Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Landmann

🇩🇪 Landmann
🇺🇸 Landman

Übersetzung für 'Landmann' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Landmann. Landmann English translation.
Translation of "Landmann" in English.

Scrabble Wert von Landmann: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Landmann

  • Der Landmann schloss den Ansaugschlauch des Traktors ab, um Benzin zu sparen.
  • Der Landmann schnitt die Zweige ab und zerkleinerte sie zu feinen Briketts.
  • Der Landmann nutzt das Unterholz als Kompost für seine Pflanzen.
  • Der Landmann ist für die Verpflichtung verantwortlich, sein gesamtes Grundstück regelmäßig und regelmäßig zu eschlauchen.
  • Mit einem alten, rostigen Stechbeitel schabte der Landmann die Erde ab.
  • Der Landmann nahm sorgfältig die Blattscheide vor, damit keine Schädlinge überleben konnten.
  • Der Landmann sah zu den Ochsenköpfen hinunter, die im Feld arbeiteten.
  • Der Landmann warnt, dass die Stacheldrahtpflanze Giftstoffe produziert und schädlich sein kann.
  • Der Landmann verwendete eine spezielle Schere zum Durchführen des Kronenschnitts.
  • Der Landmann legte das neue Strohdach auf mit den geraden, präparierten Diemen und stellte fest, dass es gut dichtete.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Landmann

🙁 Es wurden keine Synonyme für Landmann gefunden.

Ähnliche Wörter für Landmann

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Landmann gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Landmann

🙁 Es wurde kein Antonym für Landmann gefunden.

Zitate mit Landmann

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Landmann" enthalten.

„Weisheit wird dargeboten am einsamen Markt, wo keiner kauft, / Und gefunden auf dürrem Acker, wo der Landmann vergebens den Pflug zieht.“

- William Blake, Der Preis der Erfahrung

Kauf

„Weisheit wird dargeboten am einsamen Markt, wo keiner kauft,
Und gefunden auf dürrem Acker, wo der Landmann vergebens den Pflug zieht.“

- William Blake, Der Preis der Erfahrung

Weisheit

„Üb immer Treu und Redlichkeit
Bis an dein kühles Grab
Und weiche keinen Finger breit
Von Gottes Wegen ab.“

- Ludwig Christoph Heinrich Hölty, Der alte Landmann an seinen Sohn

Treue

„Üb immer Treu und Redlichkeit
Bis an dein kühles Grab
Und weiche keinen Fingerbreit
Von Gottes Wegen ab.“

- Der alte Landmann an seinen Sohn

Ludwig Christoph Heinrich H

Erklärung für Landmann

Landmann steht für: einen Landwirt Landmann (Adel) Landmann (Wernigerode), Waldgebiet Landmann ist der Familienname folgender Personen: Agnes Landmann (1873–1959), deutsche Pädagogin und Sprachwissenschaftlerin Anna Landmann († 1597), deutsches Opfer der Hexenverfolgung Arno Landmann (1887–1966), deutscher Instrumentalist, Autor, Arrangeur und Komponist Barbara Heinemann Landmann (1795–1883), elsässische Pietistin Denise Landmann (* 2003), deutsche Fußballspielerin Edith Landmann (1877–1951), deutsche Philosophin Friedrich Landmann (1864–1931), deutscher Arzt und Lebensreformer Georg Peter Landmann (1905–1994), Schweizer Altphilologe Gerhard Landmann (Kaufmann) (1904–1933), deutscher Kaufmann und SS-Mitglied Gerhard Landmann (Fußballspieler) (* 1933), deutscher Fußballspieler Gustav Landmann (1824–1901), deutscher Pfarrer und Politiker, MdR Herbert Landmann (1919–2011), deutscher Mediziner und Politiker Hermann Landmann (1898–1977), deutscher Ingenieur und Hochschullehrer Julius Landmann (1877–1931), österreichischer Nationalökonom Karl von Landmann (1846–1925), deutscher General der Artillerie und Militärschriftsteller Ludwig Landmann (1868–1945), deutscher Politiker (DDP) Marie Landmann (1859–1942), deutsche Schuldirektorin, Frauenrechtlerin und Abgeordnete des Danziger Volkstags (Zentrum) Michael Landmann (1913–1984), deutsch-schweizerischer Philosoph und Hochschullehrer Ortrun Landmann (* 1937), deutsche Musikwissenschaftlerin Paul Landmann (* 1932), österreichischer Landwirt und Politiker (ÖVP) Robert von Landmann (1845–1926), deutscher Jurist und Politiker Ruth Landmann (1912–2008), deutsche Keramikerin Salcia Landmann (1911–2002), Schweizer Schriftstellerin Salomé Leibundgut-Landmann (auch Salomé LeibundGut-Landmann; * 1973), Schweizer Tiermedizinerin, Immunologin und Hochschullehrerin Samson Landmann (1816–1899), deutscher Arzt Theo M. Landmann (1903–1978), deutscher Glasmaler Valentin Landmann (* 1950), Schweizer Rechtsanwalt, Buchautor und Politiker (SVP) Werner Landmann (* 1929), deutscher Fußballspieler Wilhelm Landmann (1869–1945), deutscher Chemiker Landmann steht für folgende Sportflugzeuge: Landmann La 11 Landmann La 16 Landmann La 17 Siehe auch: Landman Landsmann

Quelle: wikipedia.org

Landmann als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Landmann hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Landmann" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Landmann
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Landmann? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Landmann, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Landmann, Verwandte Suchbegriffe zu Landmann oder wie schreibtman Landmann, wie schreibt man Landmann bzw. wie schreibt ma Landmann. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Landmann. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Landmann richtig?, Bedeutung Landmann, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".