, euch zu assimilieren.“

- aus der Übersetzung einer Rede in der Kölnarena vor rund 20.000 Landsleuten am 10. Februar 2008, zitiert u.a. in "Welt online", und sowie bei und "Focus online",

Tayyip Erdo?an

„Auch die willfährigsten Staatsphilosophen könnten keine Entschuldigung dafür finden, daß ein Land seine Ordnung aufrechterhält durch eine Armee von Lockspitzeln.“

- Wagnisse in aller Welt, Kap. 27 - Die Polizei und ihre Beute

Egon Erwin Kisch

„Auf diesen bundesdeutschen Stasi-Staat, der keine Demokratie, sondern deren Karikatur ist, spucke ich.“

- im Sächsischen Landtag, am 26. Januar 2006, zitiert bei , S. 29

J

„Aus diesem Grunde haben Wir den Kindern Israels verordnet, dass wenn jemand einen Menschen tötet – es sei denn für (Mord) an einem anderen oder für Gewalttat im Land –, so soll es sein, als hatte er die ganze Menschheit getötet; und wenn jemand einem Menschen das Leben erhält, so soll es sein, als hätte er der ganzen Menschheit das Leben erhalten. Und Unsere Gesandten kamen zu ihnen mit deutlichen Zeichen; dennoch, selbst nach diesem, begehen viele von ihnen Ausschreitungen im Land.“

- ''''

Leben

„Bald werdet ihr das Land überfluten wie die Flüsse, die nach einem plötzlichen Regen die Schluchten hinunterstürzen. Aber mein Volk ist eine versiegende Ebbe, wir werden niemals wiederkehren.“

- Seattle, Die Rede des Indianerhäuptlings Seattle. Neuere Version

Land

„Bedeutende Erfolge sind auch die Ergebnisse überwundener Krisen.“

- Hans Arndt, Im Visier, Leuchtspuren, Albert Langen und Georg Müller Verlag München, 1959

Erfolg

„Bei der Schleierfahndung machen wir gerade keine willkürlichen Kontrollen. Ich sage es einmal salopp: Wir kontrollieren diejenigen, die danach ausschauen, als ob sie einer Kontrolle dringend bedürften.“

- im Bayerischer Landtag,

G

„Berlin war ein Feuerbrand von Sonne. Die Dächer der Häuser und die Fenster zitterten vor Junihitze, so wie die Hitzeluft über Steinwüsten zittert. Es war, als heizten die Scharen der Autos mit ihren Benzindämpfen die Straßen, wie fliegende Öfen.“

- Das Giftfläschchen. Aus: Geschichten aus den vier Winden. München: Albert Langen, 1915.

Max Dauthendey

„Besuchen Sie Kalifornien, das Land der Sonne, hier macht das Leben noch Spaß. – zu sich selbst mit Feuerzeug in der Hand in einem Lüftungsschacht“

-

Stirb langsam

„Betet für unsere Soldaten und Soldatinnen, die alles tun, was richtig ist für dieses Land. Unsere nationalen Führer haben sie auf eine Aufgabe geschickt, die von Gott ist. Also, wir müssen für die Pläne beten und dass sie Gottes Pläne sind.“

- über den Irak-Krieg in einer Rede vor Schülern ihrer Heimatstadt Wasilla im Juni 2008. Übersetzung , 4. September 2008. Siehe auch , 4. September 2008.

Sarah Palin

„Bisher waren in Deutschland nur Männer Bundeskanzler, und es ist fraglich, ob das Land reif für eine Frau in dieser Position ist. Insofern wäre die Wahl von Angela Merkel ein guter Kompromiss.“

- Ove Lieh, Satiremagazin Eulenspiegel, Juli 2005

Kanzler

„Bleibe jeder mir ferne, der meint, ich sei für seine Langeweile gerade gut.“

- Emil Gött, Zettelsprüche, Aphorismen

Langeweile

„Da gab es vier Jahre lang ganze Quadratmeilen Landes, auf denen war der Mord obligatorisch, während er eine halbe Stunde davon entfernt ebenso streng verboten war. Sagte ich: Mord? Natürlich Mord. .“

- Kurt Tucholsky in der Zeitschrift „Die Weltbühne“ Nr. 31, vom 4. August 1931 unter dem Pseudonym Ignaz Wrobel

Mord

„Da gab es vier Jahre lang ganze Quadratmeilen Landes, auf denen war der Mord obligatorisch, während er eine halbe Stunde davon entfernt ebenso streng verboten war. Sagte ich: Mord? Natürlich Mord. Soldaten sind Mörder.“

- „“, in: „Die Weltbühne“ Nr. 31, 4. August 1931, S. 191f unter dem Pseudonym Ignaz Wrobel, siehe auch:

Kurt Tucholsky

„Da ist ein Land der Lebenden und ein Land der Toten, und die Brücke zwischen ihnen ist die Liebe - das einzig Bleibende, der einzige Sinn.“

- "There is a land of the living and a land of the dead and the bridge is love, the only survival, the only meaning ...

Thornton Wilder

„Dank Lance gibt es in den Staaten eine Leidenschaft für die Tour. Ich stehe in dieser Linie, aber andere wollten den Sieg genauso.“

- über Lance Armstrong, Interview in Montceau-les-Mines, 22. Juli 2006,

Floyd Landis

„Dann schmieden sie Pflugscharen aus ihren Schwertern und Winzermesser aus ihren Lanzen. Man zieht nicht mehr das Schwert, Volk gegen Volk, und übt nicht mehr für den Krieg.“

- ''''

Schwert

„Das Bedürfnis, die Menschheit zu retten, notfalls auch gegen ihren Willen, ist eine typisch jüdische Eigenschaft. Besonders deutlich trat sie bei einem Rabbinersohn aus Trier hervor, der unter dem Namen Karl Marx bekannt wurde. Er träumte von der Gleichheit aller Menschen, von klassenloser Gesellschaft, von Produktion ohne Ausbeutung und von anderen schönen Dingen, die sich praktisch als undurchführbar erwiesen haben - abgesehen von einigen Ausnahmen in Galiläa und im Negev.“

- Ephraim Kishon, Im neuen Jahr wird alles anders, Ausgewählte Satiren, S.67, Albert Langen - Georg Müller Verlag GmbH, München

Gesellschaft

Erklärung für Lan

Lan steht für: Lan (Fluss), Nebenfluss des Pripjat in Belarus Lan (Lüliang), Kreis der chinesischen Stadt Lüliang Lan (Einheit), ein Längenmaß Lan ist der Familienname oder Teil des Familiennamens folgender Personen: Conrado Eggers Lan (1927–1996), argentinischer Philosoph und Philosophiehistoriker Hannes An der Lan (1909–1982), Entomologe Hartmann von An der Lan-Hochbrunn (1863–1914), österreichischer Komponist, Organist und Dirigent Jiny Lan (* 1970), chinesisch-deutsche bildende Künstlerin John Chrysostom Lan Shi († 2014), chinesischer Bischof Kai-Wen Lan (* 1979), chinesischer Mathematiker Lan Lan (* 1967), chinesische Schriftstellerin Lan Lan-fen (* 1973), taiwanische Fußballspielerin Lan Lixin (* 1979), chinesische Mittel- und Langstreckenläuferin Lan ist das Pseudonym folgender Personen: Lan (Karikaturist), eigentlich Lanfranco Aldo Ricardo Vaselli Cortellini Rossi Rossini (1925–2020), brasilianischer Karikaturist und Cartoonist Das Wort Lan ist ferner ein Wort der Türkischen Sprache, das eine allgemeine kumpelhafte Anrede darstellt (etwa Hey du!). Es handelt sich dabei um eine Abkürzung des Wortes oğlan „junger Mann“, und ist als coole Anrede in die türkisch-deutschen Jugendsprache eingegangen, vergleichbar mit deutsch „Mann!“ oder „Alter!“ Łan steht für: eine veraltete polnische Flächeneinheit, siehe Hufe #Włóka und Łan, die polnische Hufe bzw. Lahn LAN steht für: Local Area Network, lokales Netzwerk in der Computertechnik Flughafen Capital Region International in Lansing, Michigan (IATA-Code) LATAM Airlines, früher Línea Aeropostal Santiago, chilenische Fluggesellschaft (ICAO-Code) Lancashire, englische Grafschaft, Chapman-Code Landkreis Landau an der Isar (auslaufend), Kfz-Kennzeichen Leiharbeitnehmer, siehe Arbeitnehmerüberlassung LaN steht für: Lanthannitrid, anorganische chemische Verbindung aus der Gruppe der Nitride lan steht für: Laru (ISO-639-3-Code), eine der Kainji-Sprachen lan (Opfer) Siehe auch: Län LAN-Party Lahn (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

Lan als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lan hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lan" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Lan
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Lan? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Lan, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Lan, Verwandte Suchbegriffe zu Lan oder wie schreibtman Lan, wie schreibt man Lan bzw. wie schreibt ma Lan. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Lan. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Lan richtig?, Bedeutung Lan, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".