Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Lang-LKW

🇩🇪 Lang-LKW
🇺🇸 Long truck

Übersetzung für 'Lang-LKW' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Lang-LKW. Lang-LKW English translation.
Translation of "Lang-LKW" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Lang-LKW

  • Der Polizei musste der Lang-LKW-Kolonne den Weg frei machen.
  • Die Lang-LKWs blockierten die gesamte Autobahn.
  • Die Verkehrspolizei setzte ein Stoppschild für die Lang-LKWs auf der Kreuzung.
  • Die Lang-LKWs nahmen mehr als die Hälfte des Autobahnstreifens ein.
  • Einige der Lang-LKWs benötigten viel Platz, um sich an den Ampeln zu formieren.
  • Die Brücke war für die Lang-LKWs gesperrt worden, bis sie ihre Ladung abladen konnten.
  • Die Polizei schaltete den Notfallalarm ein, als die Lang-LKWs mit zu viel Geschwindigkeit über eine Ampel fuhren.
  • Wegen eines Regenschauers benötigten die Lang-LKWs mehr Zeit, um die Abbiegespur zu nutzen.
  • Auf der Autobahn mussten wir wegen den vielen Lang-LKWs langsamer fahren.
  • Die Bauarbeiten waren aufgrund der vielen Lang-LKWs behindert.
  • In der Stadt durften nur Lang-LKWs bestimmte Strecken befahren.
  • Die Landstraße wurde zum Ausweichstrecke für die vielen Lang-LKWs aufgrund der Baustelle.
  • Die Überprüfung ergab, dass alle Lang-LKWs ordnungsgemäß beladen waren.
  • Der Großteil der langsam fahrenden Lang-LKWs befanden sich an dieser Stelle.
  • In den großen Städten werden oft Lang-LKWs zu den Hauptbelastungsfaktoren der Verkehrskontext berücksichtigt.
  • Der Fahrer des langsam fahrenden Lang-LKWs wurde von der Polizei kontrolliert und bestraft.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Lang-LKW

  • Reisebus
  • Fernbus
  • Überlader
  • Langfahrer
  • Großraumtransporter
  • Überlanger Lastwagen
  • Riesentruck
  • Doppeldeckerlastwagen (im Fall von gestapelter Ladung)
  • Anhängerzug mit einem besonders großen oder hohen Zugteil
  • Überlangfahrzeug
  • Langtransporter
  • Langlastwagen
  • LKWsammelzug (in Bezug auf mehrere LKW in einer Reihe, die gemeinsam verkehren)
  • Gepäckauto (im Fall von Touristenbussen oder ähnlichen Fahrzeugen)
  • Langhauber

Ähnliche Wörter für Lang-LKW

  • Langlastzug
  • Doppelgelenk-LKW (obwohl nicht immer lang, oft mit überlangen Gespannen verwendet)
  • Überlader
  • Langanhänger
  • Schwerguttransport
  • Tandem-LKW (zwei hintereinander gefügte Lastwagen)
  • Gelenk-LKW (obwohl nicht immer lang, oft mit überlangen Gespannen verwendet)
  • Kippwagen
  • Schwerverkehrsfahrzeug
  • Überlastfahrzeug
  • Langhubwagen
  • Zugespannter LKW (im breiteren Sinne auch Lang-LKW)
  • Zug-Sperr-Lastkraftwagen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Lang-LKW

🙁 Es wurde kein Antonym für Lang-LKW gefunden.

Zitate mit Lang-LKW

🙁 Es wurden keine Zitate mit Lang-LKW gefunden.

Erklärung für Lang-LKW

Ein EuroCombi (deutscher Name Lang-LKW, Lang-Lkw, auch Megaliner) ist ein „überlanger Lastkraftwagen“, eine lange Lkw-Kombination mit bis zu 25,25 m Fahrzeuglänge und bis zu 60 t (bundesweiter Feldversuch in Deutschland 44 t) Gesamtgewicht. Es ist ein in Teilen Europas zugelassener Lkw-Typ, der die übliche Längenbegrenzung von 18,75 m überschreitet. Gemäß der EG-Richtlinie 96/53/EG kann diese große Fahrzeugkombination in den Staaten der Europäischen Union erlaubt werden. Schon seit 1970 gibt es in Finnland und Schweden die Fahrzeuggattung EuroCombi, deren Gewicht bis zu 60 Tonnen beträgt, und es wurde erforderlich, Maße und Gewichte von Lkw in der EU bzw. im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) weiter zu harmonisieren. In den anderen EWR-Mitgliedsländern werden noch einige Untersuchungen bzw. Großversuche absolviert. Weitere Bezeichnungen sind: Ecocombi umgangssprachliche Bezeichnung in Skandinavien, den Niederlanden und von Daimler AG für „ökonomische Lkw-Kombination“. Europäisches Modulares System (EMS) ein Begriff für alle EuroCombis der verschiedenen zusammengestellten Nutzfahrzeugeinheiten. Gigaliner eine Bezeichnung des Fahrzeugwerks Krone für einen „sehr großen Kraftfahrzeugzug“. Lang-Lkw Bezeichnung für einen EuroCombi mit maximal 44 t Gesamtmasse von Ex-Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer und dem Ex-Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik Andreas Scheuer. Langere en Zwaardere Vrachtautocombinatie (LZV) In den Niederlanden eine „längere und schwerere Lastwagenkombination“. Long Combination Vehicle (LCV) typische englischsprachige Bezeichnung für ein Langes Kombinations-Fahrzeug in Schweden, Finnland und anderen Ländern. Longliner eine englische Wortwahl für den EuroCombi als „Langer Kraftfahrzeugzug“ vom deutschen Verkehrsministerium. Riesen-Lkw relativ neutraler Begriff für überlange (25 Meter) und/oder überschwere (60 Tonnen) Lkw. Road Train ein englischer Begriff mit der Bedeutung „Straßen-Zug“.

Quelle: wikipedia.org

Lang-LKW als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lang-LKW hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lang-LKW" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Lang-LKW
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Lang-LKW? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Lang-LKW, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Lang-LKW, Verwandte Suchbegriffe zu Lang-LKW oder wie schreibtman Lang-LKW, wie schreibt man Lang-LKW bzw. wie schreibt ma Lang-LKW. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Lang-LKW. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Lang-LKW richtig?, Bedeutung Lang-LKW, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".