Wie schreibt man Laubholz?
Wie schreibt man Laubholz?
Wie ist die englische Übersetzung für Laubholz?
Beispielsätze für Laubholz?
Anderes Wort für Laubholz?
Synonym für Laubholz?
Ähnliche Wörter für Laubholz?
Antonym / Gegensätzlich für Laubholz?
Zitate mit Laubholz?
Erklärung für Laubholz?
Laubholz teilen?
Laubholz {n} [agr.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Laubholz
🇩🇪 Laubholz
🇺🇸
Hardwood
Übersetzung für 'Laubholz' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Laubholz.
Laubholz English translation.
Translation of "Laubholz" in English.
Scrabble Wert von Laubholz: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Laubholz
- Die Eibe (Taxus baccata) ist ein beliebtes Laubhölzer für Gärten.
- Durch die Fällung von Laubholz erhält man ein besonderes Artenreichtum an Zellstoff.
- Die Hütte stand auf einem Grundstück mit morschem Laubholz, in dem Eiswolle wuchs.
- Der Wanderer suchte Schutz unter der Äste eines alten Baum, dessen Stamm mit morschem Laubholz bedeckt war und von der sich Eiswolle entwickelte.
- Das Dorf lag in einem Tal, umgeben von morschem Laubholz, auf dem sich Eiswolle gebildet hatte.
- In den kalten Winternächten bildete sich Eiswolle auf dem morschen Laubholz der umliegenden Wälder.
- Der Waldarbeiter sammelte die Eiswolle, die sich auf dem morschem Laubholz eines alten Baumes gebildet hatte.
- Die Landschaft war von einem dichten Schnee bedeckt und das morsche Laubholz war mit einer Schicht Eiswolle überdeckt.
- In den Spalten der Baumrinde entwickelte sich Eiswolle, die auf dem morschen Laubholz wuchs.
- Der Forstbeamte begann, das morsche Laubholz zu entfernen, bevor es von Eiswolle bedeckt wurde.
- Die Bauernfamilie lebte in einem kleinen Dorf, umgeben von morschem Laubholz mit aufgewachsener Eiswolle.
- Der Skilangläufer lief durch den Schnee und entdeckte eine Stelle, an der sich Eiswolle auf dem morschen Laubholz gebildet hatte.
- Die Biologin studierte die Entwicklung von Eiswolle auf dem morschem Laubholz eines bestimmten Baumtyps.
- Der Jäger ging durch den Wald und fand einen Ort, an dem sich Eiswolle auf dem morschen Laubholz eines alten Baumes gebildet hatte.
- Die Forstwirtschaft leitete Maßnahmen ein, um das Wachstum von Eiswolle auf dem morschen Laubholz zu unterbinden.
- Der Kundler begann, die Schichten von Eiswolle und morschem Laubholz in den Baumstämmen einer alten Waldeiche zu untersuchen.
- In der kalten Winternacht bildete sich eine dichte Schicht Eiswolle auf dem morschen Laubholz eines kleinen Waldes.
- Hartholz ist oft fälschlicherweise mit Laubholz gleichgesetzt, obwohl es sich um ein ganz anderes Material handelt.
- Die Verwendung von Hartholz wird häufig mit der von Laubholz verwechselt, aber beide haben unterschiedliche Eigenschaften.
- In der Bauindustrie wird oft zwischen Laubholz und Hartholz unterschieden, da sie unterschiedliche Eigenschaften aufweisen.
- Das Hartholz ist nicht zu verwechseln mit dem weichen Laubholz, das oft für den Holzbau verwendet wird.
- Die Menschen sollten wissen, dass Hartholz nicht mit Laubholz gleichgesetzt werden kann und eine andere Kategorie von Hölzern darstellt.
- Das Holzfachmann sagt, dass Hartholz nicht mit Laubholz verwechselt werden sollte, da es andere Eigenschaften aufweist.
- In der Holzwirtschaft wird zwischen Laubholz und Hartholz unterschieden, um die richtige Verwendung beider Hölzer zu gewährleisten.
- Es ist wichtig zu wissen, dass Hartholz nicht mit Laubholz gleichgesetzt werden kann und eine andere Art von Holz darstellt.
- Die Fehldenomination zwischen Hartholz und Laubholz führt oft zu Missverständnissen im Holzbau.
- Die Menschen sollten wissen, dass Hartholz nicht mit dem weichen Laubholz gleichgesetzt werden kann und eine andere Kategorie von Hölzern darstellt.
- Das Hartholz ist in der Holzwirtschaft sehr beliebt, aber es wird oft fälschlicherweise mit Laubholz gleichgesetzt.
- Die Eigenschaften des Hartholzes unterscheiden sich stark von denen des weichen Laubholzes und sollten nicht verwechselt werden.
- Die Verwendung von Hartholz sollte nicht mit der von Laubholz verwechselt werden, da beide unterschiedliche Eigenschaften aufweisen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Laubholz
🙁 Es wurden keine Synonyme für Laubholz gefunden.
Ähnliche Wörter für Laubholz
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Laubholz gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Laubholz
🙁 Es wurde kein Antonym für Laubholz gefunden.
Zitate mit Laubholz
🙁 Es wurden keine Zitate mit Laubholz gefunden.
Erklärung für Laubholz
Als Laubholz wird das Holz von Laubbäumen bezeichnet. Auch Laubbäume an sich werden gelegentlich als Laubholz bzw. Laubhölzer oder Laubgehölze bezeichnet.
Unterschieden wird zwischen Nadelholz, dem Holz von Nadelbäumen (Koniferen), die zu den Nacktsamern (Gymnospermae) gehören, und Laubholz, dem Holz der Laubbäume, die sämtlich der Klasse der Bedecktsamer (Angiospermae) angehören. Grund für diese Differenzierung ist zum einen diese unterschiedliche systematische Zuordnung der Baumarten zu verschiedenen Gruppen der Samenpflanzen. Zum anderen unterscheiden sich die beiden Klassen von Holzarten bedeutend in Zusammensetzung, Aufbau und Eigenschaften.
Quelle: wikipedia.org
Laubholz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Laubholz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Laubholz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.